50 Beispiele für Arabismen
Verschiedenes / / July 04, 2021
Arabismen
Das Araber Es sind spanische Wörter, deren Ursprung in der arabischen Sprache liegt. Beispielsweise: Basilikum, Zitrone, Laute.
Die Identität, mit der das Arabische dem Spanischen verliehen wurde, ist in einigen Nuancen der Sprache, wie dem üblichen, besonders auffällig Präfix al-, die Aussprache von das H in aspirierter Form, die dazu neigt, einem J zu ähneln (im Gegensatz zum wörtlichen Spanisch, das es als einen Buchstaben ohne jegliche Lautstärke nimmt) und das Suffix -i für Adjektive Nichtjude, ist eine vom arabischen Einfluss völlig losgelöste Konfession.
Andererseits stammen viele Wörter, die eine große Anzahl von gleichen Vokalen (meist A) haben, die in einigen Fällen durch H getrennt sind, ebenfalls aus den arabischen Sprachen.
In dem Mittelalter Die muslimische Zivilisation hatte einige Fortschritte in verschiedenen Disziplinen in Bezug auf die christliche und dies machte einige Techniken, Gegenstände und Situationen, die Christen nicht kannten, wurden direkt assimiliert, ohne dass ein neues geschaffen werden musste Wort.
Deshalb beziehen sich die meisten Arabismen auf Techniken oder Handwerke (Kochen, Landwirtschaft, Handel und Manufaktur, Krieg) oder mit naturwissenschaftlichen Disziplinen (in Mathematik, Astronomie oder Medizin).
Es kann Ihnen dienen:
Beispiele für Arabismen
Olive | Eichel | Laute |
Zucker | Baumwolle | Zitrone |
Adalitd | Trommel | Verlies |
Am Zeichen | Haschisch | jemenitisch |
Schach | Leistung | Dolch |
Basilikum | Arsenal | Algorithmus |
Baumeister | Mantel | Karotte |
Albace | Marinade | Souk |
Dace | Lockerer | Islam |
Sparschwein | Fliese | Blond |
Alcazar | Rock | Noria |
Gitarre | Kopfsteinpflaster | Nasrid |
Orange | Geisel | Kermes |
Wenn nur | Magnet | Imela |
Hausaufgaben | Würfel | einstellen |
Kissen | Zoll | Escaque |
Geschichte der Arabismen
Während des Mittelalters (das das Ende des ersten Jahrtausends und die erste Hälfte des zweiten umfasst) die arabische Präsenz in der Territorium, das heute Spanien und Portugal ist, war fast vollständig, und die Interaktionen zwischen Muslimen und Christen waren dauerhaft. Es entstanden sogar Kalifate (wie in der Region Córdoba), Emirate und Königreiche.
Die enorme Wechselwirkung der Kulturen wirkte sich auch auf literarischer, architektonischer und sogar künstlerischer Ebene aus und verlieh dem gesamten Mittelalter einige ganz eigene Charakteristika.
Wie die anderen Sprachen, deren Ursprung auf der Iberischen Halbinsel liegt, war Spanisch von Anfang an mit der arabischen Sprache verbunden. Die Existenz zweisprachiger Menschen ermöglichte die Entstehung einer großen Anzahl kommerzieller Interaktionen und, Je nach den verschiedenen Herrschaften der iberischen Region erfolgte die Akzeptanz der arabischen Sprache mit mehr oder weniger Klasse.
Folge mit:
Amerikanismen | Gallizismen | Latinismen |
Anglizismen | Germanismen | Lusismen |
Arabismen | Hellenismen | Mexikanismen |
Archaismen | Indigenismen | Quechuismos |
Barbarei | Italianismen | Vasquismos |