• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Bedeutung von Enzymen
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Bedeutung von Enzymen

    Verschiedenes   /   by admin   /   August 08, 2023

    Serena Cuoghi
    Titel eines Professors für Biologie

    Enzyme sind eine Art Protein, das dafür verantwortlich ist, chemische Reaktionen im Körper zu ermöglichen oder zu beschleunigen. Seine Struktur ist sehr variabel und hängt direkt von der Organisation der Aminosäuren ab, aus denen diese biologischen Polymere bestehen. Ohne seine Funktionalität könnten die allermeisten Stoffwechselprozesse nicht ablaufen, daher ist seine Bedeutung im engeren Sinne des Wortes lebenswichtig.

    Die Klassifizierung von Enzymen wurde auf der Grundlage ihrer spezifischen Wirkung auf Stoffwechselprozesse entwickelt. Auf diese Weise haben wir: 1) diejenigen, die in die Vereinigung von Molekülen eingreifen, die als Substrate dienen, sogenannte Ligasen; 2) diejenigen, die genau das Gegenteil der vorherigen tun, daher Liasas genannt; 3) Enzyme, die nur die Übertragung funktioneller Gruppen zwischen Molekülen steuern und daher logischerweise als Transferasen bezeichnet werden; 4) Die dreidimensionale Veränderung, die ein Molekül haben kann, ohne aufzuhören, dasselbe Molekül zu sein, ist ein durch Isomerasen induzierter Prozess; 5) Andererseits erfordern viele Oxidations-Reduktions-Prozesse einen größeren Reiz als den durch anorganische Katalysatoren bereitgestellt, sondern durch den Einsatz von Oxidoreduktasen stattfinden; 6) Abschließend wird die Fähigkeit von Hydrolasen vorgestellt, Moleküle mithilfe von Wasser aufzubrechen.

    instagram story viewer

    Enzyme bei der Verdauung

    Von den grundlegendsten und ersten Prozessen für den Körper, wie zum Beispiel der Beschaffung der notwendigen Nährstoffe Für das Überleben des Individuums besteht eine direkte Abhängigkeit zwischen der Nahrung und der Wirkung des Enzyme.

    Sowohl beim Menschen als auch bei anderen Tieren beginnt der Verdauungsprozess in dem Moment, in dem Nahrung aufgenommen wird in den Mund gelangen, dank der Wirkung der Enzyme, die während des gesamten Verdauungsprozesses hinzugefügt werden. Ein Beispiel hierfür ist die Amylase, die für den primären Abbau von Kohlenhydraten zu einfacheren Zuckern verantwortlich ist, wird von bereitgestellt Speichel.

    enzymatische Köstlichkeiten

    Obwohl die Aktivität von Enzymen eine schwierige und unaufhörliche Aufgabe ist, sind diese großen Moleküle tatsächlich von Natur aus sehr zerbrechlich. Gerade ihre Konformation als spezialisierte Proteine ​​verleiht ihnen leicht anfällige physikalisch-chemische Eigenschaften, wie z die Denaturierung seiner Molekülstruktur bei relativ hohen Temperaturen – ab 41 oder 42 ºC – damit Organismen Nicht-Extremophile müssen innerhalb des ihrem Lebensraum und ihrer Art entsprechenden normalen Temperaturbereichs bleiben, um ihr eigenes Leben nicht zu gefährden. Leben.

    Der pH-Wert, also der Säuregehalt oder die Alkalität des Mediums, ist ebenfalls ein transzendentaler Faktor für die Aktivität der Enzyme, die Veränderung der spezifischen pH-Bereiche im Medium Die Reaktion eines Enzyms führt zu einer erheblichen Störung seiner chemischen Aktivität, da Enzyme aus riesigen Ketten bestehen Aminosäuren, die wiederum einen bestimmten Säure- oder Alkalitätsbereich aufweisen, um zusammenzuhalten und die Interaktion des gesamten Proteins mit den anderen zu ermöglichen Moleküle.

    Weitere besondere Funktionen

    Schützende Stoffwechselreaktionen wie die Ermöglichung einer Blutgerinnungsfunktion zur Reduzierung von Blutungen lebensbedrohliche Prozesse sowie die Entstehung des Wundheilungsprozesses liegen in der direkten Verantwortung der Enzyme, die dafür verantwortlich sind sie regulieren sie. Das Gleiche gilt für die verschiedenen Aktionen des Immunsystems, insbesondere solche, die auf die Bildung von Antikörpern abzielen, die die Abwehr von Krankheitserregern ermöglichen bekannte Krankheitserreger, was bestätigt, dass die Bedeutung von Enzymen für das Überleben eines Individuums sogar über die äußeren Tatsachen hinausgeht kann in seiner Umgebung exponiert gesehen werden, was es uns ermöglichte, abzuleiten und später zu verifizieren, dass es auch molekulare Variationen der Enzyme aufgrund von Prozessen gibt evolutionär.

    Diese Verbindung zwischen Enzymen und Evolution ist direkt in den Genen markiert, dem historischen DNA-Archiv, das für die Steuerung der Organisationsprozesse verantwortlich ist Informationen, die dank der RNA schließlich durch die Proteinsynthese zu diesem oder jenem Enzym werden, was wiederum die Existenz eines breiten Spektrums impliziert von Fehlermöglichkeiten – so zerbrechlich und zufällig ist das Leben –, die das mögliche Auftreten einer Stoffwechselstörung mit so unterschiedlichen Folgen hervorrufen können riskant für das Überleben des Einzelnen und aus so einfachen Tatsachen wie beispielsweise der Glutenunverträglichkeit bei Menschen mit Zöliakie, die dadurch entstehen können in jedem Alter und kann mit einer richtigen Ernährung behandelt werden, bis hin zu Hunderten von Stoffwechselstörungen, die bereits vor der Geburt auftreten können und die Gesundheit des Kindes unmittelbar gefährden Leben.

    Verweise

    Du Praw, E. (1971). Zell- und Molekularbiologie. ER. Barcelona, ​​​​Spanien. Omega Editions, S.A.

    Hickman, C. et al. (1998) Integrale Prinzipien der Zoologie. 11. Aufl. Madrid, Spanien. McGraw-Hill Interamericana.

    Lehninger, A. (1977). Biochemie. 2. Auflage. Havanna-Stadt, Kuba. Redaktionelle Menschen und Bildung.

    Mathews, C. et al. (2005). Biochemie. 3. Auflage. Madrid, Spanien. Pearson–Addison Wesley.

    Villa, C. (1996). Biologie. 8. Auflage. Mexiko. McGraw-Hill.

    schreibe einen Kommentar

    Tragen Sie mit Ihrem Kommentar dazu bei, einen Mehrwert zu schaffen, das Thema zu korrigieren oder zu diskutieren.
    Privatsphäre: a) Ihre Daten werden an niemanden weitergegeben; b) Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht; c) Um Missbrauch zu vermeiden, werden alle Nachrichten moderiert.
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      100 Wörter, die sich auf "sechs" reimen (mit Gedichten)
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      100 Wörter, die sich auf "lila" reimen (mit Gedichten)
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      20 Beispiele für gentilische Substantive
    Social
    7439 Fans
    Like
    3739 Followers
    Follow
    9853 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    100 Wörter, die sich auf "sechs" reimen (mit Gedichten)
    Verschiedenes
    04/07/2021
    100 Wörter, die sich auf "lila" reimen (mit Gedichten)
    Verschiedenes
    04/07/2021
    20 Beispiele für gentilische Substantive
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.