Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / November 13, 2021
Von Javier Navarro, im April 2016
Das Wort Plattform kommt aus dem Französischen, genauer gesagt aus den Wörtern plate (flach) und de forme (form). Auf Spanisch meinen wir mit Plattform verschiedene Dinge. Einerseits ist es eine Art materielle Unterstützung. Es bezieht sich auch auf die Organisation eines Protestprojekts durch eine Gruppe. Schließlich spielt es auf die geologische Struktur der Erde an.
Die materielle Bedeutung des Begriffs
Es gibt verschiedene Arten, sich im materiellen Sinne auf eine Plattform zu beziehen. Es kann eine Tafel sein, die dazu bestimmt ist, Material oder Menschen zu platzieren, eine Struktur, die dazu bestimmt ist, Öl, ein Eisenbahnwaggon zum Verladen von Gütern oder ein Zugangspunkt ähnlich einem Aufzug. Kurz gesagt, Plattform ist ein Oberbegriff, der verwendet werden kann, um sich auf eine Art transportorientierte Struktur zu beziehen, die Lager oder zu den Infrastrukturen.
Die immaterielle Bedeutung des Begriffs
Wenn eine Gruppe von Menschen eine Reihe von Aktivitäten organisiert, um etwas zu behaupten, stehen wir vor einer Plattform Bürger, d. h. eine Gruppe von Personen, die das gleiche Anliegen teilen und mit dem gleichen Ziel arbeiten. Im Allgemeinen haben Plattformen eine Anspruchskomponente. So gibt es Plattformen gegen
geschlechtsspezifische Gewalt, gegen die Misshandlung von Tieren, gegen Vertreibungen, zugunsten der öffentlichen Gesundheit usw.Es ist zu erkennen, dass die Idee einer Plattform eine Reihe allgemeiner Merkmale umfasst: Sie spricht für oder gegen etwas, sie entsteht aus dem Bürgerunruhen, es hat keinen offiziellen oder staatlichen Charakter und ist letztlich ein Ausdruck der Meinungsfreiheit im Rahmen der ein Demokratie. Es muss daran erinnert werden, dass es in totalitären Regimen keine solchen Arten von sozialen Organisationen gibt, da Meinungsfreiheit und Freiheit Recht der Versammlung sind begrenzt.
Die geologische Struktur der Erde
Unter der Unterwasserwelt befindet sich eine Landoberfläche, die als Kontinentalschelf bekannt ist. Die Kenntnis dieser geologischen Struktur ist wichtig, da sie relevante Informationen über seismische Bewegungen, Vulkane, die Evolution der Erde, das geologische Relief, die Temperatur des Meeresbodens oder die Entwicklung der Klimawandel.
Das Konzept des Kontinentalschelfs ist nicht nur Teil der Geologie, sondern auch der Erdkunde und sogar von internationales Recht. Es sollte beachtet werden, dass der Festlandsockel eines Staates genau beschrieben werden muss, damit es eine objektive Referenz bei der Etablierung einer Rechtsdebatte über Hoheitsgewässer und deren Grenzen.
Fotos: iStock - Yuri_Arcurs / pixdeluxe
Plattformthemen