• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiele für Themenblätter
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiele für Themenblätter

    Verschiedenes   /   by admin   /   November 13, 2021

    Themenblätter

    Die thematische Karten sind Texte die in Kurzform die wichtigsten Aspekte eines Themas festhalten. Mit diesem Tool können Sie Informationen organisieren, um sie zu konsultieren, zu archivieren, zu studieren oder zu präsentieren. Zum Beispiel: die Textkarten.

    Die thematischen Karten beschreiben das Thema und die Herkunft der Informationen, dh sie enthalten den Autor, das Werk und das Genre. Zum Beispiel: Padura, Leonardo: Der Mann, der Hunde liebte. Roman. Kubanische Literatur.

    Die Informationen auf den Karten können auf zwei Arten präsentiert werden: mit Textfragmenten der Arbeit oder mit einer Zusammenfassung des Inhalts der Arbeit. Sein Inhalt ist immer kurz.

    Dieses Instrument sollte leicht zu finden sein. Dazu werden sie thematisch geordnet und nummeriert.

    Inhalt der Themenblätter

    Arten und Beispiele von thematischen Karten

    1. TEXTUELL

    Enthält Schnipsel und wörtliche Zitate der Werke. Es wird immer dazwischen platziert Anführungszeichen darauf hinzuweisen, dass es sich um einen von Dritten erstellten Text handelt. Am Ende sollte geklärt werden, wer der Autor ist und der Name des Werkes oder der Veröffentlichung.

    instagram story viewer

    Zum Beispiel:

    BLATT Nr. 1

    Qualifikation: Die russische Revolution

    Schlüsselwörter: Revolution, Russland, Romanow, Bolschewiki, Nikolaus II.

    „Die Revolution kam im Februar 1917 nach Russland, und einen Monat später dankte Nikolaus II., Kaiser und Autokrat aller Russlands, ab und wurde einfach Nicholas Romanov. Acht Monate später übernahmen die Bolschewiki die Macht und die königliche Familie blieb bis zum blutigen Julinacht 1918, in der alle seine Mitglieder ermordet wurden, Opfer eines Schicksals, das sie nicht sehen wollten Kommen Sie".

    • Literaturverzeichnis: S / A, "Das Ende der Romanows, die Ermordung der letzten russischen Zaren." Auf: https://historia.nationalgeographic.com.es/a/final-romanov-asesinato-ultimos-zares-rusia_13291/3. Seite aufgerufen am 11.08.2021.
    1. ZUSAMMENFASSUNG

    Es enthält in begrenztem Umfang Inhalte aus einer oder mehreren Veröffentlichungen, jedoch in den Worten des Autors der Datei. In jedem Fall muss die Quelle angegeben werden, aus der die Informationen stammen.

    Zum Beispiel:

    BLATT Nr. 9

    Qualifikation: Die russische Revolution

    Schlüsselwörter: Revolution, Russland, Romanow, Bolschewiki, Nikolaus II.

    Zu der sozialen Ungleichheit, der Wirtschaftskrise und der Gewalt der zaristischen Soldaten kam der Ausbruch des Ersten Weltkriegs (1914). Die zahlreichen Niederlagen der russischen Armee führten dazu, dass viele auf den Ruf der Bolschewiki und Menschewiki hörten, den Zaren zu stürzen. Im Februar 1917 wurde dieser Aufruf konkretisiert, als Nicolás II. abdankte (Very History).

    Acht Monate nach der Abdankung übernahmen die Bolschewiki die Macht und bewachten die Familie Romanow bis Juli 1918, als sie alle ihre Mitglieder ermordeten (National Geographic).

    Literaturverzeichnis:

    • S / A, "Die Oktoberrevolution: Russland wird rot." Auf: https://www.muyhistoria.es/contemporanea/fotos/la-revolucion-de-octubre-rusia-se-cubre-de-rojo. Seite aufgerufen am 10.08.2021.
    • S / A, "Das Ende der Romanows, die Ermordung der letzten russischen Zaren." Auf: https://historia.nationalgeographic.com.es/a/final-romanov-asesinato-ultimos-zares-rusia_13291/3. Seite aufgerufen am 11.08.2021.
    1. DER Paraphrase

    Sie wiederholen den Inhalt einer Veröffentlichung, jedoch mit eigenen Worten des Autors. Darüber hinaus beinhaltet es die Interpretation von Konzepten und Daten, die auch nicht textuell transkribiert sind. Der Autor wertet das Originalmaterial auf.

    Zum Beispiel:

    BLATT Nr. 3

    Qualifikation: Die russische Revolution

    Schlüsselwörter: Revolution, Russland, Romanow, Bolschewiki, Nikolaus II.

    Die zahlreichen Niederlagen, die die russische Armee im Ersten Weltkrieg erlitten hatte, waren der Auslöser für die Russische Revolution. Aber die Machtübernahme der Bolschewiki erklärt sich weiter aus dem Anachronismus des politischen Regimes, der soziale Ungleichheit, Wirtschaftskrise und Gewalt von Soldaten an die unteren Schichten Russlands jene Jahre.

    Trotzki und Lenin waren zwei der Figuren, die das Machtvakuum, das mit der Abdankung von Nikolaus II. entstanden war, zu füllen wussten.

    Literaturverzeichnis:

    • S / A, "Die Oktoberrevolution: Russland wird rot." Auf: https://www.muyhistoria.es/contemporanea/fotos/la-revolucion-de-octubre-rusia-se-cubre-de-rojo. Seite aufgerufen am 10.08.2021.

    Folge mit:


    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      20 Beispiele für Grammatiksätze
    • Verwaltung
      04/07/2021
      Probleme in Arbeitsgruppen
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      100 Wortbeispiele mit MION
    Social
    7613 Fans
    Like
    2732 Followers
    Follow
    3742 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    20 Beispiele für Grammatiksätze
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Probleme in Arbeitsgruppen
    Verwaltung
    04/07/2021
    100 Wortbeispiele mit MION
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.