Woher wird die Kohle gewonnen?
Verschiedenes / / July 04, 2021
Es gibt zwei Arten von Kohle: Holzkohle pflanzlichen Ursprungs und Kohle mineralischen Ursprungs. Jeder wird auf andere Weise erhalten.
Mineralischer Kohlenstoff
![Kohlebergwerke - Nicht erneuerbar](/f/d6ea778c24544e54dd12c79fa3ba6d59.jpg)
Diese Holzkohle ist charakteristisch für ihre schwarze Farbe. Sein Ursprung ist das Produkt der Sedimentation von Pflanzen aus Wasserstoff, Sauerstoff und Kohlenstoff.
Die Bildung des mineralischer Kohlenstoff Es dauert lange, da die Zersetzung von organisches Material (Zersetzung von Blättern, Holz, Rinde usw.), die in sumpfigen oder flachen Gebieten am Boden eines Beckens abgelagert wird. Durch den Zersetzungsprozess wird die organische Substanz zu einem sehr kohlenstoffreichen Sedimentgestein und wird als fossiler Brennstoff.
Das Kohlekraft stammt aus organischem Material, zum Beispiel aus Pflanzen die vor Millionen von Jahren gelebt haben, insbesondere im Karbon (Paläozoikum). Diese Bereiche erlaubten es diesen organischen Verbindungen nicht, sich zu zersetzen, da sie mit einer großen Menge Wasser und Schlamm bedeckt waren, was den Durchgang von Sauerstoff für ihre Fäulnis verhinderte. Einige
Bakterien anaerobMikroorganismen die ohne Sauerstoff leben können) verursachten ihre Zersetzung. So hat sich über Jahrmillionen eine große Zahl zersetzter Pflanzen angesammelt.Es gibt verschiedene Arten von Mineralkohle.
Wie wird Steinkohle gewonnen?
![Kohle - fossiler Brennstoff](/f/e4065469e60d2628e019b5dcfb966e9c.jpg)
Um Steinkohle zu gewinnen, zwei Methoden: Tagebau oder Untertagebau.
Wofür wird Steinkohle verwendet?
Mineralkohle wird zur Herstellung von Wärmeenergie. Diese Verwendung hat jedoch abgenommen, da es durch Öl ersetzt wurde. Auf der anderen Seite wurde Mineralkohle während der Zweiter Weltkrieg zur Herstellung von Zement und Ziegeln. Es wird derzeit für die Herstellung von elektrische Energie.
Holzkohle
Diese Kohle wird gewonnen durch Verkohlung Aus dem Holz. Die Bäume, aus denen Holzkohle hergestellt werden kann, sind unter anderem: Eiche, Buche, Weide, Kokosnussschalen, Eukalyptus, Schwarzpappel und Kiefer.
In Öfen mit einer Temperatur von mehr als 500 ° und in Abwesenheit von Sauerstoff ist es möglich, die. zu erhalten Holzkohle. Dieser Kohlenstoff enthält etwa 98% Kohlenstoff, ist porös und ist solide aber zerbrechlich.
Wofür wird Holzkohle verwendet?
Holzkohle kann verwendet werden Vergiftungsfälle lindern, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Blähungen, Sodbrennen, Magenreflux, Halsschmerzen, Zahnschmerzen und Zahnfleischentzündungen (in diesem Fall Aktivkohle). Äußerlich wird es verwendet, um Bienenstiche zu lindern, von Insekten, Schlangen und Spinnentiere, Hautinfektionen oder Kontaktdermatitis mit giftigen Pflanzen, Augen- oder Ohrenentzündungen.
Darüber hinaus wird Holzkohle häufig als heimischer Kraftstoff zum Kochen oder zum Betreiben von Heizgeräten.
Folge mit: