• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 35 Beispiele internationaler Organisationen
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    35 Beispiele internationaler Organisationen

    Verschiedenes   /   by admin   /   November 13, 2021

    Die Internationale Organisationen sie sind als Organismen Vereinigungen, die eine Vielzahl von Mitgliedern zusammenbringen, die eines oder mehrere haben Ziele gemeinsam. Zum Beispiel: Weltbank, Eurozone, Andenparlament.

    Allerdings sind insbesondere diejenigen, die als international bezeichnet werden, diejenigen, die als Mitglieder zu Nationalstaaten, d. h. an ein Land, das kraft eines Gesetzes oder Dekrets der Organisation angehört und dadurch die Pflichten und Rechte erwirbt, die sich aus der Parteizugehörigkeit ergeben.

    Organisationen dieser Art haben möglicherweise volle Kompetenzen (Entscheidungen über die Länder treffen), halbvoll, wenn sie die nachträgliche Entscheidung jedes Mitglieds erfordern, oder Konsultationen, deren Beschlüsse nicht unmittelbar bindend sind.

    Entwicklung internationaler Organisationen

    Die Existenz dieser Klasse von Organismen wird grundsätzlich darin begründet, dass die Welt zwar in eine große Anzahl von Ländern unterteilt, haben die Beziehungen zwischen ihnen zunehmend an Dynamik gewonnen und Konstante.

    instagram story viewer

    In diesem Sinne ist die Kriegsgewalt als Mittel zur Beilegung von Streitigkeiten verlor es nach und nach seine Überlegenheit, insbesondere nach der Zweiter Weltkrieg Das schien bei dieser Art der Streitbeilegung zu viel zu sein.

    Lösungen zu Streitigkeiten zwischen Ländern Sie schienen durch Vereinbarungen und Konsens zu kommen, und das führte zur Entstehung internationaler Organisationen.

    Auswirkungen einer Mitgliedschaft

    Mitgliedschaft in den verschiedenen internationalen Organisationen hatte verschiedene Implikationen im Laufe der Jahre, weil in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Teilung der Welt zwischen dem kapitalistischen Pol und der Sowjetunion Die Entscheidung, einem Sozialisten anzugehören, hat eine Position zugunsten des einen oder anderen vertreten Seite.

    Nachdem dieser Streit zugunsten des Westens beendet war, war die bloße Zugehörigkeit zu einer internationalen Organisation, der die Vereinigten Staaten gehörten auch als Unterstützung dazu, und dieses Land führte in absoluter Hegemonie alle Organisationen, die es bildete Teil.

    Im 21. Jahrhundert ist die geopolitischer Wandel Zu Gunsten von Ländern, die früher als Länder der Dritten Welt bezeichnet wurden, manifestiert sie sich fast ausschließlich im Rahmen dieser Art von Organisation.

    Merkmale internationaler Organisationen

    Internationale Organisationen haben möglicherweise allgemeine oder besondere Ziele, und im gleichen Sinne können sie die Berufung haben, eine bestimmte Zeit zu bestehen oder für eine dauerhafte Existenz gegründet zu werden.

    Die Entscheidung über Zugehörigkeit oder Nichtzugehörigkeit liegt immer in der Verantwortung der jeweiligen Länder, aber die Beitrittsmöglichkeit wird bei manchen Gelegenheiten durch die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Kontinent gegeben, bei anderen durch den Besitz eines bestimmten Gutes oder strategische Ressource, und in anderen Fällen einfach durch die Übereinstimmung der Interessen mit denen des Organismus in Frage.

    Bedeutung internationaler Organisationen

    Fast alle Länder sind Mitglied in verschiedenen Gremien dieser Art, die auch als Kommunikation nach außen für andere Zwecke: auch wenn sie nicht den im Voraus festgelegten Zielen entsprechen, sofern Treffen internationaler Organisationen abhalten die Abgesandten diskutieren Fragen im Zusammenhang mit Investitionen oder das Zusammenarbeit wirtschaftlich.

    Die Implikationen, die diese Besitztümer für die Länder mit sich bringen, werden immer diskutiert, und es gibt Unterstützer sich ihnen anzuschließen wie einige, die dafür plädieren, sie abzulehnen: um diese Organisationen zu unterstützen, ist es notwendig, ideologischer Sprung weil unter den typischsten Kategorien der vergangenen Zeiten, und die Welt ständig verstehen Streitigkeiten zwischen Imperialismen macht es wenig Sinn, bei dieser Art von Kooperationen Organisationen.

    Beispiele internationaler Organisationen

    1. Andengemeinschaft
    2. Wirtschaftsrat für Lateinamerika und die Karibik (ECLAC)
    3. Organisation Ostkaribischer Staaten (OECS)
    4. Interamerikanische Konferenz über soziale Sicherheit (CISS)
    5. Weltbank (WB)
    6. Zwischenstaatliche Behörde für die Entwicklung Ostafrikas (IGAD)
    7. Eurozone
    8. Menschenrechtsorganisation (UN)
    9. Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten (CELAC)
    10. Südafrikanische Zollunion (SACU)
    11. Europäische Freihandelsassoziation (EFTA)
    12. Mercosur (Südlicher Gemeinsamer Markt)
    13. Bolivarische Allianz für Amerika (ALBA)
    14. Mitteleuropäisches Freihandelsabkommen (CEFTA)
    15. Europäische Weltraumorganisation (ESA)
    16. Lateinamerikanisches und karibisches Wirtschaftssystem (SELA)
    17. Golf-Kooperationsrat
    18. Anden-Parlament
    19. NAFTA (Nordamerikanisches Freihandelsabkommen)
    20. Südasiatische Vereinigung für regionale Zusammenarbeit (SAARC)
    21. Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB)
    22. Pazifische Inseln Forum
    23. Konferenz der audiovisuellen und kinematografischen Behörden von Ibero-Amerika (CAACI)
    24. Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (CDAM)
    25. Organisation Iberoamerikanischer Staaten für Bildung, Wissenschaft und Kultur (OEI)
    26. Organisation Amerikanischer Staaten (OAS)
    27. Europäische Union (EU)
    28. Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS)
    29. Neue Partnerschaft für Afrikas Entwicklung (NEPAD)
    30. Organisation für Demokratie und wirtschaftliche Entwicklung (GUAM)
    31. Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP)
    32. Union südamerikanischer Nationen (UNASUR)
    33. Karibische Gemeinschaft (CARICOM)
    34. Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (SADC)
    35. Zentralamerikanisches Parlament (PARLAZEN)

    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      14/07/2021
      Präteritum Perfect Compound (indikative Stimmung)
    • 30 Beispiele für Aldehyde
      Beispiele
      06/11/2023
      30 Beispiele für Aldehyde
    • Verschiedenes
      14/09/2021
      Expositorischer Text zur Umwelt
    Social
    71 Fans
    Like
    8616 Followers
    Follow
    1377 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Präteritum Perfect Compound (indikative Stimmung)
    Verschiedenes
    14/07/2021
    30 Beispiele für Aldehyde
    30 Beispiele für Aldehyde
    Beispiele
    06/11/2023
    Expositorischer Text zur Umwelt
    Verschiedenes
    14/09/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.