Was ist ein skalenförmiges Dreieck?
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Nov. 2012
Das Dreieck es ist ein So'ne Art Polygonderen FeatureDifferential ist es so bestehend aus drei Seiten. Ein Dreieck ist gebaut Drei Linien verbinden, das werden die Seiten davon sein geometrische Figur, mittlerweile befinden sich die oben genannten Seiten an Stellen, die so genannt werden Scheitelpunkte.
Die erwähnten Teile, die das Dreieck darstellt, d.h. Seiten, Scheitelpunkte und Innenwinkel , sind immer in einem Dreieck vorhanden und sind Sinusquanom-Bedingungen dieses geometrischen Körpers.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Dreiecke zu klassifizieren, eine hängt von der Ausdehnung ihrer Seiten ab und die andere hängt von der Größe ab Amplitude die ihre Winkel zur Schau stellen. Letztere schlägt die folgenden Typen vor: Rechteck (Es hat einen rechten Innenwinkel, der durch zwei Seiten, die Beine genannt werden, bestimmt wird, wobei die dritte Seite als Hypotenuse bekannt ist), spitzer Winkel (die drei Innenwinkel sind spitz, dh sie messen weniger als 90 °) und
stumpf (nur einer seiner Winkel ist stumpfd.h. es misst mehr als 90°).In der Zwischenzeit generiert die mit der Erweiterung der Seiten verbundene: gleichseitig, gleichschenklig und skalen, den Typ, den wir als nächstes besprechen werden.
Das skalenförmige Dreieck oder auch ungleiches Dreieck genannt, zeichnet sich dadurch aus, dass alle seine Seiten haben unterschiedliche Erweiterungen. In keinem Dreieck dieser Art gibt es zwei Winkel, die das Maß haben. Bei diesem Winkel gibt es also weder identische Winkel noch Seiten.
Aber je nach Länge ist es auch möglich, dass wir neben dem Skalenus noch zwei andere Arten von Dreiecken finden und sie sind so, wie wir es angegeben haben gleichseitiges Dreieck, das auffällt, weil seine drei Seiten gleich sind, sowie seine Winkel, die ein Maß von 60° haben.
Und dergleichschenkligen Dreiecks, einfach präsentieren zwei Seiten mit gleicher VerlängerungWährenddessen haben die den Seiten gegenüberliegenden Winkel das gleiche Maß.
Themen in Scalene-Dreieck