• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 50 Beispiele für mehrdeutige Nomen
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    50 Beispiele für mehrdeutige Nomen

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Mehrdeutige Substantive

    Das mehrdeutige Substantive sind diejenigen, deren Geschlecht (weiblich oder männlich) nicht leicht zu identifizieren. Beispielsweise: Zucker Zucker.

    Die meisten von den Substantive Sie können in männliches und weibliches Geschlecht eingeteilt werden, je nachdem, ob wir sie mit dem Artikel oder dem Artikel verwenden. Beispielsweise: Zuhause (weibliches Substantiv), der Baum (Maskulinum).

    Es gibt jedoch einige Substantive, die sich als etwas verwirrend herausstellen, die als mehrdeutige Substantive bezeichnet werden.

    Manchmal kommt es vor, dass das gleiche Nomen in der Umgangssprache, während es in schriftlicher oder formaler Sprache mit einem anderen Geschlecht geschrieben wird. Beispielsweise: die Hitze / die Hitze.

    Mehrdeutige Substantive werden oft in der verwendet Poesie seine Mehrdeutigkeit in das Schreiben einfließen zu lassen. Beispielsweise: das Meer es ist ein poetischer Ausdruck, der erlaubt ist, obwohl bekannt ist, dass das Substantiv (Meer) ein männliches Substantiv (das Meer) ist.

    instagram story viewer

    Arten von mehrdeutigen Nomen

    Beispiele für undifferenzierte mehrdeutige Nomen

    Die häufigste Verwendung des Substantivs wird zuerst platziert.

    1. Zucker Zucker
    2. Das Wasser – das Wasser
    3. Die Hitze – die Hitze
    4. Der Marathon – der Marathon
    5. Der Rahmen – der Rahmen
    6. Die Spülmaschine – die Spülmaschine
    7. Die Bratpfanne – die Bratpfanne
    8. Die Tilde - die Tilde
    9. Die Analyse - die Analyse
    10. Der Apostroph - der Apostroph
    11. Der Strauß - der Strauß
    12. Das Radio – das Radio
    13. Rheuma - Rheuma
    14. Die Mitgift – die Mitgift
    15. Das Enzym - das Enzym
    16. Das Staubblatt - das Staubblatt
    17. Herpes - Herpes
    18. Der Blätterteig – der Blätterteig
    19. Die Grenze – die Grenze
    20. Das Meer – das Meer
    21. Dramatische Kunst - dramatische Kunst
    22. Die Marge – die Marge
    23. Die Korbweide – die Korbweide
    24. Die Sauna – die Sauna
    25. Der Ruß – der Ruß
    26. Das Stativ – das Stativ
    27. Der Wodka – der Wodka
    28. Die Frage – die Frage
    29. Stockenten - Stockenten

    Beispiele für mehrdeutige Nomen mit unterschiedlichen Bedeutungen

    1. Das Gericht – das Gericht

    Der Stromausfall war sehr groß. / Der Oberste Gerichtshof hat das Urteil heute Morgen bekannt gegeben.

    1. Die Stirn – die Stirn

    Die Kampffront war vom Feind umzingelt. / Rodrigo hat sich nach dem Unfall an der Stirn verletzt.

    1. Die Hauptstadt - die Hauptstadt

    Es ist ein Unternehmen mit viel Kapital. / Gestern haben wir die Hauptstadt Frankreichs besucht.

    1. Das Komma – das Komma

    Der Patient ist noch nicht aus dem Koma erwacht. / Gestern haben wir gelernt, das Komma zu benutzen.

    1. Der Verlag – der Verlag

    Die heutige Zeitungsredaktion wird viel Aufsehen erregen. / Es gibt einen Verlag, der daran interessiert ist, mein Buch zu veröffentlichen.


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    5242 Fans
    Like
    4972 Followers
    Follow
    3753 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.