Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, am Sept. 2017
Wenn ein Sprache Sie können den Begriff Makrosprache auf unterschiedliche Weise verwenden. Mit anderen Worten, dieser Begriff bezieht sich auf alle Varianten einer Sprache. Das Linguistik ist der Disziplin Akademiker, der Sprachen studiert, sowohl in ihrer internen Struktur als auch in ihrer Evolution im Laufe der Zeit.
Im Gegensatz zu dem, was auf den ersten Blick erscheinen mag, bezieht sich der Begriff Makrosprache nicht auf eine Sprache mit einer großen Anzahl von Sprechern oder auf die Idee von a Gebiet breit mit einer Sprache verbunden. Es ist eigentlich ein Kategorie Linguistik, die sich auf die Menge der Dialektvariationen derselben Sprache bezieht.
Spanisch als Beispiel für Makrosprache
Es wird geschätzt, dass Spanisch von 400 Millionen Menschen auf der ganzen Welt gesprochen wird und es wird geschätzt, dass die Zahl im Jahr 2030 500 Millionen überschreiten wird. Obwohl es sich um eine Sprache mit einer soliden idiomatischen Struktur handelt, ist es offensichtlich, dass sie mehrere Varianten aufweist. Mit anderen Worten, es ist eine standardisierte Sprache und gleichzeitig mit einem großartigen
Vielfalt sprachlicher Modalitäten.Sorten des Spanischen erkennen
Sprachwissenschaftler bestätigen, dass es in Spanien drei Sorten gibt: die Kastilische, die Andalusische und die Kanarische. Eine der merkwürdigsten Varianten der spanischen Sprache ist die jüdisch-spanische oder sephardische Sprache, die die Modalität, die immer noch von Juden gesprochen wird, die von denen abstammen, die aus Spanien vertrieben wurden in 1492.
In Gedenken an Lateinamerika, gibt es fünf Sorten: Chilenisch, River Plate, Mexikanisch-Mittelamerikanisch, Karibik und Anden. Jeder von ihnen hat seine Besonderheiten. So befindet sich River Plate Spanish auf dem Territorium von Argentinien und Uruguay und zeichnet sich durch die Verwendung von voseo, einigen singulären Verbmodi (anstelle der Verwendung des Präteritum perfekt das Past Simple verwendet wird), eine besondere Intonation und Rhythmik und ein deutlicher Einfluss der italienischen Sprache und in geringerem Maße des Portugiesischen.
Trotz ihrer unterschiedlichen Dialekte können sich Spanischsprecher unabhängig von ihrer geografischen Herkunft fließend verständigen.
Die in Mexiko gesprochene Nahuatl-Sprache ist auch eine Makrosprache
Obwohl Nahuatl von anderthalb Millionen Menschen gesprochen wird und Spanisch mehr als 120 Millionen Sprecher in Mexiko, diese vorspanische Sprache gehört zur Kategorie der Makro-Zungen. In diesem Sinne gibt es ein klassisches Nahuatl und eine Reihe von Dialektvarianten wie Central Nahuatl, Tlaxcala oder Durango.
Diese Variationen erschweren es manchmal Sprechern, die dieselbe Sprache sprechen, zu kommunizieren.
Foto: Fotolia - jossdim
Themen in Makrosprache