Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Dra. Maria de Andrade, CMDF 21528, MSDS 55658., am 2. Februar 2015
Das Mitochondrien ist eine Struktur, die Teil von Zellen ist, wo sie wichtige Funktionen im Zusammenhang mit der Zellatmung und die Herstellung von Energie.
Die Energie des Körpers wird aus dem Abbau von Glukosemolekülen gewonnen, einem Prozess, der im Zytoplasma aber das läuft weitgehend und wird in den Mitochondrien abgeschlossen. Jedes Molekül dieses Zuckers unterliegt einer Reihe chemischer Veränderungen, die CO2 (Kohlendioxid) und ein Molekül namens known produzieren ATP (Adenosintriphosphat) ist die Art und Weise, in der Energie im Körper gespeichert wird.
ATP ist essentiell für die verschiedenen Prozesse des Körpers. Jedes Mal, wenn Energie benötigt wird, um eine bestimmte Funktion auszuführen, wird ATP in ADP (Adenosindiphosphat) und letzteres in AMP (Adenosinmonophosphat) umgewandelt; Die Energie kommt aus der Freisetzung jeder Phosphatgruppe, die das Molekül enthält, nachdem es diese freigesetzt hat, lädt es sie in einem komplexen mehrstufigen Prozess in den Mitochondrien wieder auf.
Anfänglich findet ein Prozess statt, der als Krebs-Zyklus bekannt ist, bei dem jedes Glukosemolekül abgebaut wird, um 2 Moleküle ATP zu produzieren, 6 Moleküle von NADH und zwei Molekülen von FADH2, dann gehen diese letzten beiden Moleküle, NADH und FADH, in eine Phase, die als Atmungskette oder Kette von. bezeichnet wird Transport von Elektronen, wobei die beteiligten Moleküle den Elektronentransport entlang a. durchführen zweiten Zyklus durch mehrere Moleküle, bis sich diese schließlich an Sauerstoff- und Wasserstoffionen binden und bilden Wasser. Wenn die Elektronen die Atmungskette passieren, setzen sie Energie frei, die verwendet wird, um mehr ATP-Moleküle zu produzieren.
Auf diese Weise haben wir das im Organismen Aerobic, wie in unserem Fall, die Lebensmittel und Sauerstoff sind für die Energiegewinnung notwendig, das Endprodukt dieses Prozesses sind CO2 und Wasser. Ungefähr 90 % des gesamten ATP werden auf diese Weise hergestellt, die restlichen 10 % werden durch Stoffwechsel anaerob.
Am Ende des gesamten Prozesses führt ein Glukosemolekül zur Produktion von etwa 38 Molekülen ATP, andere Moleküle, die aus dem Fütterung Sie gelangen auch in den Krebs-Zyklus und in die Atmungskette und gelangen über andere Stoffwechselwege, wie z. B. andere Formen von Zucker, Fetten und Protein.
Themen in Mitochondrien