Bedeutung des Zugehörigkeitsgefühls
Verschiedenes / / August 08, 2023
Der Begriff der Bedeutung Zugehörigkeit Es ist wichtig, die Identität und Subjektivität einer Person aufzubauen. Wir sprechen also von Elementen, die uns das Gefühl geben, Teil von etwas Kollektivem, einer Gruppe zu sein, die uns Subjektivität verleiht, aber in der Umgebung einer Gruppe von Menschen, mit denen wir endlose Dinge teilen können.
Individualität entsteht gemeinsam mit anderen Menschen
Wenn wir versuchen, das Konzept des Zugehörigkeitsgefühls zu definieren, stehen wir vor einem sehr wichtigen Dilemma: Zugehörigkeit bedeutet für uns, Teil einer Gruppe, einer Gruppe von Menschen zu sein. Hier müssen wir dann darauf hinweisen, dass unsere Individualität größtenteils aus Beiträgen besteht, die wir sowohl auf einer bewussten Ebene als auch auf einer unbewussten Ebene wählen und die Konstruktion Was wir daraus machen, ist jeweils ein absolutes Unikat.
Alle diese Elemente sind jedoch Teil von etwas Komplexerem, nämlich der Gesellschaft oder Gemeinschaft, und können daher nicht von ihr isoliert werden. In diesem Rahmen können wir sagen, dass unsere Identität aus der Umwelt und aus ihr besteht jene Menschen und sozialen Phänomene, die uns umgeben, die aus einem sozialen Grund diese und nicht andere sind Auch.
Wenn wir uns als Teil von etwas fühlen, verbessert sich unsere Lebensqualität.
Als soziale Wesen, die wir sind, ist es klar, dass das Gefühl, Teil einer Gruppe oder einer sozialen Gruppe zu sein, uns dabei hilft, unsere Persönlichkeit zu verbessern Selbstachtung, sich anerkannt fühlen usw. Das Gefühl der sozialen Zugehörigkeit kann auf viele verschiedene Arten vorhanden sein: Man kann sich als Teil einer Nation fühlen, als Teil eines Religion, einer Überzeugung oder politischen Überzeugung oder einfach nur ein Bewunderer zusammen mit anderen Menschen bestimmter Stilrichtungen und künstlerischer, sportlicher oder kultureller Gruppen.
Das Zugehörigkeitsgefühl kann auch auf der Grundlage sozialer Gruppen aufgebaut werden, die beispielsweise unser Leben bestimmen, wie dies bei der Fall ist LGBT-Kollektiv, das jene Menschen zusammenbringt, die den Regeln des Patriarchats oder des Feminismus entkommen, bestimmte soziale Gruppen und Protest usw Alle diese Beispiele machen deutlich, was dazu führt, dass sich eine Person begleitet und als Teil von etwas fühlt, das viel stärker ist als die individuelle Identität.
Die Konstruktion von Zugehörigkeit als staatliche Politik
Lokale oder nationale Staaten mussten schon immer generieren und konsolidieren Gefühle Zugehörigkeit, die eher mit emotionalen als mit rationalen Identifikationen zu tun hatte. Sie variierten stark je nach historischem Kontext, reichten aber von politischer Bedeutung (z. B. der Notwendigkeit, ein Gebäude zu bauen) nationale Identität oder Zugehörigkeit), die durch das Religiöse geht (z. B. wenn Religion zu einem bestimmenden Element der geworden ist). Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft) zum Sozialen (wenn bestimmte politische Bewegungen an die Macht kommen und daraus eine Klassenidentität aufbauen). da drüben).
In allen Fällen geht es um die Notwendigkeit, die Bevölkerung hinter bestimmten Prinzipien zu vereinen Ideen, Überzeugungen oder Gefühle, die uns das Gefühl geben, von vielen anderen erfüllt und begleitet zu werden Einzelpersonen.
Bild: Fotolia. Gstudio
- Engel T.März 2022
Hervorragende Informationen, die Identität einer Person wird anhand ihrer Erfahrungen sowie der Persönlichkeit und Vorstellungen der Person geformt.
- Erika NalleleyMärz 2022
Nun, diese Wahrheit erzählt uns davon, Teil einer Gruppe, eines Kollektivs von Menschen zu sein.
Auch die Verbesserung unseres Selbstwertgefühls in unserem Leben ist sehr wahr
interessant dieses Thema - Perla Gpe Perez Valdivies Büro CMärz 2022
Die Bedeutung des Zugehörigkeitsgefühls ist für den Aufbau unserer Einheit und Subjektivität von entscheidender Bedeutung Wir haben das Gefühl, dass die Zugehörigkeit zu einer Gruppe uns hilft, als Menschen zu wachsen, und wir haben Menschen, die uns helfen können unterstützt.
Kommentare
schreibe einen Kommentar
Tragen Sie mit Ihrem Kommentar dazu bei, einen Mehrwert zu schaffen, das Konzept zu korrigieren oder zu diskutieren.Privatsphäre: a) Ihre Daten werden an niemanden weitergegeben; b) Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht; c) Um Missbrauch zu vermeiden, werden alle Nachrichten moderiert.