Definition von Bildungsberatung
Verschiedenes / / November 13, 2021
Von Florencia Ucha, am Jun. 2010
Es wird bezeichnet als Bildungsorientierung zum Reihe von Aktivitäten, die sich an Schüler, Eltern und Lehrer richten und deren Aufgabe es ist, die Entwicklung ihrer Aktivitäten im Rahmen der Bildungszentren zu fördern.
Disziplin, die sich damit beschäftigt, die Fähigkeiten von Menschen im Bildungsbereich zu studieren und zu fördern, damit sie diese dann dort, wo sie handeln, effektiv anwenden können
Die Bildungsorientierung ist zuständig für: die pädagogischen, psychologischen und sozioökonomischen Fähigkeiten des Einzelnen zu studieren und zu fördern , mit der Absicht, ihre persönliche Entwicklung mit der ihres Landes in Verbindung zu bringen.
Diese Spezialität zielt darauf ab, präventiv zu handeln und auch die Potenziale derjenigen zu entwickeln, an die sie sich richtet.
Dass die Studierenden oder die Personen, an die es gerichtet ist, Wissen, Fähigkeiten, Werte und Kompetenzen entwickeln in verschiedenen Bereichen, damit sie dann in dem sie betreffenden gesellschaftlichen Kontext wirksam agieren können, in dem Sie leben.
Das Verfahren am häufigsten verwendet werden Interviews, Gruppendynamik, Tutorials, Intervention, unter anderen.
Unterstützung im Lehr- und Lernprozess
Bildungsberatung ist seit ihrer Gründung als ein Verfahren der Hilfe und Begleitung konzipiert richtet sich an Schüler, Lehrer und Familien im Allgemeinen in allen Aspekten der Wachstum.
Kontinuierliches Üben und Eingreifen während des gesamten Bildungsprozesses unter allen beteiligten Akteuren wird den Erfolg garantieren.
Das oben erwähnte Disziplin wird in der Regel von psychopädagogischen Teams in. durchgeführt und koordiniert Frühkindliche Erziehung und Grundschule sowie durch den Bereich, der für die Orientierung in der Schule weiterführende Schule.
In gewisser Weise wird Bildungsberatung als Unterstützung des Lehrprozesses-Lernenweil es darum geht, die Werkzeuge bereitzustellen, damit sich Lehrer in ihrer Arbeit effektiver organisieren und auf diese Weise auch die Leistung ihrer Schüler erleichtern können.
Auf der anderen Seite wird es sich auch darum kümmern, den Lehr- und Lernprozess von Schülern mit spezifischen Bildungsbedürfnissen zu erleichtern und so eine Lösung für die Vielfalt Individuum jenseits von Herkunft und Unterschieden. Ebenso wird es zu dem beitragen, was berufliche und akademische Orientierung verweist, da die Schüler durch die Lehrkräfte die Hilfe erhalten, sich gegenseitig und die verschiedenen Studienalternativen besser kennenzulernen, sobald der grundlegende Lernzyklus abgeschlossen ist.
Vorteile für Pädagogen
Aber die Sache ist nicht nur für die Schüler von Vorteil, auch für die Lehrer ist die Bildungsberatung ein sehr nützliches Werkzeug, da sie ihnen hilft, in eher persönliche Themen wie Gesundheit und Karriere am Arbeitsplatz, und das sind natürlich Aspekte, die sich zweifellos indirekt auf die Beziehung zu Studenten.
Gegenwärtig wird dieser eng mit der Psychopädagogik verbundene Zweig in einem großen Teil der Institutionen Hochschulbildung, in Format Master- oder Postgraduierten-Abschlüsse und richtet sich unter anderem an Lehrer, Pädagogen, Psychologen, Psychopädagogen, die beabsichtigen, Fachausbildung in Inhalten und Praktiken durchführen, die Lehr- und Lernprozesse positiv begünstigen Lernen.
Diese Disziplin steht, wie bereits erwähnt, in sehr enger Verbindung mit einer anderen, sehr relevanten im Bereich der Ausbildung, wie der Psychopädagogik.
Die Pädagogik beschäftigt sich gerade mit der Untersuchung menschlichen Verhaltens in einem Lernkontext, wie etwa Problemen in diesem Bereich sowie der Berufsberatung.
Wie wir wissen, ist die richtige Ausbildung eines Menschen auf allen Ebenen und in allen Aspekten für seine richtige Entwicklung und seinen Erfolg im Leben unerlässlich.
Das erworbene Wissen zusammen mit den Fähigkeiten jedes Einzelnen, die voll entwickelt sind, sind der Schlüssel, wenn es darum geht, einer Person erlauben, sich erfolgreich in alle Bereiche einzufügen, in denen sie interveniert: sozial, Arbeit, unter Andere.
Themen der Bildungsberatung