• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Was kann das Immunsystem schädigen?
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Was kann das Immunsystem schädigen?

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das Immunsystem oder Immunsystem Es ist ein Abwehrmechanismus des menschlichen Körpers und der Tiere die durch koordinierte physikalische, chemische und zelluläre Reaktionen das Innere des Organismus frei von fremden und potenziell toxischen und infektiösen Agenzien hält, wie z Virus, Bakterien und andere Mikroorganismen.

    All diese Fremdkörper heißen Antigene. Und sie werden vom Körper durch die Ausschüttung von Zellen und Abwehrstoffen, wie zum Beispiel verschiedenen Arten von Antikörpern, entgegengewirkt. (weiße Blutkörperchen): Zellen, deren Aufgabe es ist, diese unerwünschten Körper zu erkennen, zu erkennen und zu verschlingen, um deren anschließende Ausscheidung zu ermöglichen Organismus.

    Andere gemeinsame Antworten des Immunsystems umfassen Entzündungen (um den betroffenen Bereich zu isolieren), Fieber (um den Körper durch eindringende Mikroorganismen weniger bewohnbar zu machen) unter anderen möglichen Reaktionen.

    Das Immunsystem besteht aus verschiedenen Zellen Ja Körperorgane, aus den weißen Blutkörperchen produzierenden Organen wie Milz, Knochenmark und verschiedenen Drüsen, aber auch die Schleimhäute und andere Körperteile, die die Ausscheidung ermöglichen oder das Eindringen der Erreger verhindern extern.

    instagram story viewer

    Arten des Immunsystems

    Zwei Formen des Immunsystems werden erkannt:

    Was kann das Immunsystem schädigen?

    Trotz seiner Effizienz und Koordination können nicht alle Krankheiten allein durch das Immunsystem kontrolliert und beseitigt werden. In einigen Fällen können die Antikörper die Antikörper nicht identifizieren oder isolieren schädlicher Wirkstoff, oder manchmal sind sie sogar ein Opfer davon. In diesen Fällen ist die Einnahme von Medikamenten unumgänglich.

    Das gleiche gilt für Autoimmunerkrankungen, bei dem das Immunsystem selbst zum Problem wird, indem es gesunde Zellen oder Gewebe angreift und diese fälschlicherweise als Eindringlinge identifiziert.

    Wenn ein Organismus a präsentiert Immunreaktion langsam oder unwirksam, sprechen wir von einem immunsupprimierten oder an einer Immunschwäche leidenden Individuum.

    Die Ursachen für dieses Immunversagen können mehrere sein, nämlich:

    1. Immunsuppressive Erkrankungen. Einige Wirkstoffe, die immunsuppressive Erkrankungen wie AIDS verursachen, greifen genau die weißen Blutkörperchen des Organismus, mit einer solchen Virulenz, dass sie seinen Ersatz nicht in ausreichendem Maße zulassen, um den Organismus zu erhalten geschützt. Das Auftreten anderer angeborener Erkrankungen, wie der chronischen Granulomatose, führt zu ähnlichen Szenarien, obwohl sie nicht übertragen werden können.
    2. Unterernährung. Schwere Ernährungsdefizite, insbesondere Proteinmangel und Nährstoffe Betone wie Eisen, Zink, Kupfer, Selen und Vitamine A, C, E, B6 und B9 (Folsäure) haben einen direkten Einfluss auf die Qualität der Immunantwort. So sind Menschen mit Unterernährung oder einem erheblichen Nährstoffmangel deutlich stärker Krankheiten ausgesetzt als besser ernährte Menschen.
    3. Alkohol, Rauchen und Drogenkonsum. Übermäßiger Konsum von Alkohol, Tabak und Drogen wirken sich negativ auf das Immunsystem aus, schwächen es und lassen den Körper für Infektionen offen.
    4. Fettleibigkeit. Fettleibigkeit, insbesondere in morbiden Fällen, birgt zahlreiche gesundheitliche Schwächen, von denen eine eine erhebliche Verlangsamung des Immunsystems ist.
    5. Strahlung. Eine der Hauptwirkungen der Kontamination des menschlichen Körpers durch hohe Dosen ionisierender Strahlung ist die Immunsuppression aufgrund der Schädigung, die diese Partikel im Knochenmark verursachen. Es handelt sich um ein Phänomen, das bei ungeschützten Betreibern von Gefahrstoffen oder Opfern von Nuklearunfällen wie Tschernobyl berichtet wurde.
    6. Chemotherapien. Radikale medikamentöse Behandlungen gegen Krebs oder andere unheilbare Krankheiten sind angesichts der Natur der nature Substanzen eingesetzt, die das Immunsystem einem extrem schwächenden Schock aussetzen. Deshalb werden diese Behandlungen in der Regel von Diäten und anderen Pflegemaßnahmen begleitet, die es ermöglichen, diesem Effekt ein wenig entgegenzuwirken.
    7. Bestimmte Medikamente. Einige Medikamente sind in der Lage, die Immunantwort des Körpers zu reduzieren oder zu mäßigen und werden daher zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen eingesetzt. Ein Missbrauch kann jedoch zu einer gefährlichen Abnahme der körpereigenen Immunantwort führen. Der wahllose Konsum von Antibiotika es kann auch eine immunsuppressive Wirkung auf den Körper haben.
    8. Immunseneszenz. Dies ist die Bezeichnung für die Abnahme der Wirksamkeit des Immunsystems, die mit zunehmendem Alter einhergeht. normalerweise nach dem 50. Lebensjahr, und das ist das Produkt eines natürlichen Rückgangs des Systems immun.
    9. Mangel an körperlicher Bewegung. Es ist erwiesen, dass ein körperlich aktives Leben, das heißt mit Bewegungsroutinen, das Immunsystem stärkt und seine Reaktion optimiert. Auf der anderen Seite neigt eine sitzende Lebensweise dazu, die Immunantwort des Körpers zu verringern und zu schwächen.
    10. Depression. Es wurde ein Zusammenhang zwischen dem emotionalen Zustand einer Person und ihrem Immunsystem nachgewiesen, also dass eine depressive Person eine viel langsamere Reaktion zeigt als eine Person mit einem gewissen Verlangen danach Leben.

    Folge mit:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    7948 Fans
    Like
    6692 Followers
    Follow
    5717 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.