Bedeutung der Selbsteinschätzung
Verschiedenes / / August 08, 2023
Wird als eine der am besten geeigneten Einstellungen verstanden, um bei einer dieser Aktionen oder Aktivitäten erfolgreich zu sein Selbstbewertung ist der Prozess, durch den eine Person aus einer kritischen Perspektive getestet werden kann Sie selber.
Um eine Selbsteinschätzung durchführen zu können, ist es notwendig, sich selbst zu kennen
Wie der Name schon sagt, ist Selbsteinschätzung der Prozess, durch den eine Person sich selbst bewertet. ihre Einstellungen, ihre Vorgehensweise, ihre Reaktion auf einen bestimmten Reiz, ihre Fähigkeit, etwas zu lösen, usw
Die Selbsteinschätzung ermöglicht es jedem von uns, mehr und besser zu wissen, aber es ist klar, dass dies der Fall ist dürfen Um dies umzusetzen, müssen wir uns zumindest gut kennen, um zu wissen, welche Dinge uns nicht zufrieden stellen oder was verbessert werden muss. Um für die Durchführung der Selbsteinschätzung vorbereitet und vorbereitet zu sein, muss die Person sich selbst kennen und offen für Kritik und Lob sein.
Selbstbewertung als zentraler Bestandteil von Arbeitsplätzen
Der Prozess der Selbstbewertung ist am Arbeitsplatz eine häufigere Realität. Bei Büro- und Verwaltungstätigkeiten sowie in der Wirtschaft ist eine Selbsteinschätzung im Rahmen der Anforderungen der zu besetzenden Position wichtig und notwendig.
In diesen Fällen kann sich die Selbsteinschätzung auf bestimmte Beschäftigungsfragen beziehen (z. B. ob die (richtigerweise die Verantwortlichkeiten oder die auszuführenden Aufgaben) oder auch mit den sozialen Fähigkeiten oder dem, was heute ist Anrufe Intelligenz zwischenmenschlich, eine sehr relevante Herausforderung in Diversität von Positionen, an denen die Zusammenarbeit, die Fähigkeit zur Führung, die Fähigkeit, mit Kunden oder der Öffentlichkeit umzugehen usw. Andererseits ist in einigen Ländern auch für öffentliche und staatliche Bedienstete wie Verwaltungsangestellte, Lehrer usw. eine Selbstbeurteilung erforderlich.
Selbsteinschätzung in der Psychoanalyse
Als Individuum ist jeder von uns einzigartig und besitzt besondere Eigenschaften, die uns von anderen unterscheiden.
Wenn wir uns einem bestimmten Prozess der psychologischen Analyse unterziehen, stellen wir oft fest, dass wir uns selbst bewerten, das heißt analysieren und Wir sprechen mit einem Spezialisten über unser Verhalten, unsere Verhaltensweisen, unsere Einstellungen und die Art und Weise, wie wir sehen, was uns umgibt. Dies ist ein sehr interessanter und notwendiger Prozess der Selbstbewertung, denn nur dank ihm können wir dies tun Lernen Sie uns selbst besser kennen und erkennen Sie, was unsere Schwächen und Stärken sind, um entsprechend handeln zu können Folge.
Fotos: Fotolia. leszekglasner – DDRockstar