04/07/2021
0
Ansichten
Das Verben sind jene Wörter, die Zustände, Prozesse, Bestände oder Aktionen anzeigen. Innerhalb des Satzes bilden sie den Kern der Prädikat, und werden je nach Nummer, Stimme, Uhrzeit, Modus und Person geändert.
Die Zustandsverben sind aqdie, die Sie drücken Emotionen, Meinungen, Situationen und keine Handlungen aus. Beispielsweise:Wurden zufrieden mit den Folgen der Nachricht.
Sie signalisieren keine Aktion (wie z sprechen oder singen) noch ein Naturereignis (wie bei Donner oder Regen), sondern der Zustand des Subjekts. Beispielsweise: Der Bericht Ergebnis sehr hilfreich.
Zustandsverben haben die Aufgabe, innerhalb eines Satzes die Gegenstand mit dem Prädikat und für sich genommen haben sie keine totale Bedeutung.
Siehe auch: Aktionsverben
Fortsetzen | Scheinen | Folgen |
Sein | Bleibe | Ähneln |
Messen | Ergebnis | Sein |
Zustandsverben | Aktionsverben |
Attributive Verben | Kopulative Verben |
Hilfsverben | Fehlerhafte Verben |
Transitive Verben | Abgeleitete Verben |
Pronominale Verben | Unpersönliche Verben |
Quasireflexverben | Primitive Verben |
Reflektierende und fehlerhafte Verben | Transitive und intransitive Verben |