Definition von Industriekompressor
Verschiedenes / / June 02, 2022
Begriffsdefinition
Ein Kompressor ist eine Maschine, die verwendet wird, um komprimierbare Flüssigkeiten, hauptsächlich Gase, anzutreiben, daher der Name.
![](/f/3bb4105b5e0933fbabbb83bb4e16dec5.jpg)
Chemieingenieur
Während wir normalerweise von Kompressoren hören Luftgibt es auch Kompressoren für andere Gasarten. Beispielsweise in Kühlschränken gibt es Kompressoren für Kältemittel, am gebräuchlichsten sind jedoch Luftkompressoren, die in Chemieanlagen installiert sind Lebensmittel und andere als Nebenleistungen. Unter den Modellen gibt es Laptops.
Wie funktioniert es?
Ein Kompressor ist eine Wärmekraftmaschine, dh auf Kosten von Arbeit und Energie Energie Damit verbunden wird das Gas im Inneren komprimiert und sein Druck steigt, es ist analog zur Arbeit einer Pumpe, mit dem Unterschied, dass die Pumpen sind hydraulische Maschinen und arbeiten daher mit inkompressiblen Flüssigkeiten, die ihre Dichte nicht ändern, Gase dagegen bei a Kompressor.
Nun, es gibt eine Austausch zwischen den Komponenten des Kompressors und dem zu pumpenden Gas, was eine Erhöhung seines Drucks und seines verursacht
Kinetische Energie und gibt ihm die notwendige Energie, damit dieses Gas entsprechend den Anforderungen der Leitung strömen kann, in der dieser Kompressor installiert ist.Kompressortypen
Je nach Medium, mit dem die Luft komprimiert wird, gibt es verschiedene Arten von Kompressormaschinen. Zuerst wird der Kolben beobachtet, wie im Bild:
![](/f/e4652b98f55641c700d8cc92d1901ae3.jpg)
Gupu
Obwohl es auch üblich ist, zweistufige Kompressoren zu sehen, dh mit mehr als einem Kolben, wie die folgenden:
![](/f/ee3977499d8044e7862feb7429e56fef.jpg)
Einer
Wenn der Kompressor zweistufig ist, wie in der vorherigen Abbildung, ermöglicht der erste Kolben den Eintritt von Luft von der Atmosphäre (in der Regel gibt es einen Vorfilter, um das Eindringen unerwünschter Partikel zu verhindern) in den Zylinder Dank an Bewegung des Kolbens und wiederum durch die Bewegung des Pleuels und der Kurbelwelle, während ein Kolben den anderen ansaugt. Im Allgemeinen ist der erste Kolben größer als der zweite und der erste Kolben entlädt sich dann in den Zylinder. des zweiten Kolbens hingegen, wenn es sich um eine einzelne Stufe handelt, leitet er direkt in das Netz oder in den Behälter Container. Der Behälterbehälter ist derjenige, der unter den Kolben zu sehen ist und als Lunge bezeichnet wird.
Ebenso haben die Kompressoren Druckschalter, die ihren Betrieb steuern, dh bis zu einem bestimmten Druck, bei welchem Druck der Druckschalter schaltet Die Steuerung schaltet den Betrieb ab, und wenn der Luftbedarf steigt und der Druck auf einen bestimmten Wert abfällt, beginnt der Kompressor zu arbeiten wieder. In der Regel weisen sie andere Druckschalter auf Sicherheit sowie Überdruckventile und Kolben werden von einem Motor und einem daran befestigten Riemenscheibensystem angetrieben.
Zweitens ist von Schraubenkompressoren die Rede. In diesem Fall sind sowohl die Ansaugung als auch die Abgabe ausgerichtet, dh die Luft hat eine lineare Verschiebung in sich. Die Schrauben befinden sich innerhalb des Zylinders oder Gehäuses und jede der beiden Schrauben im Inneren dreht sich in entgegengesetzter Richtung zueinander, was zu einer Abnahme des Volumens des Gases im Inneren und damit seiner Kompression. Auch diese Schnecken werden mittels eines Motors angetrieben und ebenso ist ein hervorragendes Schmiersystem erforderlich, daher tritt das Öl im Allgemeinen mit der Luft in die ein Fütterung und auf der Auslassseite (bei Hochdruck) gibt es einen Ölabscheider, der die erzeugte Luft filtert und das Öl zur Wiederverwendung wieder in die Ausrüstung einspritzt. Als nächstes sehen wir a planen typisch:
![](/f/39a271bc0e2f24b0c48d0d52f2dc0be7.jpg)
Schraubenverdichter. Von Surak.
Schließlich werden wir zwei Arten von Verdrängungskompressoren sehen, den Kolben und den Flügel. Im ersten Fall dreht sich der Kolben und seine Funktion basiert auf der Drehung von zwei von ihnen im Inneren des Gehäuses. Es gibt eine gewisse Synchronisation in der Bewegung beider Rotoren, deren Richtung entgegengesetzt ist, und in der gebildeten Kammer wird die Luft komprimiert.
Bei der Bauart des Flügelzellenkompressors wird ein Flügelrotor verwendet, der lokalisiert wird exzentrisch in einem Gehäuse und bildet eine Kammer, die während der Bewegung Luft enthält Paddel. Diese Kammer ist in der Saugzone größer und wenn sich die Schaufeln der Ausstoßzone nähern, wird die Kammer kleiner, wodurch das Gasvolumen verringert wird.
![](/f/a1b414bc7a4bf149c6fbeb1142bc3df1.jpg)
Schaufelkompressor. De Gripb.