20 Beispiele für transgene Organismen
Verschiedenes / / July 04, 2021
Das transgene Organismen sind solche, deren Eigenschaften durch das Hinzufügen von Genen, die anderen entsprechen, verändert werden Spezies von Organismen. Die Möglichkeit, dass Organismen transgen sind, ist nicht natürlich, sondern auf das Handeln des Menschen zurückzuführen. Beispielsweise: In Tomaten werden Enzyme gehemmt, um die Zersetzungszeit zu verlangsamen.
Die Existenz transgener Organismen ist ein Beitrag der Gentechnik. Ziel ist es, die Produktivität der Pflanzen zu steigern und einen Beitrag zu Landwirtschaft nachhaltig, das Ressourcen nutzt, um sich zu verbessern Lebensmittel entfernen giftige Substanzen oder die Proportionen seiner Bestandteile zu ändern, um gesündere Nahrungsmittel zu erzielen.
Wann begann die genetische Veränderung bei Pflanzen und Tieren?
Die Geschichte des genetische Veränderung von Pflanzen Ja Tiere Es hat seinen Ursprung erst Ende des 20. Jahrhunderts.
Das Verfahren begann mit Bakterien, dann zum ersten mal a transgene Maus. Aber es gab ein Problem: Die genetische Veränderung wurde nicht an nachfolgende Generationen weitergegeben. Einige Zeit später, 1981, gelang es einigen Wissenschaftlern, das künstlich eingebaute genetische Material generationsübergreifend zu vererben.
Bereits im letzten Jahrzehnt des Jahrhunderts ermöglichte der Einsatz der Gentechnik die Veränderung der Saat damit die Pflanzen während des Anbaus Herbiziden widerstehen können. Dies hat die Art und Weise, wie der Erntezyklus durchgeführt wird, erheblich verändert: Anstatt das Unkraut von Hand zu entfernen, kann dieser Prozess heute durchgeführt werden industriell durch „Direktsaat“, eine Aussaat, bei der der Boden nicht gepflügt wird und dadurch geschützt und durchlässiger wird Wasser.
Kritik und Kontroversen zu Transgenen
Eines der wichtigsten Themen beim Einsatz von Transgenen ist die Die ökonomische Leistung. Genmanipulation wird oft durchgeführt, damit Pflanzen Schädlingen und chemischen Einwirkungen widerstehen können, so dass sie hinzugefügt werden Vitamine künstlich, um kurzfristige wirtschaftliche Probleme zu beseitigen oder die Produktion zu vergrößern und zu systematisieren.
Eine Menge Expertenalarm zu dieser Frage der Behandlung von Lebensmitteln, die später für den Menschen bestimmt sind, "als ob es irgendeine Art von Produkt wäre", und sie bekräftigen, dass diese Praktiken die Ökosysteme und sie sind riskant für Menschen und andere Arten.
Verordnung. In vielen Fällen bewerten die Länder jedes dieser Lebensmittel einzeln. Es gibt jedoch einige Nationen (wie Russland, Frankreich oder Algerien), die sie allgemein verbieten. In einigen Fällen entscheiden sich Länder wie die Europäische Union, Japan, Malaysia und Australien dafür, die Kennzeichnung von Lebensmitteln zu erzwingen, die Bestandteile aus transgenen Pflanzen enthalten.
Beispiele für transgene Organismen (Pflanzen und Tiere)
![Früchte: genetische Veränderung](/f/158d6ddb64718834881d5429f7aa7179.jpg)
- Banane. Um es widerstandsfähiger zu machen, werden zwei Arten für seine Ausarbeitung genetisch gekreuzt.
- Soja. Um resistenter gegen Herbizide zu sein, wird das Saatgut modifiziert. Ein Großteil der Sojabohnen wird durch Direktsaat ausgesät.
- Goldener Reis. Die Einführung von drei neuen Genen wird durchgeführt, um einen Reis mit einem höheren Vitamin-A-Gehalt zu erhalten.
- Lachs. Es wird eine genetische Kreuzung zwischen dem Atlantischen Lachs und dem Pazifischen Lachs (der ein Gen hat, das das Wachstum stimuliert) hergestellt, was einen hohen wirtschaftlichen Nutzen bringt.
- Kuh. Die genetische Ausstattung wurde modifiziert, um Milch mit einem für Diabetiker nützlichen Insulinvorläufer zu produzieren.
- Glofisch. Sie sind Fische, die mit einem Quallenprotein modifiziert sind, das sie in weißem oder ultraviolettem Licht leuchten lässt.
- RR Mais. Es wurde gentechnisch verändert, um es resistenter gegen Glyphosat, eine Art Herbizid, zu machen.
- Kartoffel. Das Enzyme von Stärke.
- Sonnenblume. Gene werden verändert, um es resistent gegen Trockenheit zu machen.
- Virusresistente Pflaume. Sie sind resistent gegen Virus de la Sharka, ein tödlicher Virus für diese Pflanzenart.
- Zucker. Es wird modifiziert, um es resistent gegen Herbizide zu machen.
- Frösche. Durch die Kreuzung von Genen aus zwei Arten wurden durchscheinende Frösche geschaffen, mit denen wir die Wirkung von Chemikalien auf ihre Organe untersuchen können.
- Primas. Der erste gentechnisch veränderte Rhesusaffe (eine der Affenarten) wurde im Jahr 2000 geboren. Dies bewies, dass ein so komplexes Wesen wie dieses genetisch verändert werden kann.
- Schweine. Es wurden Gene eingefügt, die es dem Tier ermöglichen, ein Antigen zu produzieren, das seine Organe für den Menschen leichter akzeptieren würde.
- Tomaten. Enzyme werden gehemmt, um die Zersetzungszeit zu verlangsamen.
- Alfalfa. Diese Pflanze ist gentechnisch verändert, um sie gegen ein Herbizid (Glyphosat) resistent zu machen.
- Kaffee. Durch genetische Modifikation kann die Produktion gesteigert werden.
- Schaf. Mit menschlichen Genen würde es in nicht allzu ferner Zukunft ermöglichen, ihre Organe in den Menschen zu verpflanzen.
- Orangen. Bei Einwirkung von Ethylen wird der Chlorophyllabbau beschleunigt.
Folge mit: