• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiele für gemeldete Rede auf Englisch
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiele für gemeldete Rede auf Englisch

    Beispiele   /   by admin   /   June 26, 2023

    Indirekte Rede in Englisch oder indirekte Rede wird verwendet, um nachzuerzählen oder zu „melden“, was jemand gesagt hat, ohne die genauen Worte zu verwenden. Zum Beispiel: Peter genannt er war besorgt./ Peter sagte, er sei besorgt.

    Dieser Stil unterscheidet sich von direkte Redeoder „direkter Stil“, der verwendet wird, wenn Sie die genauen Worte einer Person wiederholen möchten, die immer in Anführungszeichen stehen. Zum Beispiel: „Wir werden nicht in den Krieg ziehen“, sagte der Präsident./ „Wir werden nicht in den Krieg ziehen“, sagte der Präsident.

    Aufmerksamkeit:Indirekte Rede Es wird verwendet, um die Worte (Dialog oder Monolog) oder Gedanken (nonverbalisiert) auszudrücken, die jemand ausdrückt. Es wird nicht verwendet, um Handlungen auszudrücken.

    • Es kann Ihnen helfen: Passiv auf Englisch

    Beispiele für Sätze in indirekte Rede

    instagram story viewer
    Direkter Stil (direkte Rede) Indirekter Stil (indirekte Rede)
    „Ich habe ihn in London getroffen“, sagte sie.
    „Ich habe ihn in London getroffen“, sagte sie.
    Sie sagte, sie habe ihn in London getroffen.
    Sie sagte, sie habe ihn in London getroffen.
    „Ich war noch nie in Afrika“, sagte er.
    „Ich war noch nie in Afrika“, sagte er.
    Er sagte, er sei noch nie in Afrika gewesen.
    Er sagte, er sei noch nie in Afrika gewesen.
    „Wirst du es tun?“, fragte er.
    „Wirst du?“, fragte er.
    Er fragte, ob ich es tun würde.
    Er fragte, ob ich es tun würde.
    „Wie hast du Joe kennengelernt?“ fragte sie.
    „Wie hast du Joe kennengelernt?“ fragte er.
    Sie fragte, wie ich Joe kennengelernt hatte.
    Er fragte, wie er Joe kennengelernt hatte.
    „Setz dich“, sagte Mama zu den Kindern.
    „Setz dich“, sagte Mama zu den Kindern.
    Mama sagte den Kindern, sie sollten sich setzen.
    Mama sagte den Kindern, sie sollten sich setzen.
    „Bitte halte es ruhig“, sagte Emma.
    „Bitte haltet eure Stimme leise“, sagte Emma.
    Emma hat uns gebeten, es ruhiger zu halten.
    Emma bat uns, leise zu sprechen.

    Regeln von indirekte Rede

    Die Sätze in indirekte RedeSie verwenden immer ein einleitendes Verb, das zum Ausdruck bringt, dass sie „mitteilen“, was jemand gesagt hat, und dass es sich nicht um die Originalwörter handelt. Zum Beispiel: sie genannt (Das)… (genannt), Ich habe erzählt Ich (das)… (er sagte es mir / sagte es mir), Sie fragte… (Sie fragten).

    Wie die Sätze der indirekten Rede im Spanischen sind auch die Sätze in indirekte Redeim Englischen unterliegen Änderungen in der Verb, im Pronomen und in der Adverbien gebraucht.

    Die Zeiten in indirekte Rede

    Die Zeiten in indirekte Rede ändern und „verschieben“ vor einiger Zeit, in Bezug auf den ursprünglichen Satz:

    direkte Rede (direkter Stil) Indirekte Rede (indirekter Stil)
    Präsens →
    „JO live in New York“, sagte John.
    einfache Vergangenheit
    John sagte (dass) er lebte in New York.
    gegenwärtig kontinuierlich →
    „JO ich lerne Englisch“, sagte sie.
    Plusquamperfekt
    Sie sagte (dass) sie lernte Englisch.
    einfache Vergangenheit →
    "Wir genossen der Film“, sagten sie.
    Plusquamperfekt
    Sie sagten (dass) sie hatte es genossen der Film.
    Plusquamperfekt →
    „JO habe geschlafen", er sagte.
    Vergangenheit perfekt kontinuierlich
    Er sagte (dass) er hatte geschlafen.
    Plusquamperfekt →
    „JO war „Ich war schon einmal in London“, sagte sie.
    Plusquamperfekt
    Sie sagte (dass) sie war schon einmal nach London.
    abgeschlossene Gegenwart →
    "Mein Bruder du hast bestanden der Test“, sagte Mary.
    Plusquamperfekt
    Mary sagte, dass ihr Bruder war vergangen der Test.
    present perfect continuierlich →
    "Artikel hat geregnet den ganzen Tag“, sagten sie.
    Vergangenheit perfekt kontinuierlich
    Sie sagten es hatte geregnet den ganzen Tag.

    Aufmerksamkeit: Die Verwendung von Das nach genannt entweder erzählte mires ist optional.

    Der Modalverben(englische Modalverben) ändern sich ebenfalls und „bewegen“ sich eine Weile zurück indirekte Rede:

    direkte Rede (direkter Stil) Indirekte Rede (indirekter Stil)
    Hund→
    „JO Hund „Ich spreche fließend Englisch“, sagte er.
    könnte
    Er sagte (dass) er könnte fließend Englisch sprechen.
    Wille→
    „JO Wille pünktlich dort sein“.
    würde
    Er sagte (dass) er würde Komm pünktlich hierher.
    dürfen→
    "Artikel dürfen „Heute Nacht schneit es“, sagten sie.
    könnte
    Sie sagten es könnte Heute Nacht schneit es.
    muss→
    „Ich muss mehr lernen“, sagte der Junge.
    musste
    Der Junge sagte (dass) er musste mehr lernen.

    Andere Modalverben, jedoch nicht ändern:würde, sollte, könnte, muss(wenn es verwendet wird, um logische Schlussfolgerungen auszudrücken). Zum Beispiel:„JO könnte reisen". - Er sagte, er könnte reisen.

    Die Pronomen in indirekte Rede

    Die Pronomen in indirekte Rede Änderung gegenüber denen des ursprünglichen Satzes. Es muss berücksichtigt werden, wer für die richtige Wahl der Pronomen geäußert und wer die Aktion durchgeführt hat. Zum Beispiel:

    • “Yo „Ich bin müde“, sagte sie./ „Ich bin müde“, sagte sie. (direkte Rede: direkter Stil)
    • Sie sagte, dass) sie war müde./ Sie sagte, sie sei müde. (indirekte Rede: indirekter Stil)

    Determinanten ändern sich je nach Kontext. Zum Beispiel: dies → Das; diese → diese.

    Der Possessive Adjektive und Pronomen passen sich auch an den neuen Satz der berichteten Rede an. Zum Beispiel: mein → sein (sie usw.), unser → ihre.

    • Es kann Ihnen helfen: Possessivpronomen im Englischen

    Die Adverbien in indirekte Rede

    Zeitadverbien verändern sich und „verschieben“ im Verhältnis zum ursprünglichen Satz eine Zeit zurück. Zum Beispiel: „Wir sehen uns morgen“, sagte sie. (direkte Rede) – Sie sagte, sie würde mich sehen am nächsten Tag. (indirekte Rede)

    Änderungen in Adverbien der Zeit:

    Jetzt
    Jetzt
    in diesem Moment also
    damals
    Heute
    Heute
    dieser Tag
    dieser Tag
    heute Abend
    heute Abend
    diese Nacht
    diese Nacht
    morgen
    morgen
    Am nächsten Tag
    Am nächsten Tag
    gestern
    gestern
    der Tag davor
    Der vorherige Tag
    übermorgen
    übermorgen
    innerhalb von zwei Tagen
    in zwei Tagen
    nächste Woche
    nächste Woche
    die folgende Woche
    nächste Woche
    vor zwei Tagen
    vor zwei Tagen
    zwei Tage vorher
    zwei Tage vorher
    letzte Woche (Monate, Jahr)
    letzte Woche
    die Woche (Monate, Jahr) Vor entweder Die vergangene Woche (Monate, Jahr)
    Die letzte Woche

    Es gibt auch einige Änderungen bei den Adverbien von „place in“. indirekte Rede. Zum Beispiel: Hier ändern für Dort, dieser Ortändern für diese Stelle.

    • Es kann Ihnen helfen: Englische Sätze mit „wo“

    Aussagen in berichteter Rede auf Englisch

    Zusätzlich zu genannt Und erzählt Es gibt andere einleitende Verben in indirekte Rede, die dem Diskurs eine weitere Nuance und mehr Informationen hinzufügen. Normalerweise gehen sie hinein einfache Vergangenheit. Zum Beispiel: erklärt(erklärt), beschwerte sich (beschwerte sich darüber), zugelassen(gab das zu).

    Es gibt Kontexte, in denen das Verb dasselbe ist direkte Rede und in indirekte Rede. Dies geschieht, wenn:

    • Das zu meldende Verb steht im Präsens (sagt, erzählt, erklärt). Zum Beispiel: "Ich bin froh." / "Ich bin froh".  – Ich habe sagt er ist glücklich./ Er sagt, er sei glücklich.
    • Die zu meldende Maßnahme ist noch in Kraft. Zum Beispiel: „Ich lebe in Mexiko“, sagte Julia./ „Ich lebe in Mexiko“, sagte Julia.– Julie sagte, dass sie Leben in Mexiko.
    • Siehe auch: Bejahende und negative Sätze im Englischen

    Fragen in berichteter Rede auf Englisch

    Die Fragen in indirekte Rede werden immer durch Verben eingeleitet fragte entweder wollte wissen. Zum Beispiel: Papa fragte ich, wenn es mir gut geht. / Papa fragte mich, ob es mir gut gehe.

    Die Fragen in indirekte RedeSie unterscheiden sich von den übrigen Fragen auf Englisch, da sie nicht direkt sind, sondern eine indirekte Wiedergabe der ursprünglichen Fragen. Seine Hauptmerkmale sind:

    • Sie vollziehen nicht die Umkehrung zwischen Subjekt und Hilfsmittel. Zum Beispiel: Er fragte mich, ob ich hatte war da schonmal.(Und nicht: Er fragte mich, ob ich...)
    • Sie verwenden in den einfachen Zeitformen keine Hilfsformen (tun, tat, tat). Zum Beispiel: Ich fragte sie, wo sie sei funktioniert.(Und nicht: … wo sie arbeitet)
    • Sie haben kein Fragezeichen. Zum Beispiel:Ich fragte ihn, was er bevorzuge.(Und nicht: Ich fragte ihn, was er bevorzuge?)
    • Sie werden eingeleitet durch a wh-Wort (wenn Sie Informationen als Antwort wünschen). Zum Beispiel: er fragte mich Wo Ich war gewesen. / Er fragte mich, wo ich gewesen sei.
    • Sie werden eingeführt von Wennwenn Sie eine „Ja“- oder „Nein“-Antwort wünschen. Zum Beispiel: Sie fragte Wenn Die Idee gefiel uns./ Er fragte, ob uns die Idee gefiel.

    Aufmerksamkeit: Um Fragen zu melden indirekte RedeVerben können nicht verwendet werden sagenUnd erzählen.

    • Siehe auch: Fragen "W-Fragen" auf Englisch

    Befehle und Befehle in berichteter Rede auf Englisch

    Beide Bestellungen (Befehle / Befehle) wie die Befehle (Anfragen) Inindirekte Rede werden nach der gleichen Struktur gemeldet:

    • Das Verb wird verwendet erzählt (für Bestellungen) und fragte (für Bestellungen) gefolgt von der Struktur: Verb + Objekt + zum Infinitiv. Zum Beispiel: Der Lehrer sagte es unsVerkaufsstand hoch./ Der Lehrer befahl uns aufzustehen. (Befehl) - Ich habe bat mich zu gehen mit ihm./ Er bat mich, mit ihm zu gehen. (Befehl)
    • Gebraucht nicht Vor zum Infinitiv um eine Bestellung oder eine negative Bestellung zu melden. Zum Beispiel: Der Lehrer hat es uns erzählt nicht aufstehen./ Der Lehrer befahl uns, nicht aufzuhören. (negative Ordnung) – er fragte mich nicht mit ihm gehen./ Er bat mich, nicht mit ihm zu gehen. (negative Anfrage)

    Aufmerksamkeit: Das Verb erzählenbedeutet „Befehl“, wenn Befehle oder Befehle gemeldet werden, während es bei der Meldung von Anweisungen „erzählen“, „zählen“ bedeutet.

    Das Verb fragen bedeutet „fragen“, wenn Anfragen, Gefälligkeiten oder Angebote gemeldet werden, während es bei der Meldung von Fragen „fragen“ bedeutet.

    Andere Verben, die zum Melden von Befehlen verwendet werden können, sind: dringend, Befehl, Befehl.

    Weitere Verben, die zum Melden von Bitten, Gefälligkeiten und Angeboten verwendet werden können, sind:bitten, einladen, Angebot.

    • Es kann Ihnen helfen: Englische Imperativsätze

    Unterschied zwischen sagen Und erzählen

    Soviel sagen als erzählen werden in verwendet indirekte Rede. Beide Verben werden mit „sagen“ übersetzt, aber obwohl sie die gleiche Bedeutung haben, weisen sie grammatikalische Unterschiede auf:

    sagen erzählen
    Im Allgemeinen wird es zwecklos verwendet.

    Zum Beispiel: Ich habe genannt es tat ihm leid./ Er sagte, es täte ihm leid.

    Wenn Sie ein Objekt einleiten möchten, muss ihm die Präposition vorangestellt werden Zu.

    Zum Beispiel: Ich habe sagte zu mir es tat ihm leid.

    Es wird gefolgt von einem Objekt verwendet.

    Zum Beispiel:Ich habe erzählte mir es tat ihm leid. / Er sagte mir, dass es ihm leid täte.

    Es wird in Affirmationen verwendet.

    Zum Beispiel: Sie genannt Sie hat sich sehr gefreut./ Sie sagte, sie sei begeistert.

    Es wird in Affirmationen verwendet. Wird auch in Bestellungen und Bestellungen verwendet, gefolgt von zum Infinitiv.

    Zum Beispiel: Sie erzählt uns zum Schweigen bringen./ Er sagte uns, wir sollten den Mund halten.

    Verben melden

    Es gibt noch andere Verben (außer sagen Und erzählen), die in verwendet werden indirekte Rede berichten, was jemand sagt. Diese Verben, genannt Verben melden, Sie liefern Informationen für den Diskurs und ermöglichen die Transformation vom direkten zum indirekten Stil, die sonst in manchen Fällen nicht möglich wäre. Jedes Verb gibt dem Gespielten eine andere Nuance. Zum Beispiel:

    • "Okay okay; Ich habe das Geld gestohlen.“/ "Okay okay; Ich habe das Geld gestohlen.(direkte Rede)
    • Ich habe zugelassen das Geld stehlen. / Er gab zu, dass er das Geld gestohlen hatte.(indirekte Rede) (Und nicht: Er sagte „Ok, ok“ und sagte, dass er das Geld gestohlen hatte.)

    Aufmerksamkeit: Wörter wie: Bitte ok, danke, Vielmehr werden sie durch Verben ersetzt, die ihre Bedeutung enthalten.

    Andere Verben melden Sind:

    • verweigern / Abfall
    • akzeptieren / akzeptieren
    • zustimmen/ zustimmen
    • Danke/ Dank
    • gratulieren / gratulieren
    • versprechen / versprechen
    • beraten/ beraten
    • überreden / überreden
    • warnen / warnen
    • sich beschweren / sich beschweren
    • sich entschuldigen / sich entschuldigen
    • erinnern/ erinnern
    • hinzufügen/ hinzufügen
    • bekannt geben / bekannt geben
    • bekennen / bekennen

    Die Ergänzung jedes dieser Verben muss respektiert werden. Einige werden gefolgt von zum Infinitiv, während anderen gefolgt wird Präposition + Gerundium. Zum Beispiel. Bob gratulierte ICH beim Vorbeigehen die Prüfung. / Bob gratulierte mir zur bestandenen Prüfung.

    Folge mit:

    • «Bedingungen" auf Englisch
    • «Zukunft perfekt" auf Englisch
    • Unregelmäßige Verben im Englischen
    • «Ja, keine Fragen" auf Englisch
    • “würde lieber" Und "hatte besser" auf Englisch

    Interaktiver Test zum Üben

    Schlagwortwolke
    • Beispiele
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition der Replik (Seismologie)
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition der Replik (Seismologie)
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Englisch
      04/07/2021
      Beispielsätze auf Englisch mit Come On
    Social
    1719 Fans
    Like
    4069 Followers
    Follow
    2607 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition der Replik (Seismologie)
    Definition der Replik (Seismologie)
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Beispielsätze auf Englisch mit Come On
    Englisch
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.