Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / November 13, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Juli 2009
Bekannt als einer der wichtigsten und einflussreichsten Philosophen und Denker der Geschichte, Karl Marx entwickelte seine philosophische Arbeit um die Konzepte, die später die Grundlage der Ideologien der links wie die Sozialismus, Anarchismus oder Kommunismus, unter anderem. Geboren in Deutschland in a Familie Jüdisch, Karl Marx studierte Philosophie und er war immer an diesen Problemen im Zusammenhang mit dem sozialen und dem Ungleichheit wirtschaftlich, das immer mehr generierte Rahmen das kapitalistische System. Der Beitrag von Karl Marx war in vielerlei Hinsicht von großer Bedeutung für moderne Gesellschaften.
Weltweit bekannt wurde Karl Marx durch die gemeinsam mit Friedrich Engels im Auftrag der Internationalen Kommunistischen Liga durchgeführte und sogenannte Das Kommunistische Manifest. In diesem und vielen anderen Werken schlug Marx Ideen vor, die das Verständnis der vom kapitalistischen System dominierten sozialen Realität verändern würden. Für Marx, Engels und die kommunistischen Philosophen der Zeit ist die,
Kapitalismus basierte seine Existenz auf dem Überleben der Klassenspaltungen, die einigen Sektoren zugute kamen (die bürgerlichen Sektoren) und schädlich für andere (Proletariat, Arbeiter und ausgebeutete Sektoren durch die zuerst).Obwohl der Kapitalismus allgemein als das System dargestellt wurde, das es dem fähigen und aktiven Individuum ermöglichte, dank seiner persönlichen Errungenschaften erfolgreich zu sein, war dies für Marx Das System erforderte die Existenz verarmter Sektoren, die direkt oder indirekt mit dem Triumph der Reichen zusammenarbeiteten, die die Macht über die Mittel von Produktion. Mit anderen Worten, der Kapitalismus war für Marx nichts anderes als Sklaverei oder Feudalismus, frühere sozioökonomische Systeme.
Für Karl Marx würde die natürliche Entwicklung der menschlichen Gesellschaft dazu neigen, immer tiefere Krisen innerhalb der kapitalistisches System, für das es sich zu Formen entwickeln würde, in denen der Klassenkampf nicht existierte, wie z Kommunismus. In ihnen wären die Produktionsmittel und der Reichtum Güter, die auf gemeinschaftliche Weise genossen werden könnten, ohne Klassenspaltungen oder Machtstreitigkeiten über sie.
Themen in Marx