Bedeutung von Verben
Verschiedenes / / August 08, 2023
Jede Wortart hat eine bestimmte Funktion. Wenn wir uns auf Verben konzentrieren, ermöglichen sie uns, Handlungen oder Handlungen zu kommunizieren Gefühle. Gleichzeitig sind es besondere Wörter, da sie die Fähigkeit besitzen, umfangreiche Informationen aufzunehmen.
Was versucht es auszudrücken?
Um alles zu wissen, was es manifestiert, ist es notwendig, es zu kennen Eigenschaften hauptsächlich. Somit drückt jede verbale Form eine Zahl, eine Person, eine Zeitform und eine Stimmung aus.
Was die Zahl betrifft, genau wie die Substantive oder die AdjektiveSie können im Singular oder im Plural stehen. Sie stehen im Singular, wenn die Aktion von einer einzelnen Person ausgeführt wird (z. B. ich renne oder er arbeitet). und sie stehen im Plural, wenn die Handlung von mehr als einer Person ausgeführt wird (wir studieren oder sie). Sie spielen).
Verben können in drei verschiedenen Personen ausgedrückt werden: der ersten, der zweiten und der dritten (die erste ist diejenige, die spricht oder handelt und kann ich oder sein). wir-as, das zweite bezieht sich auf einen oder mehrere Gesprächspartner und es können Sie, Sie-as sein und das dritte bezieht sich auf eine andere Person und es kann er/sie oder sein Sie). In einigen Fällen gibt es Verbformen, die keine Personen haben und denen kein Pronomen vorangestellt werden kann. persönlich (in diesem Fall sind es die nichtpersönlichen Formen des Verbs, nämlich der Infinitiv, das Gerundium und das Partizip).
Andererseits drückt jedes Verb die Zeit aus, in der die Handlung stattfindet. Die drei Hauptzeiten sind: Vergangenheit oder Präteritum, Gegenwart und Zukunft. Die Formen in der Vergangenheit beziehen sich auf etwas, das bereits geschehen ist, die Formen in der Gegenwart weisen auf etwas hin geschieht in diesem Moment und diejenigen, die in der Zukunft sind, teilen mit, was noch nicht geschehen ist. passiert.
Verben gibt es in drei verschiedenen Stimmungen: Indikativ, Konjunktiv und Imperativ.
Mit jedem dieser Modi werden unterschiedliche Aktionen ausgedrückt. Mit dem Indikativ kommunizieren wir Handlungen, die wirklich passieren (wenn ich oft „Zeichnen“ sage, sage ich etwas, das wirklich passiert). Mit dem Konjunktiv drücken wir irgendeine Art von Zweifel oder Möglichkeit aus (z. B. ist es möglich, dass ich eine Limonade trinke). Im Imperativ werden Befehle erteilt (zum Beispiel die Hände auf den Tisch legen).
Die Verwendung des Konjunktivs ist für diejenigen, die Spanisch lernen, besonders schwierig.
Wenn ich sage „Wenn das Spiel vorbei ist, könnten wir zum Abendessen gehen“, endet die Verbform im Konjunktiv Präsens, weil es nicht bedeutet, dass etwas wirklich passieren wird, sondern etwas, das passieren kann. Auf diese Weise wird der Konjunktiv Präsens verwendet, um sich auf ein Ereignis in der Zukunft zu beziehen.
Der Konjunktiv wird auch verwendet, um Emotionen, Meinungen usw. auszudrücken Hypothese. Diese Besonderheiten des Konjunktivs bereiten bei ausländischen Studierenden gewisse Schwierigkeiten.
Bilder: Fotolia. Alex_Epha – Kakigori
- Engel RosalesMärz 2022
Ich denke, es sind sehr gute Informationen
Kommentare
schreibe einen Kommentar
Tragen Sie mit Ihrem Kommentar dazu bei, einen Mehrwert zu schaffen, das Konzept zu korrigieren oder zu diskutieren.Privatsphäre: a) Ihre Daten werden an niemanden weitergegeben; b) Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht; c) Um Missbrauch zu vermeiden, werden alle Nachrichten moderiert.