• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für eine Übereinstimmung zwischen Subjekt und Prädikat
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für eine Übereinstimmung zwischen Subjekt und Prädikat

    Spanischunterricht   /   by admin   /   July 04, 2021

    Der Subjektkern und der Prädikatskern eines Satzes sie werden immer persönlich zustimmen (erster zweiter Dritter) und Zahl (Einzahl Mehrzahl). Die Kerne des Subjekts und des Prädikats sind eng miteinander verbunden: Der Kern des Prädikats drückt eine Handlung, einen Zustand oder einen Prozess aus, der den Kern des Subjekts beeinflusst oder von ihm ausgeführt wird.

    Auf diese Weise Fachkern (das wichtigste Wort) wird es ein Substantiv oder ein Pronomen sein?. In beiden Fällen wird es Geschlecht und Zahl ausdrücken:

    • “Mich (Betreff) mein Name ist Luis ”(der Betreff mich Es ist ein Pronomen, das die 1. Person und die Singularzahl ausdrückt.
    • “Zuhause (Thema) wurde aufgegeben ”(der Kern des Subjekts ist Zuhause und drückt 3. Person aus (ihr) und singuläre Zahl)

    Andererseits ist der Kern des Prädikats ein persönlich konjugiertes Verb, das heißt für einige der grammatikalischen Personen konjugiert. Dieses Verb drückt dieselbe Person und dieselbe Zahl wie der Kern des Subjekts aus:

    • “Ihre (Kern des Themas)
      instagram story viewer
      du hast gespeichert (Kern des Prädikats) viel Geld“. Das Pronomen Ihre und das konjugierte Verb du hast gespeichert die 2. Person Singular ausdrücken.
    • “Sie (Kern des Themas) sie haben bestellt (Kern des Prädikats) eine Flasche ”. Das Pronomen Sie und das konjugierte Verb sie haben bestellt die 3. Person Plural ausdrücken.
    • Weiterlesen: Kern des Themas, Kern des Prädikats

    80 Beispiele für Subjekt-Prädikat-Vereinbarung

    In den folgenden Beispielen wird der Kern des Themas (N. del S.) und der Kern des Prädikats (N. del P.), die personell und nummerisch zustimmen.

    1. Das Schulen (N. S.) wird schließen (N. del P.) ab morgen bis zur Ferienzeit. Konkordanz: 3. Person Plural.
    2. Das Prozess (N. S.) involvieren (N. del P.) an verschiedene Fachärzte. Konkordanz: 2. Person Singular
    3. Mich (N. S.) Ich blieb (N. del P.) den dritten Platz im Wettbewerb. Konkordanz: 1. Person Singular
    4. Das Lehrer (N. des S.) der Mathematik Lassen (N. del P.) viele Hausaufgaben für morgen. Konkordanz: 2. Person Plural
    5. Das Wagen (N. S.) muss (N. von P.) ein 18-Felgen-Reifen. Konkordanz: 3. Person Plural
    6. Das Spezialisten (N. S.) sie bejahen (N. del P.), dass dies das beste Jahr für die Wirtschaft sein wird. Konkordanz: 3. Person Plural
    7. Sie (N. del S.) ja hat verstanden (N. von P.) den Zweck. Konkordanz: 2. Person Singular
    8. Das Schublade (N. der S.) der Küche diese (N. del P.) randvoll mit Besteck. Konkordanz: 3. Person Singular
    9. Sie (N. S.) wird sein (N. del P.) die Paten von Anas neuem Baby. Konkordanz: 3. Person Plural
    10. Ihre (N. S.) tat (N. del P.) genau die richtige Frage. Konkordanz: 2. Person Singular
    11. Das Drucker (N. del S.) schon multifunktional erfordert (N. von P.) einen Kartuschenwechsel. Konkordanz: 3. Person Singular
    12. Mich (N. S.) ich werde geben (N. von. P.) ein kurzes Interview für einen lokalen Radiosender. Konkordanz: 1. Person Singular
    13. Ihr (N. del S.) ich machen (N. del P.) der glücklichste Mensch der Welt. Konkordanz: 2. Person Plural
    14. Wir (N. S.) wir werden haben (N. von P.) morgen eine Mädelsübernachtung. Konkordanz: 1. Person Plural
    15. Mich (N. del S.) jeden Morgen ich ich nehme (N. del P.) einen Kamillentee. Konkordanz: 1. Person Singular
    16. Das Chefs (N. S.) Sie öffneten (N. del P.) eine Flasche Wein zum Jubiläum. Konkordanz: 3. Person Plural
    17. Sie (N. S.) werde haben (N. del P.) irgendwann zu realisieren. Konkordanz: 2. Person Plural
    18. etwas (N. S.) ist diese (N. von P.) sich unter der Erde bewegen. Konkordanz: 3. Person Singular
    19. UNS (N. S.) wir kauften (N. del P.) Tickets für die zweite Reihe. Konkordanz: 1. Person Plural
    20. ¿Sie (N. S.) Ich möchte (N. del P.) etwas zu trinken? Konkordanz: 2. Person Singular
    21. Mich (N. del S.) ich Ich bewarb mich (N. del P.) für die studentische Präsidentschaft meiner Generation. Konkordanz: 1. Person Singular
    22. Ihr (N. S.) verbrauchen (N. del P.) viel Salz in allen Speisen. Konkordanz: 2. Person Plural
    23. UNS (N. S.) wir werden beobachten (N. von P.), dass Einbrecher nicht kommen. Konkordanz: 1. Person Plural
    24. Mich (N. del S.) manchmal ich nehme (N. del P.) Mittagsschlaf. Konkordanz: 1. Person Singular
    25. Das Reifen (N. del S.) des LKW schon ist es so (N. von P.) ziemlich abgenutzt. Konkordanz: 3. Person Plural
    26. Ihr (N. S.) Sie haben gesagt (N. del P.) etwas sehr Wichtiges. Konkordanz: 2. Person Plural
    27. Das Gutscheine (N. S.) schon Sie schlagen (N. del P.) für zwei Monate. Konkordanz: 3. Person Plural
    28. Ihre (N. del S.) immer du kombinierst (N. von P.) ziemlich gut alle deine Klamotten. Konkordanz: 2. Person Singular
    29. Das Versicherung (N. del S.) des Autos zahlen an (N. del P.) für alle entstandenen Aufwendungen. Konkordanz: 3. Person Singular
    30. Mich (N. S.) Verbrauch (N. P.) Alkohol nur bei geselligen Zusammenkünften. Konkordanz: 1. Person Singular
    31. Ihr (N. S.) werde entscheiden (N. del P.) wann treffen wir uns. Konkordanz: 2. Person Plural
    32. UNS (N. del S.) wir wir habengefallen (N. del P.) für viele Monate. Konkordanz: 1. Person Plural
    33. Mich (N. S.) Ich möchte (N. del P.) nehmen an Musikkompositionskursen teil. Konkordanz: 1. Person Singular
    34. Das Wissen (N. del S.) vorherige Nr Sie sind (N. del P.) benötigt, um diesen Kurs zu belegen. Konkordanz: 3. Person Plural
    35. ¿Ihr (N. del S.) was? Sie verstanden (N. del P.) vom Ende des Films? Konkordanz: 2. Person Plural
    36. Mich Bruder (N. del S.) gestern wir vorgestellt (N. del P.) an seine neue Freundin Konkordanz: 3. Person Singular
    37. Die Klassen von Geschichte (N. S.) Sie sind (N. von P.) sehr interessant. Konkordanz: 1. Person Plural
    38. Ihre (N. S.) Du warst (N. del P.) für die Teilnahme am Programm ausgewählt. Konkordanz: 2. Person Singular
    39. Etwas Land (N. S.) Sie sind (N. del P.) von seiner Familie verkauft. Konkordanz: 3. Person Plural
    40. Ihre (N. S.) hast du (N. von P.) ein sehr schönes Lächeln. Konkordanz: 2. Person Singular
    41. Das gestalten (N. S.) ist bezieht sich (N. del P.) mit dem Hintergrund. Konkordanz: 3. Person Singular
    42. Mich (N. S.) ich genieße (N. von P.) viel mehr Hitze als kaltes Wetter. Konkordanz: 1. Person Singular
    43. Ihr (N. S.) wird sein (N. del P.) vor den Richter gebracht, um zu erklären, was sie gesehen haben. Konkordanz: 2. Person Plural
    44. UNS (N. del S.) wir sind auferstanden (N. del P.) ab fünf Uhr morgens. Konkordanz: 1. Person Plural
    45. Mich (N. S.) ich werde bestimmen (N. del P.) Bedingungen. Konkordanz: 1. Person Singular
    46. Das Moderatoren (N. del S.) der Show tat (N. del P.) das lächerliche Leben. Konkordanz: 3. Person Plural
    47. Ihr (N. S.) wird sein (N. del P.) für ihre Verdienste um die Gemeinschaft ausgezeichnet. Konkordanz: 2. Person Plural
    48. Das Feuer (N. del S.) schon im Wald ist gewesen (N. von P.) vollständig kontrolliert. Konkordanz: 3. Person Singular
    49. Etwas Menschen (N. S.) Sie sind (N. von P.) ziemlich verantwortungslos mit ihren Haustieren. Konkordanz: 3. Person Plural
    50. Sie (N. S.) hat erreicht (N. del P.) gehen Sie zur nächsten Auswahlstufe über. Konkordanz: 2. Person Singular
    51. Das Motor- (N. S.) Verwendet (N. von P.) Diesel zu laufen. Konkordanz: 3. Person Singular
    52. Wir (N. S.) sind (N. del P.) beste Freunde seit Mädchen. Konkordanz: 1. Person Plural
    53. Ihre (N. S.) wirst du tragen (N. del P.) an diesem Tag eine typische Tracht. Konkordanz: 2. Person Singular
    54. Das Köche (N. S.) Muss (N. von P.) Tragen Sie bei der Zubereitung von Speisen einen Hut und Handschuhe. Konkordanz: 3. Person Plural
    55. Sie (N. del S.) möglicherweise Fräulein (N. del P.) Ihren Anschlussflug wegen Verspätung. Konkordanz: 2. Person Singular
    56. Das Symptom (N. von S.) Hauptsache das fühlte sich an es war (N. von P.) Durchfall. Konkordanz: 3. Person Singular
    57. UNS (N. S.) wir wissen (N. del P.) unsere verfassungsmäßigen Rechte. Konkordanz: 1. Person Singular
    58. Ihr (N. S.) haben entschieden (N. del P.) am zutreffendsten. Konkordanz: 2. Person Plural
    59. UNS (N. S.) wir bevorzugen (N. del P.), dass in dieser Angelegenheit Ermessensspielraum besteht. Konkordanz: 1. Person Plural
    60. Osten Experiment (N. del S.) nein sollte (N. von P.) zu Hause replizieren. Konkordanz: 3. Person Singular
    61. Etwas Arbeitskräfte (N. S.) werde empfangen (N. del P.) eine Anleihe. Konkordanz: 3. Person Plural
    62. ¿Ihr (N. S.) Sie sind (N. von P.) Vegetarier? Konkordanz: 2. Person Plural
    63. Das Lebensmittel (N. S.) Es war (N. von P.) in der Mikrowelle aufgewärmt. Konkordanz: 3. Person Singular
    64. UNS (N. S.) haben (N. von P.) einige Gewichte, um sonntags zu Hause zu trainieren. Konkordanz: 1. Person Plural
    65. ¿Ihre (N. del S.) was? du schlägst vor (N. von P.)? Konkordanz: 2. Person Singular
    66. Das Dämpfer (N. del S.) ja arbeiten Sie (N. von P.) richtig. Konkordanz: 3. Person Plural
    67. Ihre (N. S.) schon du bist angekommen (N. del P.) bis zur letzten Spielstufe. Konkordanz: 2. Person Singular
    68. Das Vorhanden (N. S.) es ist (N. del P.), worüber wir uns Sorgen machen sollten. Konkordanz: 3. Person Singular
    69. Mich (N. S.) Ich sendete (N. del P.) meinen Lebenslauf an drei verschiedene Unternehmen. Konkordanz: 1. Person Singular
    70. Ihr (N. S.) sie haben definiert (N. von P.) Ihre Ziele kurz-, mittel- und langfristig. Konkordanz: 2. Person Plural
    71. UNS (N. S.) wir werden sein (N. del P.) an einen anderen Hauptsitz verlegt. Konkordanz: 1. Person Plural
    72. Mich (N. S.) ich werde eintreten (N. del P.) nächstes Jahr zum Medizinstudium. Konkordanz: 1. Person Singular
    73. Das krank (N. des S.) ernster finden (N. von P.) auf der Intensivstation. Konkordanz: 3. Person Plural
    74. Ihr (N. S.) sie haben verteidigt (N. del P.) in Ihr Land. Konkordanz: 2. Person Plural
    75. Das Lied (N. des S.) der Wiege gurren (N. von P.) zum Neugeborenen. Konkordanz: 3. Person Singular
    76. UNS (N. S.) wir gehören (N. von P.) an eine Generation mit anderen Idealen als Ihren. Konkordanz: 1. Person Plural
    77. Ihre (N. del S.) te du scheinst (N. von P.) viel zum Schauspieler des Films. Konkordanz: 2. Person Singular
    78. Das Prototyp (N. S.) funktioniert (N. von P.) richtig. Konkordanz: 3. Person Singular
    79. Mich (N. S.) Ich trug (N. von P.) zu meiner Katze zum Tierarzt. Konkordanz: 2. Person Singular
    80. Das Steuerung (N. S.) des Fernsehers nicht mehr funktioniert (N. von P.). Konkordanz: 3. Person Plural

    Sie können auch mögen...

    • Kern des Themas
    • Verbalkern oder Prädikatkern
    • Übereinstimmung zwischen Subjekt und Prädikat
    • Sätze mit Subjekt und Prädikat
    • Verbales Prädikat
    • Nominales Prädikat
    • Einfaches Prädikat
    • Zusammengesetztes Prädikat
    Schlagwortwolke
    • Spanischunterricht
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Rückeroberung der Iberischen Halbinsel
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Rückeroberung der Iberischen Halbinsel
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Beispiel für supraleitende Materialien
      Chemie
      04/07/2021
      Beispiel für supraleitende Materialien
    Social
    1266 Fans
    Like
    1029 Followers
    Follow
    6410 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Rückeroberung der Iberischen Halbinsel
    Rückeroberung der Iberischen Halbinsel
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Beispiel für supraleitende Materialien
    Beispiel für supraleitende Materialien
    Chemie
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.