• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 100 Beispiele für Verben der ersten Konjugation
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    100 Beispiele für Verben der ersten Konjugation

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Verben der ersten Konjugation

    Das Verben der ersten Konjugation Das sind sie enden mit -ar. Das Modellverb dieser Gruppe ist lieben. Dies bedeutet, dass alle reguläre Verben auf -ar enden, werden sie die Konjugationsformen dieses Verbs teilen. Beispielsweise: A. Mar / binaba, kann nichtar / Mengeaba.

    Das Infinitive der Verben sind diejenigen, die kennzeichnen, zu welcher Konjugation sie gehören.

    Die Modellverben werden verwendet, um die zu konjugieren reguläre Verben jeder Gruppe und fügen ihren Wurzeln die gleichen Endungen hinzu. Es gibt jedoch viele unregelmäßige Verben die anders konjugiert sind. Beispielsweise: Sie sindar.

    Beispiele für Verben aus der ersten Konjugation

    instagram story viewer
    Verlassenar Kodifiziertar Gestear
    Ich nehme anar Sammlungar Mögenar
    Klärenar Kombinierenar Heftenar
    Aktivar Kommunikationar Ehrear
    Anpassenar Verbindenar Täuschungar
    Adecuar Bestätigtar Imitierenar
    Dünnar Einfrierenar Indagar
    Vermutenar Erobertar Prüfenar
    verbundenar Ich antwortetear Krugar
    Bestätigtar Kopiertar Jurar
    Hinzugefügtar Cortar Beurteiltar
    Einstellenar Kreuzar Bedauernar
    Mietear Pass aufar Sauberar
    Beleuchtungar Curar Namensar
    A. Mar Danzaar Schreiar
    Ampliar Beschädigungar Manchar
    Analysierenar Lassenar Manipular
    Undar Desafinar Mattear
    Kommentiertar Entwicklungar Gezeigtar
    Angekündigtar Sich ausruhenar Neinar
    ausar Desar Ich brauchear
    Beitragar Verschiebungar Oderar
    Ich habe geschätztar Entschlossenar Siear
    Ich wies daraufar Designar Par
    Vereinbart wordenar Kostümar Pegar
    Vorschussar Doppeltar ich dachtear
    Hilfear Donar Praxisar
    Kautionar Zweifelar Quebrar
    Niedrigar Dauerar Quemar
    Badar Erziehenar Verlassenar
    Besar Übungar Aktualisierungar
    Löschenar Beseitigungar Remar
    Glattbuttar Verzaubertar Markierenar
    Suchear Betrogenar Rozar
    Berechnetar Wütendar Heiligear
    Anrufar Aufsatzar Trennenar
    Geändertar ich lehrtear Sepultar
    Caminar Eingebenar Seufzerar
    Mengear Lieferungar Zittertear
    Ursachear Ich sendetear Fertigar
    Cavar Ich hörtear Verratar
    Cazar Faltar  Untar
    Berühmtheitar Flutuar Bestätigenar
    Zenar Forzar Velar
    Bürstear Frustrar Heftigar
    Charlar Gastar Volar
    Kochenar Keimear Zapatar

    Dies ist die Form der Verben in der ersten Konjugation:

    Alle Verben, die zur ersten Konjugation gehören, werden auf die gleiche Weise wie das Verb amar konjugiert, wobei ihren Wurzeln die gleichen Endungen hinzugefügt werden.

    Infinitiv: Lieben

    Präsentieren Sie indikativ

    ich binoder
    Du bistAs
    er/sie/du binzu
    Wir sindMeister
    Du bistay
    sie/sie/du bistein

    Indikativ Past Perfect Simple

    ich biné
    Du bistaste
    er/sie/du binó
    Wir sindMeister
    Du bistdu hast besucht
    sie/sie/du bistAron

    Indikatives Präteritum

    ich binaba
    Du bistabas
    er/sie/du binaba
    Wir sindaba
    Du bistabais
    sie/sie/du bistein Verbot

    Zukunftsindikator

    ich binich werde
    Du bistDu wirst
    er/sie/du binwerden
    Wir sindwir werden
    Du bistDu wirst
    sie/sie/du bistBlaubeere

    Indikativ Bedingt

    ich binArie
    Du bistArien
    er/sie/du binArie
    Wir sindwir würden
    Du bistariais
    sie/sie/du bistSie würden

    Konjunktiv Präsens

    ich binund
    Du bistes ist
    er/sie/du binund
    Wir sindemos
    Du bistSie
    sie/sie/du bistauf

    Konjunktiv Präteritum

    ich binara
    Du bistaras
    er/sie/du binara
    Wir sindara
    Du bistarais
    sie/sie/du bistaran

    Konjunktiv Präteritum 2

    ich bingreifen
    Du bistAsse
    er/sie/du bingreifen
    Wir sindlassen Sie uns
    Du bistBis sechs
    sie/sie/du bistasen

    Zukünftiger Konjunktiv

    ich binsind
    Du bistares
    er/sie/du binsind
    Wir sindwerden
    Du bistareis
    sie/sie/du bistArena

    Indikative Past Perfect Compound

    Mich ich habe A. Mverehrt
    Ihre hast du A. Mverehrt
    Er sie du Ha A. Mverehrt
    UNS wir haben A. Mverehrt
    Sie du hast A. Mverehrt
    Sie, sie, du Sie haben A. Mverehrt

    Indikative Vergangenheit Plusquamperfekt

    Mich dort war A. Mverehrt
    Ihre Sie hatten A. Mverehrt
    Er sie du dort war A. Mverehrt
    UNS wir hatten A. Mverehrt
    Sie Sie hatten A. Mverehrt
    Sie, sie, du hätten A. Mverehrt

    Indikative Vergangenheit Vergangenheit

    Mich werde haben A. Mverehrt
    Ihre hättest du A. Mverehrt
    Er sie du dort war A. Mverehrt
    UNS Wir würden haben A. Mverehrt
    Sie hätte A. Mverehrt
    Sie, sie, du hätten A. Mverehrt

    Indikativer zukünftiger Verbund

    Mich werde haben A. Mverehrt
    Ihre werde haben A. Mverehrt
    Er sie du es wird____geben A. Mverehrt
    UNS wir werden A. Mverehrt
    Sie werde haben A. Mverehrt
    Sie, sie, du werde haben A. Mverehrt

    Indikative bedingte Verbindung

    Mich da würde sein A. Mverehrt
    Ihre hätte A. Mverehrt
    Er sie du da würde sein A. Mverehrt
    UNS hätte A. Mverehrt
    Sie hätte A. Mverehrt
    Sie, sie, du hätte A. Mverehrt

    Konjunktiv Imperfekt Pluscamperfekt

    Mich hätten A. Mverehrt
    Ihre hätte A. Mverehrt
    Er sie du hätten A. Mverehrt
    UNS Wir würden haben A. Mverehrt
    Sie hätte A. Mverehrt
    Sie, sie, du hätte A. Mverehrt

    Konjunktiv Imperfekt Plusquamperfekt 2

    Mich hätte A. Mverehrt
    Ihre hätte A. Mverehrt
    Er sie du hätte A. Mverehrt
    UNS hätte A. Mverehrt
    Sie hätte A. Mverehrt
    Sie, sie, du hätte A. Mverehrt

    Konjunktiv Futur Perfekt

    Mich es gibt A. Mverehrt
    Ihre hättest du A. Mverehrt
    Er sie du es gibt A. Mverehrt
    UNS Wir würden haben A. Mverehrt
    Sie hätte A. Mverehrt
    Sie, sie, du hätte A. Mverehrt

    Konjugation von Verben

    Das Konjugation eines Verbs ist die Form eines Verbs nach bestimmten Faktoren:

    Es kann Ihnen dienen:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition der menschlichen Vielfalt
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Definition der menschlichen Vielfalt
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    1793 Fans
    Like
    7424 Followers
    Follow
    9500 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Definition der menschlichen Vielfalt
    Definition der menschlichen Vielfalt
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.