Beispiele und Verwendungen von Ausrufezeichen
Verschiedenes / / July 04, 2021
Bewunderungszeichen
Das Ausrufezeichen sie sind Schreibzeichen, die schriftlich verwendet werden, um den Leser über eine Art von Intonation zu informieren, die der Schreiber angeben möchte.
In dem mündliche Sprache Es werden zwei Arten von Informationen übermittelt: wörtliche oder verbale Informationen und der nonverbale Informationen. Letztere wird in allen Gesten und Intonationen übertragen und gibt Auskunft über die Stimmung (von Wut, Freude, Glück, etc), der Tonfall (müde, langsam, euphorisch) und die Absicht (bestellen, informieren, reflektieren, fragen) des Absenders.
Wenn wir einen Text lesen, greifen wir nicht auf die nonverbale Sprache zu und kennen daher weder den Verfasser noch seinen Geisteszustand oder seine Absicht in Bezug auf den Text. Um die Intonation zu kennen, die der Autor dem Text geben möchte, werden Ausrufezeichen verwendet.
In der spanischen Sprache stehen diese Zeichen am Anfang und am Ende des Satzes.
Beispielsweise:Wie viele Mandeln hast du gekauft!
In der englischen Sprache werden nur die Zeichen (Fragezeichen und Ausrufezeichen) am Satzende verwendet.
Beispielsweise: Oh! Was hast du?
Es kann Ihnen dienen:
Schreibweise (!)
Am Anfang steht das Ausrufezeichen mit dem Punkt nach oben, am Ende des Satzes mit dem Punkt nach unten. Das erste wird als Zeichen bezeichnet überschrieben () Und der zweite gezeichnet (¡).
Wofür werden sie verwendet?
Diese Anzeichen können sich manifestieren:
Teil- und Gesamtausrufesätze
Verwendung von Ausrufezeichen
Es gibt verschiedene spezifische Verwendungen für Ausrufezeichen:
In Ausdrücken:
- Oh!
- Hoppla!
- Ah!
- Oh!
Bei Berufungen:
- Hallo!
- Hallo Herr!
- Hey, Fräulein!
- Hallo du!
Bei Anrufungen:
- Aber bei Gott!
- Hoffentlich ist es wahr!
- So soll!
- Gott bewahre!
Bei Darstellungen:
- Paff!
- Boom!
- Autsch!
Bei Lautmalereien:
- Schuss!
- Miau!
- Quiqui-riquí!
In Sätzen mit Verneinung:
- Ich kann es nicht glauben!
- Ich werde es auf keinen Fall zulassen!
- Ich werde nicht zu der Zeit sein, in der Sie mich fragen! Ich werde früher ankommen
- Weder weiß noch schwarz! Grau!
In Sätzen mit Auslassungspunkten:
- Ich gebe dir ein!!!
- Den ganzen Tag…!
Bei Vernehmungen:
- Wie kann es wahr sein?!
- Hast du das Geräusch gehört?!
Dreifaches Ausrufezeichen
- Sie haben mir die Stelle gegeben !!!
- Herzliche Glückwünsche!!!
- Camila hatte bereits ihr Kind und es war ein Junge !!!
Folge mit:
Sternchen | Punkt | Ausrufezeichen |
Essen | Neuer Absatz | Haupt- und Nebenzeichen |
Anführungszeichen | Semikolon | Klammer |
Skript | Ellipse |