• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 20 Beispiele für Literaturkritik
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    20 Beispiele für Literaturkritik

    Verschiedenes   /   by admin   /   December 31, 2021

    Der Literatur-Kritik Es ist eine humanistische Disziplin, die sich mit der Analyse eines oder mehrerer literarischer Werke befasst. Beispielsweise: "Hundert Jahre Einsamkeit. Eine Interpretation »von Josefina Ludmer ist ein Buch, in dem die Autorin den Roman von Gabriel García Márquez analysiert.

    Die Personen, die Literaturkritiken machen, sind Literaturkritiker und Spezialisten für die Themen, Werke, Autoren und Epochen, die sie analysieren oder untersuchen.

    Bei dieser Art der Analyse können folgende Aspekte berücksichtigt werden:

    Literaturkritik kann auf wissenschaftlicher Ebene oder auf informativer Ebene durchgeführt werden. Akademische Literaturkritik ist wissenschaftlicher und macht im Allgemeinen eine neue Lesart eines literarischen Textes.

    Dazu recherchieren Literaturkritiker alle Informationen zu einem Werk und schlagen neue vor. Hypothese des Lesens, die in einigen Fällen mit anderen Wissenschaften wie Psychoanalyse und Soziologie verwandt sind. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen spiegeln sich in Thesen, Monographien, Seminare und Symposien.

    instagram story viewer

    Innerhalb der akademischen Literaturkritik gibt es verschiedene Schulen. Die wichtigsten des 20. Jahrhunderts sind die Formalismus, Strukturalismus, die Frankfurter Schule, die französische Schule, die neue Kritik, Stilistik, Narratologie, literarische Pragmatik und vergleichende Literaturwissenschaft.

    Auf der anderen Seite ist populäre Literaturkritik in der Regel subjektiver, weil Werturteile in der Regel einbezogen werden. Es wird nicht nur analysiert, wie ein Werk aussieht, sondern auch seine Qualität wird beurteilt.

    Das Ziel dieser Art von Kritik ist es, den Leser beim Lesen anzuleiten und Empfehlungen auszusprechen. Die Texte dieser Rezension sind normalerweise Bewertungen, die in verschiedenen Medien wie Zeitungen, Zeitschriften und Websites erscheinen.

    Beispiele für Literaturkritik

    1. "Wie Gogols Umhang entsteht", von Boris Eijembaum. In diesem Essay wird die Struktur von Gogols Geschichte analysiert.
    2. Der westliche Kanon, von Harold Bloom. In diesem Buch legt der Autor fest, welche Werke zum Kanon gehören und analysiert zur Begründung die wichtigsten Werke jedes von ihm genannten Autors.
    3. Kafka, für eine Nebenliteratur, von Gilles Deleuze und Félix Guattari. In diesem Buch wird Kafkas Werk analysiert und mit dem anderer Autoren verglichen, wobei der Schwerpunkt auf der Sprachwahl des Autors liegt.
    4. Mimesis, von Erich Auerbach. In diesem Buch werden verschiedene literarische Werke unter Berücksichtigung ihrer Realitäts- und Kontextdarstellung analysiert.
    5. Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik, von Walter Benjamin. In diesem Text analysiert der Autor, wie die Literaturkritik in der Romantik begann.
    6. Über Racine, von Roland Barthes. In diesem Buch analysiert der Autor das Werk und die Figur des französischen Dramatikers.
    7. Borges, ein Schriftsteller an der Grenze, von Beatriz Sarlo. In diesem Buch analysiert der Autor das Werk des argentinischen Kurzgeschichtenautors.
    8. Essays zur venezolanischen Literatur von Ángel Rama. In diesem Buch analysiert der Autor verschiedene Texte der venezolanischen Literatur.
    9. Sor Juana durch die Jahrhunderte. 1668-1910 von Antonio Alatorre Vergara. In diesem Buch analysiert der Autor das Werk des Dichters und erklärt, wie es zu verschiedenen Zeiten interpretiert wurde.
    10. William Styron: oder, das Drama des großen amerikanischen Südens von Rafael Humberto Moreno Durán. In diesem Buch analysiert der Kritiker das Werk des amerikanischen Schriftstellers.
    11. Lesung von Martí, von Roberto Fernández Retamar. In diesem Essay analysiert der Autor das poetische Werk von José Martí.
    12. Esteban Echeverria, von Noé Jitrik. In diesem Buch analysiert der Literaturkritiker das Werk des argentinischen Schriftstellers und seinen Einfluss auf die Literatur.
    13. "Don Quijote und die charmante Maschine", von Adolfo Castañón. In diesem Artikel analysiert der Autor eines der wichtigsten Werke der spanischen Literatur und setzt es in Beziehung zur mexikanischen Literatur.
    14. Chilenische Poesie vom Ende der Moderne, von Grínor Rojo de la Rosa. In diesem Buch analysiert der Autor das poetische Werk von Omar Lara und Manuel Silva Acevedo.
    15. Spanische Literatur, von Pedro Salinas Serrano. In diesem Buch analysiert der Autor die wichtigsten Texte der spanischen Literatur.
    16. Poetischer Gedanke in englischer Lyrik, von Luis Cernuda Bidou. In diesem Buch analysiert der Autor verschiedene Gedichte englischer Autoren des 19. Jahrhunderts.
    17. Im Zeichen des Saturn, von Susan Sontag. In diesem Buch analysiert die Autorin, die sich auch der Literaturkritik widmete, wie das Thema Melancholie in verschiedenen Werken aufgegriffen wird.
    18. Hamlet und seine Sorgen, von T. S. Elliot. In diesem Essay analysiert der Dichter, der auch Literaturkritiker war, Weiler von William Shakespeare und argumentiert, dass das Stück ein Fehlschlag war.
    19. Probleme der Poetik von Dostojewski, von Michail Michailowitsch Bachtin. In diesem Buch analysiert der Autor das Werk eines der bedeutendsten russischen Schriftsteller.
    20. Von Kafka zu Kafka, von Maurice Blanchot. In diesem Aufsatzband analysiert der Literaturkritiker das Werk eines der bedeutendsten Autoren der Literaturgeschichte.

    Es kann Ihnen dienen:

    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    6853 Fans
    Like
    285 Followers
    Follow
    5519 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.