• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 50 Beispiele für Queísmo
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    50 Beispiele für Queísmo

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Decheismus

    Das Dequeismus ist der Missbrauch der Präposition "von” Vor dem Verbindung "Was“, wenn dies von keinem der Wörter verlangt wird, aus denen die Aussage besteht. Beispielsweise: Freut mich, das zu hören worüber in Ordnung sein. In diesem Fall wäre die richtige Form: Ich freue mich, dass es dir gut geht.

    Es ist ein Laster der Sprache, genau wie die queísmo, die darin besteht, dass die Präposition "von" nicht verwendet wird, wenn sie richtig ist. Beispielsweise: Ich bin sicher Was Sie werden kommen.

    Wann liegt Dequeismus vor?

    Beispielsätze mit Decheismus

    1. Falsch: Ich denke immer worüber Ich sollte in ein anderes Land ziehen, aber ich wage es nicht.
      Richtig: Ich denke immerWas Ich sollte in einem anderen Land leben, aber ich wage es nicht
    2. Falsch: Es scheint mir worüber Wir müssen ihm die Wahrheit sagen, bevor er es anderswo herausfindet.
      Richtig: Es scheint mirWas Wir müssen ihm die Wahrheit sagen, bevor er es anderswo herausfindet.
    3. Falsch: ich denke worüberWir sollten ihre Eltern anrufen, sie fühlt sich überhaupt nicht gut.
      instagram story viewer

      Richtig: ich denkeWas Wir sollten ihre Eltern anrufen, sie fühlt sich überhaupt nicht gut.
    4. Falsch: Ich habe es ihm gesagt worüberwenn er sich weiterhin so verhalten würde, würden wir Maßnahmen ergreifen.
      Richtig: Ich habe es ihm gesagtWas Wenn er sich weiterhin so verhält, würden wir Maßnahmen ergreifen
    5. Falsch: Der Sprachlehrer hat es uns gesagt worüberFranco hatte die Schule gewechselt.
      Richtig: Der Sprachlehrer hat es uns gesagtWas Franco hatte die Schule gewechselt.
    6. Falsch: Ich bin sehr besorgtworüber Mario arbeitet nicht mehr bei uns.
      Richtig: Ich bin sehr besorgtWas Mario arbeitet nicht mehr bei uns.
    7. Falsch: Meine Absicht war worüber die Dinger kommen anders.
      Richtig: Meine Absicht warWas die Dinger kommen anders.
    8. Falsch: Morgens gehen wir zum Sonnenbaden, es sei denn worüber Es regnet.
      Richtig: Morgens gehen wir sonnen, es sei dennWas Es regnet.
    9. Falsch: Mir wurde gesagt worübermeine Heimatstadt hat sich in den letzten Jahren stark verbessert.
      Richtig: Sie haben mich kommentiertWas meine Heimatstadt hat sich in den letzten Jahren stark verbessert.
    10. Falsch: Du hast mir versichertworüber er wird dafür verantwortlich sein, das kleine Horn zu wechseln.
      Richtig: Er hat mir versichertWas er wird dafür verantwortlich sein, das kleine Horn zu wechseln.
    11. Falsch: Bestätigt worüber das ist der beste film des jahres.
      Richtig: BestätigtWas das ist der beste film des jahres.
    12. Falsch: Ich war immer der Meinung worüberRugby ist ein sehr gewalttätiges Spiel.
      Richtig: Ich war immer der MeinungWas Rugby ist ein sehr gewalttätiges Spiel.
    13. Falsch: Ich habe kommentiert worüberwir arbeiteten an einem Film, der von seinem Roman inspiriert war.
      Richtig: Ich habe kommentiertWas wir arbeiteten an einem Film, der von seinem Roman inspiriert war.
    14. Falsch: Es macht mich traurig worübermein Chef hat gekündigt, wir haben viele Jahre zusammengearbeitet.
      Richtig: Es macht mich traurigWas mein Chef hat gekündigt, wir haben viele Jahre zusammengearbeitet.
    15. Falsch: Er hat es mir immer gesagt worüber er mochte es nicht, in dieser Gegend zu leben.
      Richtig: Er hat es mir immer gesagtWas er mochte es nicht, in dieser Gegend zu leben.
    16. Falsch: Ich sage nur worüber Wir müssen uns als Team verhalten, das sind wir.
      Richtig: Ich sage nurWas Wir müssen uns als Team verhalten, das sind wir.
    17. Falsch: Es passt zu mir worüber nächste Woche morgens zur Arbeit kommen.
      Richtig: Es passt zu mirWas nächste Woche morgens zur Arbeit kommen.
    18. Falsch: Es ist dringendworüber Lassen Sie uns dieses Fenster reparieren, weil es einen Chiffon bekommt.
      Richtig: Es ist dringendWas Lassen Sie uns dieses Fenster reparieren, weil es einen Chiffon bekommt.
    19. Falsch: Ich schlage vorworüberrede nicht schlecht über deine Gefährten.
      Richtig: Ich schlage vorWas rede nicht schlecht über deine Gefährten.
    20. Falsch: gefällt mirworüber Das Fenster meines Zimmers hat einen Blick auf das Meer.
      Richtig: gefällt mirWas Das Fenster meines Zimmers hat einen Blick auf das Meer.
    21. Falsch: Es tut wehworüberMisstrau mir nach so vielen Jahren der Freundschaft.
      Richtig: Es tut wehWas Misstrau mir nach so vielen Jahren der Freundschaft.
    22. Falsch: Ich brauche worüber Kommen wir alle zur Ordnung, denn nach einiger Zeit kommen die Gäste.
      Richtig: ich braucheWas Kommen wir alle zur Ordnung, denn nach einiger Zeit kommen die Gäste.
    23. Falsch: Es ist möglich worübernächste Woche wird der Kongress das Gesetz zur Umwelterziehung an Schulen debattieren.
      Richtig: Es ist möglichWas nächste Woche wird der Kongress das Gesetz zur Umwelterziehung an Schulen debattieren.
    24. Falsch: Ich tue nicht so, als obworüber den ganzen Tag arbeiten, halten Sie sich einfach an den Zeitplan.
      Richtig: Ich tue nicht so, als obWas den ganzen Tag arbeiten, halten Sie sich einfach an den Zeitplan.
    25. Falsch: Es steht ihnen worüberder Fall wird so schnell wie möglich gelöst oder sie werden an Anwälten zu einem Vermögen.
      Richtig: Es steht ihnenWas der Fall wird so schnell wie möglich gelöst oder sie werden an Anwälten zu einem Vermögen.
    26. Falsch: Ich denke worüber wir sollten ihnen beim Umzug helfen.
      Richtig: ich denkeWas wir sollten ihnen beim Umzug helfen.
    27. Falsch: Viel Verkehr, hoffe ich Iworüberlass uns pünktlich da sein.
      Richtig: Es gibt viel Verkehr, hoffe ichWas lass uns pünktlich da sein.
    28. Falsch: Ich wünsche dir worüber dir geht es in deinem urlaub sehr gut.
      Richtig: Ich wünsche dirWas dir geht es in deinem urlaub sehr gut.
    29. Falsch: Er hat es mir gesagt worüber sie würden mein Gehalt für meine guten Leistungen erhöhen.
      Richtig: Er hat es mir gesagtWas sie würden mein Gehalt für meine guten Leistungen erhöhen.
    30. Falsch: Der Lehrer tut so, als ob worüberLass uns das ganze Buch für nächste Woche lesen.
      Richtig: Der Lehrer tut so, als obWas Lass uns das ganze Buch für nächste Woche lesen.
    31. Falsch: Mein Chef hat Sie angedeutetworüberwenn er noch zu spät kam, würden sie ihn rausschmeißen.
      Richtig: Mein Chef hat angedeutetWas wenn er noch zu spät kam, würden sie ihn rausschmeißen.
    32. Falsch: Es ist sehr gut möglichworüber Morgen macht der Gouverneur eine Ankündigung mit dem Bildungsminister.
      Richtig: Es ist sehr gut möglichWas Morgen macht der Gouverneur eine Ankündigung mit dem Bildungsminister.
    33. Falsch: Der Fußballer hat kommentiertworüberdas Training war sehr hart gewesen.
      Richtig: Der Fußballer kommentierteWas das Training war sehr hart gewesen.
    34. Falsch: ich denke worüberWir sollten eure Cousins ​​dieses Wochenende einladen, sie haben sich schon lange nicht mehr gesehen.
      Richtig: ich denke Was Wir sollten eure Cousins ​​dieses Wochenende einladen, sie haben sich schon lange nicht mehr gesehen.
    35. Falsch: Ich vermute worüberdas wird ein sehr schwieriges spiel.
      Richtig: ich vermuteWas das wird ein sehr schwieriges spiel.
    36. Falsch: Es hat mich gewarnt worüberes kommt etwas später.
      Richtig: Er hat mich gewarntWas es kommt etwas später.
    37. Falsch: Ich schien zu hören worüber Im nächsten Jahr wird das Unternehmen mit dem Export nach Frankreich beginnen.
      Richtig: Ich schien zu hörenWas Im nächsten Jahr wird das Unternehmen mit dem Export nach Frankreich beginnen.
    38. Falsch: Es sei dennworüberKommt Regen, morgen gehen wir im Park laufen.
      Richtig: Es sei dennWas Kommt Regen, morgen gehen wir im Park laufen.
    39. Falsch: Ich will worüber dieses Jahr machen wir Urlaub an den Strand.
      Richtig: ich willWas dieses Jahr machen wir Urlaub an den Strand.
    40. Falsch: Ich versuche es immerworübermeine Patienten fühlen sich zufrieden.
      Richtig: Ich versuche es immerWas meine Patienten fühlen sich zufrieden.
    41. Falsch: Mit ziemlicher Sicherheit worüber Der Präsident wird nächsten Monat nach China reisen.
      Richtig: Mit ziemlicher SicherheitWas Der Präsident wird nächsten Monat nach China reisen.
    42. Falsch: Die Wache des Platzes hat verhindert worüber Diebe entkommen.
      Richtig: Die Wache des Platzes hat verhindertWas Diebe entkommen.
    43. Falsch: Mein Chef war zuversichtlich worüberDie zu Jahresbeginn gesetzten Ziele werden wir erreichen.
      Richtig: Mein Chef war zuversichtlichWas Die zu Jahresbeginn gesetzten Ziele werden wir erreichen.
    44. Falsch: Ich habe sie gefragt worüber lass es mich wissen, sobald sie Neuigkeiten dazu haben.
      Richtig: Ich habe sie gefragtWas lass es mich wissen, sobald sie Neuigkeiten dazu haben.
    45. Falsch: Gut, dass mich meine Mutter daran erinnert hat worüber Ich hatte einen Termin beim Zahnarzt.
      Richtig: Gut, dass mich meine Mutter daran erinnert hatWas Ich hatte einen Termin beim Zahnarzt.
    46. Falsch: Ich habe Angst worüberdas Essen reicht nicht für alle Gäste
      Richtig: Ich habe AngstWas Das Essen reicht nicht für alle Gäste.
    47. Falsch: Kandidat behauptet worüberer würde die Steuern senken, wenn er zum Präsidenten gewählt würde.
      Richtig: Kandidat bestätigtWas er würde die Steuern senken, wenn er zum Präsidenten gewählt würde.
    48. Falsch: Kandidat behauptetworüber er würde die Steuern senken, wenn er zum Präsidenten gewählt würde.
      Richtig: Kandidat bestätigtWas er würde die Steuern senken, wenn er zum Präsidenten gewählt würde.
    49. Falsch: Ich habe es ihm gesagt worüber Wenn er Hilfe brauchte, konnte er auf mich zählen.
      Richtig: Ich habe es ihm gesagtWas Wenn er Hilfe brauchte, konnte er auf mich zählen.
    50. Falsch: Ich wurde gewarnt worüberder Flug könnte sich aufgrund des Sturms verspäten
      Richtig: Ich wurde gewarntWas Der Flug könnte sich aufgrund des Sturms verzögern.

    Siehe auch:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition des Immunsystems (Immun)
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Definition des Immunsystems (Immun)
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition von Phosphor (chemisches Element)
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Definition von Phosphor (chemisches Element)
    Social
    2388 Fans
    Like
    9271 Followers
    Follow
    5897 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition des Immunsystems (Immun)
    Definition des Immunsystems (Immun)
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Definition von Phosphor (chemisches Element)
    Definition von Phosphor (chemisches Element)
    Verschiedenes
    13/11/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.