Bedeutung der Überwachung von Triglyceriden und Cholesterin
Verschiedenes / / August 08, 2023
Eine der Grundfunktionen für das Leben ist Füttern, ein Prozess, dessen Zweck darin besteht, die verschiedenen Nährstoffe aus der Nahrung zu gewinnen. Es gibt drei Haupttypen dieser Nährstoffe: Kohlenhydrate, Proteine und Lipide.
Kohlenhydrate sind die Hauptenergiequelle, der Körper kann eine Menge davon in Form von Glykogen in der Leber speichern; Proteine bestehen aus Aminosäuren die zur Synthese verschiedener Substanzen und Muskelgewebe verwendet werden, dies aber nicht können speichern, schließlich werden Fette als Lipide bezeichnet und sind die Hauptspeicherform von Fetten Energie.
Der Prozess der Lipidabsorption findet im Verdauungstrakt statt, und dafür ist es notwendig, ihn vom Rest zu trennen. Nährstoffkomponenten findet dieser Vorgang zunächst einmal im Magen mit peristaltischen Bewegungen statt Er Essen gelangt in den ersten Teil des Dünndarms und kommt dort mit der Galle und den Sekreten der Bauchspeicheldrüse in Kontakt Enzyme, auf dieser Ebene werden die Lipide in wasserlösliche Partikel gruppiert, die durch die Darmwand in den Bach gelangen sanguinisch. Die wichtigsten Lipidarten im Blut sind Triglyceride und Cholesterin.
Jedes Mal, wenn der Körper Energie benötigt, erhält er diese durch einen Prozess namens Fettsäureoxidation, der in einer Struktur in der Zelle stattfindet, die als Mitochondrien bekannt ist. Triglyceride sind die Hauptenergiequelle aus Lipiden im Körper, Cholesterin wiederum befindet sich in den Membranen des Körpers Zellen und wird als Vorstufe für die Synthese von Galle und verschiedenen Hormonen verwendet. Aus diesem Grund ist es in unserem Körper für seine normale Funktion notwendig.
Cholesterin und Triglyceride wandern im Blut in Strukturen, die Lipoproteine genannt werden. Diese können je nach ihrem englischen Akronym in drei Typen eingeteilt werden: LDL, VLDL und HDL.
LDL (Low Density Lipoprotein) wird auch als schlechtes Cholesterin bezeichnet, da es sich um die Form von Cholesterin handelt, die in die Arterien gelangt und Arteriosklerose verursacht. Während HDL (High Density Lipoprotein) als gutes Cholesterin bezeichnet wird, liegt letzteres daran, dass HDL an einem bekannten Prozess beteiligt ist als umgekehrter Cholesterintransport, der darin besteht, Cholesterin vom Gewebe zur Leber zu transportieren, wo es dort verwendet oder ausgeschieden wird Galle. VLDL (Very Low Density Lipoprotein) besteht seinerseits hauptsächlich aus Triglyceriden.
Die übermäßige Aufnahme von raffiniertem Zucker führt dazu, dass große Mengen an Triglyceriden produziert werden, um den Überschuss zu speichern erhöht den VLDL-Spiegel, die Aufnahme von gesättigten Fetten wiederum erhöht den LDL-Spiegel, was die Entstehung von Fettsäure begünstigt Arteriosklerose.
Der Verzehr von Fettsäuren vom Typ Omega 3 hat die Eigenschaft, den VLDL-Spiegel zu senken erhöhen den HDL-Wert, weshalb sie eine wichtige schützende Rolle für die Herz-Kreislauf-Gesundheit spielen verringern Sie die Ausbildung Plaquebildung in den Arterien und eine Senkung des Blutdrucks.
Fotolia Arts: Robert Cicchetti, Tatadonets