• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Zahnwortfamilie
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Zahnwortfamilie

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Zahnwortfamilie

    EIN Wortfamilie Es ist eine Gruppe von Wörtern, die das gleiche Lexem oder die gleiche Wurzel haben. Sie werden auch "lexikalische Familien" genannt und bestehen aus primitiven Wörtern (Zahn) und ihre abgeleitete Wörter: Dellezum, Zahnes ist, DelleIon.

    Wie entsteht eine Wortfamilie?

    In diesem Fall ist die Lexem oder Wurzel ist Zahn- oder Innerhalb-. Hinzufügen Morpheme, können Sie abgeleitete Wörter bilden, zum Beispiel:

    Zahnlexikalische Familie

    Delleverehrt DelleIon Zahnes
    Delleadura DelleIphric Zahnauf
    Dellezum Delleist ZahnDu tust
    Dellear desDelleverehrt aufDelleecer
    Dellearisch desDellear schälenZahnes ist
    DelleSie gibt Zahnazo aufZahnund
    Delleellar Zahnes ist tridente

    Von "Zahn" abgeleitete Wörter mit ihren Definitionen

    1. Gezackt, da (Adjektiv). Zähne oder ähnliche Punkte haben.
    2. Zähne (Substantiv). Komplettes Gebiss und Backenzähne, das ein Tier oder eine Person hat.
    3. Dental (Adjektiv). Bezieht sich auf oder bezieht sich auf Zähne.
    4. Zahn (Verb). Etwas Zähnen wie einer Säge, einer Klinge usw. Endenteen.
    5. instagram story viewer
    6. Dentario, ria (Adjektiv). Bezieht sich auf oder bezieht sich auf Zähne.
    7. Beißen (Substantiv). Bewegung des Kiefers, ohne etwas zu kauen. Markieren Sie, dass die Zähne dort bleiben, wo sie beißen.
    8. Beißen (Verb). Brust deine Zähne.
    9. Dentition (Substantiv). Dentecer Wirkung und Wirkung. Moment, in dem die Zähne aus einem Tier oder einer Person herauskommen.
    10. Zahnpasta (Substantiv). Zahnpasta.
    11. Zahnarzt (Substantiv). Fachzahnarzt für Zahnmedizin.
    12. Zahnlos, gibt (Adjektiv). Dass er keine Zähne hat oder sie verloren hat.
    13. Zahnlos (Verb). Entfernen Sie die Zähne.
    14. Zahn (Substantiv). Beißen.
    15. Zähne (Substantiv). Plural von „Zahn“.
    16. Zahn (Substantiv). Diminutiv von „Zahn“.
    17. Zahn, nein (Adjektiv). Zahnig.
    18. Zahnig, da (Adjektiv). Welche hat sehr große Zähne.
    19. Ausschalten (Verb). Zähne aus einem Kind.
    20. Zahnstocher (Substantiv). Spitzes Instrument zum Entfernen der Speisereste zwischen den Zähnen.
    21. Hervorragend (Substantiv). Zahn ragt über einen anderen hinaus.
    22. Dreizack (Substantiv). Dreispitzige Harpune.

    Sätze mit der Wortfamilie "Zahn"

    1. Das Baby hörte nicht auf zu weinen und der Kinderarzt sagte, es sei, weil es so war Verhängnis.
    2. Der Hund meines Bruders ist süß, aber irgendwie zahnig.
    3. Im Museum sahen sie eine Skulptur von Neptun mit seinem Dreizack in der Hand.
    4. Pedro hat schon mehrere verloren Zähne Milch und ist erst sechs Jahre alt.
    5. Regelmäßige Kontrollen mit dem Zahnarzt Sie sind wichtig, um Karies zu vermeiden.
    6. Bürsten hilft bei der Pflege Zähne weiß und makellos.
    7. Keine Nudeln mehr Zahnpasta, wir müssen mehr kaufen.
    8. Das Dentition bei Babys beginnt es im Alter von etwa sechs bis acht Monaten.
    9. Faultiere sind eine Art Säugetier zahnlos.
    10. Sie haben eine Klinik eröffnet zahnärztlich zwei Blocks von meinem Haus entfernt.

    Folge mit:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition der organischen Chemie
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition der organischen Chemie
    • Definition des deutschen Idealismus
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition des deutschen Idealismus
    • Definition des Doppler-Effekts
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition des Doppler-Effekts
    Social
    5889 Fans
    Like
    5152 Followers
    Follow
    4027 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition der organischen Chemie
    Definition der organischen Chemie
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition des deutschen Idealismus
    Definition des deutschen Idealismus
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition des Doppler-Effekts
    Definition des Doppler-Effekts
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.