• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 50 Beispiele für nonverbale Prädikate
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    50 Beispiele für nonverbale Prädikate

    Beispiele   /   by admin   /   May 31, 2022

    Das nonverbales Prädikat ist derjenige, der keine hat Verb konjugiert, weil die Kernfunktion durch ein Substantiv, ein Adjektiv, ein Adverb, ein Verboid oder eine ähnliche Konstruktion ausgeführt wird. Zum Beispiel: Heim, Großartig.(sein Kern ist ein Adjektiv) / Das Buch, dort.(sein Kern ist ein Adverb) / Der Schlüssel, Gerettet.(sein Kern ist ein Partizip)

    In dem zweigliedrige Sätze es gibt zwei grundlegende Konstruktionen; das Thema und die Prädikat. Prädikate können sein:

    • verbal. Sie sind diejenigen, deren Kern ein prädikatives Verb ist, das in Übereinstimmung mit dem Subjekt konjugiert wird. Zum Beispiel: Pedro ein Haus gekauft.
    • nominell. Sie sind diejenigen, deren Kern a ist verbindendes Verb die je nach Subjekt konjugiert wird. Zum Beispiel: Pedro ist glücklich.
    • nonverbal. Sie sind diejenigen, die aus bestehen Präpositionalphrasen oder dessen Kern ein Substantiv, ein Adjektiv, ein Adverb oder ein Verboid ist. Zum Beispiel:Wasser, Sieden.

    Bei nonverbalen Prädikaten wird das Verb eliminiert, dh es wird nicht gefunden, aber im Satz verstanden und normalerweise durch ein Komma ersetzt. Zum Beispiel:

    instagram story viewer
    Der Friedhof, dunkel. (das ausgelassene Verb ist "ist")

    Arten von nonverbalen Prädikaten

    Je nachdem, welche Art von Wort oder Konstruktion die Funktion des Kerns erfüllt, kann das nonverbale Prädikat nominal, adverbial, verboidal oder Objekt sein.

    Nominales nonverbales Prädikat

    Das nominales nonverbales Prädikat ist eine, die Auskunft über Eigenschaften, Qualitäten oder Zustände des Subjekts gibt und deren Kern sein kann:

    • EIN Substantiv oder eine Substantivkonstruktion. Zum Beispiel: Maria, ein Freund.
    • EIN Adjektiv oder eine Adjektivkonstruktion. Zum Beispiel: Maria, glücklich.
    • EIN Präposition + Begriff. Zum Beispiel: Maria, aus Madrid.

    Um festzustellen, ob eine Konstruktion ein nominales nonverbales Prädikat ist, muss es möglich sein, die Verben zu sein einzubeziehen oder im Satz sein und das Prädikat muss passieren, um die Funktion des obligatorischen subjektiven Prädikativs oder von zu erfüllen Attribut.

    Zum Beispiel: María ist eine Freundin, María ist glücklich, María kommt aus Madrid. In diesen Fällen erfüllen „ein Freund“, „glücklich“ und „aus Madrid“ die Funktion des obligatorischen subjektiven Prädikats bzw Attribut und sind somit nominale nonverbale Prädikate in jenen Sätzen, in denen das Verb steht entflohen.

    Nonverbales adverbiales Prädikat

    Das adverbiale nonverbale Prädikat ist eines, das Informationen in Bezug auf Umstände wie Ort und Zeit liefert und dessen Kern sein kann:

    • EIN Adverb oder eine adverbiale Konstruktion. Zum Beispiel:Heim, nah dran.
    • EIN Präposition + Begriff. Zum Beispiel:Das Buch, in der Bücherei.

    Die Erkennungstests, die verwendet werden, um festzustellen, ob eine Konstruktion ein adverbiales nonverbales Prädikat ist, sind:

    • Beim Hinzufügen eines konjugierten Verbs muss die Konstruktion die Funktion von erfüllen umständlich oder umständliche Ergänzung. Zum Beispiel:Mario, im Büro. / Mario ist im Büro. In diesem Fall erfüllt „im Büro“ die Funktion von umständliche Ergänzung des Ortes.
    • Die Konstruktion kann durch ein Adverb ersetzt werden. Zum Beispiel:Mario, da drüben.

    Nonverbales Verboid-Prädikat

    Es gibt drei Arten von verboidalen nonverbalen Prädikaten:

    • des Infinitivs. Der Kern dieses Prädikats ist a Infinitiv. Zum Beispiel: ¿Bus fahren, sie?
    • Partizip. Der Kern dieses Prädikats ist a Partizip. Zum Beispiel:Das Gesetz, genehmigt.
    • von Gerundium. Der Kern dieses Prädikats ist a Gerundium. Zum Beispiel: Sonne, hell scheinen.

    Die Tests, um festzustellen, ob eine Konstruktion ein verboidales nonverbales Prädikat ist, variieren je nachdem, was das Verboid ist:

    • Wenn es sich um einen Infinitiv handelt, besteht der Erkennungstest darin, das Verboid zu konjugieren. Zum Beispiel: ¿wenig lernen, sie? / Sie Sie lernen ein kleines bisschen.
    • Wenn es sich um ein Partizip handelt, besteht der Erkennungstest darin, das zu konjugierende Verb hinzuzufügen, um den Satz zu übergeben passive Stimme. Zum Beispiel: Blumen, geliefert./ Blumen wurden geliefert.
    • Handelt es sich um ein Gerundium, besteht der Erkennungstest darin, das Verb zu konjugieren oder durch das zu ersetzen verbale Phrase des Seins + Gerundium. Zum Beispiel: Der Hund, Schlafen./ Der Hund schlafen./ Der Hund schläft.

    nonverbales Objektprädikat

    Das nonverbale Prädikat des Objekts bezieht sich auf den Empfänger oder die Entität, die die eliminierte Aktion erhält, und kann gebildet werden durch:

    • EIN Substantiv oder eine Substantivkonstruktion. Zum Beispiel: ¿Ein Haus am Strand, mich?
    • Das Präposition zu + Begriff. Zum Beispiel: Die Bücher, zum Dichter.

    Um festzustellen, ob ein Bestandteil ein objektverbales Prädikat ist, können drei Erkennungstests angewendet werden:

    • Ein konjugiertes prädikatives Verb wird hinzugefügt und die Konstruktion muss die Funktion von erfüllen direktes Objekt Oder von indirektes Objekt. Zum Beispiel: ¿Einen Wagen, das?/ Hat er ein Auto? (das Verb „has“ wurde hinzugefügt und „a car“ dient als direktes Objekt) Briefe, zum Leiter. / Hinterlassen Sie die Briefe beim Manager. (das Verb „deje“ wurde hinzugefügt, gefolgt vom Pronomen „le“ und „al verantwortlich“ erfüllt die Funktion des indirekten Objekts)
    • Werden die Verben ser und estar hinzugefügt, ergibt die Aussage keinen Sinn oder ist ungrammatisch. Dieser Test ermöglicht es, das nonverbale Objektprädikat vom nominalen nonverbalen Prädikat zu unterscheiden. Zum Beispiel: *Ein Auto ist es? / *Die Briefe sind an den Manager.
    • Die Konstruktion kann nicht durch ein Adverb ersetzt werden. Dieser Test erlaubt es, das nonverbale Objektprädikat von dem adverbialen nonverbalen Prädikat zu unterscheiden. Zum Beispiel: *Da, er? / *Die Briefe dort.

    Beispiele für nonverbale Prädikate

    Nominales nonverbales Prädikat

    1. Der Berg, riesig und imposant.
    2. Der Lehrer, Exzellent.
    3. Der Park, so hübsch.
    4. Grüner Tisch, aus Holz.
    5. Der Tag, neblig.
    6. Das Museum, sehr interessant.
    7. Die Kleidung, sauber, trocken und gefaltet.
    8. Das Buch, unglaublich lustig.
    9. Der Kaffee, heiß.
    10. anal, der beste Arzt im Krankenhaus.

    Nonverbales adverbiales Prädikat

    1. Socken, in der Schublade.
    2. Abendessen, um neun.
    3. Das Reserverad im Kofferraum.
    4. Notausgang, unten links.
    5. Managertreffen, am Morgen.
    6. Wolken, im Himmel.
    7. Suppe, im Metalltopf.
    8. Vögel, in den Bäumen.
    9. Fußballfinale, Morgen.
    10. Die Katze, unter dem Sofa.

    Nonverbales Verboid-Prädikat

    1. ¿Gehen Sie, bevor das Meeting vorbei ist, sie? (von Infinitiv)
    2. ¿Bauen Sie die Brücke an einem Tag, das? (von Infinitiv)
    3. ¿alle Speisen zubereiten, wir? (von Infinitiv)
    4. ¿ein neues Buch schreiben, Pedro? (von Infinitiv)
    5. ¿das Auto wechselnSandra? (von Infinitiv)
    6. ¿im Garten einschlafen, der Hund? (von Infinitiv)
    7. das Geschenk, vom Geburtstagskind geöffnet. (Partizip)
    8. der Mietvertrag, von Vermieter und Mieter unterschrieben. (Partizip)
    9. Computer, Fest. (Partizip)
    10. Das Lied, im Studio aufgenommen. (Partizip)
    11. Kleid, 1990 entworfen. (Partizip)
    12. Die Skulptur, gemacht von einem Renaissance-Genie. (Partizip)
    13. Die Nachrichten, von allen Besatzungsmitgliedern des Schiffes erhalten. (Partizip)
    14. Das Geschäft, schließt seine Pforten. (vom Gerundium)
    15. Sie, versuchen, eine Lösung für das Problem zu finden. (vom Gerundium)
    16. Die Pflanzen, wächst nach und nach. (vom Gerundium)
    17. Personen, das Kino verlassen. (vom Gerundium)
    18. Winter, Ende. (vom Gerundium)
    19. Fabrikarbeiter, zurück in ihre Häuser gehen. (vom Gerundium)
    20. Der Küchenchef, köstliche Gerichte zubereiten. (vom Gerundium)

    nonverbales Objektprädikat

    1. Martin hat ein Haus. Patricia, eine Wohnung.
    2. Gitarre, zum Musiker.
    3. Sofia kaufte Äpfel und Carlos, Bananen.
    4. Das Geschenk, zum Geburtstagskind.
    5. Forschungsprojekte, an den Laborleiter.
    6. Er trinkt Wasser und sie, Kaffee.
    7. Die Tasten, zum Torwart.
    8. Die Hinweise, an neue Mitarbeiter.
    9. Mein Großvater kocht Kuchen und meine Tante, Pizza.
    10. Mein Haus hat eine Terrasse und Enzos, Hof.

    Verweise

    • Cano, F., Di Marzo, L., Klein, I., Masine, B., Muschietti, M., Roich, P., Seoane, C., Zunino, C., Barbeito, V., Cucci, M., und Plager, F. (2007). Es ist 6. Sprache und Literatur. Generaldirektion für Kultur und Bildung der Provinz Buenos Aires.
    • Di Tullio, A. (1997). Handbuch der spanischen Grammatik. Redaktion.
    • Kovacci, O. (1963). Der Satz auf Spanisch und die Definition von Subjekt und Prädikat. Philologie, IX, 103-117.
    • Martin, h. (1987). Über verboidale Prädikate. Philologie, XI, 129-136.

    Folge mit:

    • Syntax
    • Subjekt und Prädikat
    • Subjekt- und Prädikatskern
    • Sätze mit Subjekt, Verb und Prädikat
    • Sätze mit Subjekt und Prädikat
    • einfaches Prädikat
    Schlagwortwolke
    • Beispiele
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Abfassung
      04/07/2021
      Beispiel für informative Notizen
    • Literatur
      04/07/2021
      Beispiel einer biografischen Erzählung
    • Bedeutung von Mehrstufenschulen
      Verschiedenes
      08/08/2023
      Bedeutung von Mehrstufenschulen
    Social
    1316 Fans
    Like
    8409 Followers
    Follow
    2383 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Beispiel für informative Notizen
    Abfassung
    04/07/2021
    Beispiel einer biografischen Erzählung
    Literatur
    04/07/2021
    Bedeutung von Mehrstufenschulen
    Bedeutung von Mehrstufenschulen
    Verschiedenes
    08/08/2023

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.