• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 100 Beispiele für mehrsilbige Wörter
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    100 Beispiele für mehrsilbige Wörter

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Mehrsilbige Wörter

    Mehrsilbige Wörter sind Wörter mit mehr als vier Silben. Beispielsweise: Show (hat fünf Silben), Haushaltsgerät (hat sieben Silben)

    Das Silbe es ist definiert als jede phonologische Division innerhalb eines Wortes. In der geschriebenen Sprache sind es Buchstaben oder Buchstabenfolgen, die beim Lesen in einer einzigen Stimme ausgesprochen werden.

    Silben können betont oder unbetont sein. Das betonte Silben Sie sind diejenigen, die am stärksten im Wort ausgesprochen werden, dh diejenigen, die akzentuiert sind. Das unbetonte Silben sie sind diejenigen, die mit weniger Intensität ausgesprochen werden als die Tonika. Beispielsweise: Hund (unbetont) - tion (Tonic).

    Wörter werden nach zwei Kriterien klassifiziert:

    Beispiele für mehrsilbige Wörter

    1. Geliefert: a bas te ci do (5 Silben)
    2. Gesprenkelt: a bi ga rra do (5 Silben)
    3. Abscheulich: ein bo mi na ble (5 Silben)
    4. Abscheulich: ein Borre zi ble (5 Silben)
    5. Geknöpft: a bo to na do (5 Silben)
    6. Absolutismus: ab so lu tis mo: (5 Silben)
    7. Absolut: ab so lu bis rio (5 Silben)
    8. instagram story viewer
    9. Enthaltung: abs ten tio nis mo (5 Silben)
    10. Fülle: a bun da mien to (5 Silben)
    11. Nachteilig: ad ver sa men te (5 Silben)
    12. Aerodynamik: a e ro di ná mi co (7 Silben)
    13. Glücklicherweise: a für tu na da men te (7 Silben)
    14. Ausrichtung: a li ne a mien to (6 Silben)
    15. Glücklich: a le gre men te (5 Silben)
    16. Hoch klingend: al ti so nan te (5 Silben)
    17. Lieferung: a lum bra mien to (5 Silben)
    18. Anästhesiologie: a nes te sio lo gí a (7 Silben)
    19. Empfängnisverhütung: eine ti-Konzeption (5 Silben)
    20. Anthropologie: antro po lo gí a (6 Silben)
    21. Appetitlich: ein pe te ci ble (5 Silben)
    22. Archäologie: ar queo lo gí a (5 Silben)
    23. Künstlerisch: art tís ti ca men te (6 Silben)
    24. Rat: a se so ra mien to (6 Silben)
    25. Astrophysik: astro fí si ca (5 Silben)
    26. Freundlich: bo na cho na men te (6 Silben)
    27. Kommunikation: Kommunikation (5 Silben)
    28. Konditionierung: con di cio na mien to (6 Silben)
    29. Ständig: cons tan te men te (5 Silben)
    30. Verfassungsmäßig: cons ti tu cio nal men te (7 Silben)
    31. Kulturell: Kulturelle Männer (5 Silben)
    32. Destrukturierung: des e truk tu ration (6 Silben)
    33. Unverhältnismäßig: des pro por cio na do (6 Silben)
    34. Digitalisierung. digitalisieren (6 Silben)
    35. Disziplinarisch: dis ci pli na rio (5 Silben)
    36. Dodekaeder: do de ca e dro (5 Silben)
    37. Ökologie: e co lo gí a (5 Silben)
    38. Ökosystem: e co sis te ma (5 Silben)
    39. Ökumenisch: e cu mé ni co (5 Silben)
    40. Haushaltsgerät: e lec tro do més ti co (7 Silben)
    41. Elektroenzephalogramm: e lec troen ce fa lo gra ma (9 Silben)
    42. Elektromechanisch: e lec tro me cá ni co (7 Silben)
    43. Spezialist: es pe cia lis ta (5 Silben)
    44. Spektrometrie: es pec zu mir trí a (6 Silben)
    45. Spekulation: es pe ku lation (5 Silben)
    46. Stereotyp: es te re o ti pa do (7 Silben)
    47. Betäubungsmittel: es tu pe fa hundert te (6 Silben)
    48. Exhibitionismus: ex hi bi cio nis mo (6 Silben)
    49. Außergewöhnlich: extra oder di na rio (6 Silben)
    50. Phantasmagorisch: fan tas ma gó ri co (6 Silben)
    51. Physiotherapie: fi sio te ra pia (5 Silben)
    52. Flexibilität: Flexibili sierung (6 Silben)
    53. Fotografie: Foto (5 Silben)
    54. Leibwächter: guar da es pal das (5 Silben)
    55. Heretosexualität: er te ro se xua li Papa (7 Silben)
    56. Zwitter: ihr ma fro di ta (5 Silben)
    57. Heterogen: er te ro gé ne o (6 Silben)
    58. Heuchelei: hallo po cre si a (5 Silben)
    59. Lateinamerika: his pa no a mé ri ca (7 Silben)
    60. Historisch: his to ri ca men te (6 Silben)
    61. Lumineszenz: lu minis cen cia (5 Silben)
    62. Ideologisch: i deo ló gi co (5 Silben)
    63. Unermesslichkeit: in con men sur ra bi li Papa (8 Silben)
    64. Verfassungswidrig: in cons ti tu cio nal (6 Silben)
    65. Unverständlich: in te li gi ble (6 Silben)
    66. Sofortig: ins tan tá neo (5 Silben)
    67. International: interna tio nal (5 Silben)
    68. Gewächshaus: in ver na de ro (5 Silben)
    69. Unverantwortlich: i rres pon sa ble (5 Silben)
    70. Lateinamerika: La ti no a mé ri ca (6 Silben)
    71. Literatur: li te ra tu ra (5 Silben)
    72. Mathematik: ma te ma ti cas (5 Silben)
    73. Minimalistisch: mi ni mal lis ta (6 Silben)
    74. Gnade: mi se ri cor dia (5 Silben)
    75. Monothematisch: mo no te má ti co (6 Silben)
    76. Multikulturell: multikulturell (5 Silben)
    77. Nationalist: na cio na lis ta (5 Silben)
    78. Einbürgerung: Natürlichkeit (6 Silben)
    79. Augenarzt: von tal mó lo go (5 Silben)
    80. Onomastisch: o no más ti co (5 Silben)
    81. Unterdrückt: o pri mi do (5 Silben)
    82. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde: o to rri no la rin go lo gí a (9 Silben)
    83. Paläontologie: pa le on to logi a (6 Silben)
    84. Bäckerei: pa na de rí a (5 Silben)
    85. Paradigmatisch: para dig má ti co (6 Silben)
    86. Parallelogramm: pa ra le lo gra mo (6 Silben)
    87. Planung: Pla ni fi kation (5 Silben)
    88. Positivismus: po si ti vis mo (5 Silben)
    89. Produktiv: pro duc ti va men te (6 Silben)
    90. Rationalismus: ra cio na lis mo (5 Silben)
    91. Schnell: ra pi da men te (5 Silben)
    92. Verantwortung: res pon sa bi li Papa (6 Silben)
    93. Rheumatologie: reu ma to logi a (6 Silben)
    94. Nashorn: ri no ce ron te (5 Silben)
    95. Syndikalist: sin di ca lis ta (5 Silben)
    96. Nachhaltigkeit: sus ten ta bi li Papa (6 Silben)
    97. Technologie: tec no lo gí a (5 Silben)
    98. Theoretisch: te ó ri ca men te (6 Silben)
    99. Territorialismus: te rri to ria lis mo (6 Silben)
    100. Schrecklich: te rro rí fi co (5 Silben)
    101. Sichtweite: vi si bi li Papa (5 Silben)

    Folge mit:

    Silben
    Dreisilbige Wörter
    Einsilbige Wörter
    Viersilbige Wörter
    Zweisilbige Wörter
    Mehrsilbige Wörter

    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    6738 Fans
    Like
    6309 Followers
    Follow
    1858 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.