• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • 30 Beispiele für mehratomige Ionen
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    30 Beispiele für mehratomige Ionen

    Beispiele   /   by admin   /   November 06, 2023

    Der Polyatomionen Sind Moleküle oder Sätze von Atome kovalent gebunden, die eine elektrische Ladung haben. Sie werden auch Molekülionen genannt und wirken als eine Einheit. Zum Beispiel: das Carbonation (CO32-) und das Ammoniumion (NH4+).

    Ein Ion ist ein Atom oder Molekül, das Elektronen verloren oder gewonnen hat und das eine chemische Spezies mit einer positiven oder negativen elektrischen Ladung darstellt.

    • Siehe auch: einatomige Ionen

    Beispiele für mehratomige Ionen

    1. Carbonation (CO32-)
    2. Sulfation (SO42-)
    3. Ammoniumion (NH4+)
    4. Hydroniumion (H3ENTWEDER+)
    5. Cyanidion (CN–)
    6. Nitration (NO3–)
    7. Nitrition (NO2–)
    8. Sulfition (SO32-)
    9. Phosphation (PO43-)
    10. Hydrogensulfat-Ion (HSO4–)
    11. Dihydrogenphosphat-Ion (H2PO4–)
    12. Hydroxidion (OH–)
    13. Permanganation (MnO4–)
    14. Perchloration (ClO4–)
    15. Chloration (ClO3–)
    16. Chlorition (ClO2–)
    17. Hypochlorition (ClO–)
    18. Phosphit-Ion (PO33-)
    19. Hydrogenphosphation (HPO42-)
    20. Hydrogencarbonat-Ion (HCO3–)
    21. Perbromat-Ion (BrO4–)
    22. Periodat-Ion (IO4–)
    23. Chromation (CrO42-)
    24. Selenation (SeO42-)
    25. Hypobromit-Ion (BrO–)
    26. Phosphoniumion (PH4+)
    27. Chloroniumion (H2CL+)
    28. Sulfoniumion (H3Ja+)
    29. Stboniumion (SbH4+)
    30. Bismuthoniumion (BiH4+)
    instagram story viewer

    Anionen und mehratomige Kationen

    Mehratomige Anionen sind mehratomige Ionen mit negativer Ladung, das heißt, es handelt sich um Gruppen von Atomen oder Molekülen, die Elektronen aufgenommen haben. Zum Beispiel: das Sulfation (SO42-) und das Phosphation (PO43-).

    Mehratomige Kationen sind mehratomige Ionen mit positiver Ladung, das heißt, es handelt sich um Gruppen von Atomen oder Molekülen, die Elektronen verloren haben. Zum Beispiel: das Ammoniumion (MnO4–) und das Hydroniumion (H3ENTWEDER+).

    Nomenklatur mehratomiger Ionen

    Nomenklatur mehratomiger Anionen

    Gemäß den traditionellen Nomenklaturregeln werden mehratomige Anionen wie folgt benannt:

    • Mehratomige Anionen, die keinen Sauerstoff enthalten, werden durch Angabe des Namens benannt Chemisches Element mit der Endung -uro. Zum Beispiel: das Cyanidanion (CN–).
    • Mehratomige Anionen, die Sauerstoff enthalten, werden als „Oxoanionen“ definiert. Sie werden benannt, indem der Name des chemischen Elements (außer Sauerstoff), aus dem sie bestehen, mit der Endung -ate versehen wird. Wenn andererseits dasselbe Oxoanion ein Sauerstoffatom weniger hat, wird die Endung -ate in -ite geändert. Zum Beispiel: das Nitratoxoanion (NO3–) und das Nitrit-Oxoanion (NO2–).
    • Oxoanionen, denen Wasserstoff hinzugefügt wurde, werden benannt, indem man das Wort Wasserstoff vor den Namen des Oxoanions setzt, mit Präfixe die die Menge der zugesetzten Wasserstoffe angeben. Zum Beispiel: das Hydrogenphosphat-Oxoanion (HPO42-) und das Dihydrogenphosphat-Oxoanion (H2PO4–).
    • Oxoanionen, die Halogene enthalten und eine viergliedrige Reihe bilden, werden mit Präfixen benannt, die die Sauerstoffmenge angeben. Zum Beispiel: das Perchlorat-Oxoanion (ClO4–), Chlorat (ClO3–), Chlorit (ClO2–) und Hypochlorit (ClO–).
    • Das Hydroxid-Oxoanion (OH–) hat die spezifische Endung -ido.

    Nomenklatur mehratomiger Kationen

    Gemäß den Regeln der traditionellen Nomenklatur werden aus Nichtmetallatomen gebildete mehratomige Kationen mit der Endung -io benannt. Zum Beispiel: das Hydroniumkation (H3ENTWEDER+) und das Ammoniumkation (NH4+).

    Chemische Verbindungen, die durch mehratomige Ionen gebildet werden

    Viele Chemische Komponenten Ionische Stoffe enthalten mehratomige Ionen. Eine ionische chemische Verbindung ist eine Verbindung, die gebildet wird durch ein Kation und ein Anion Jedes gehört zu verschiedenen chemischen Elementen, die einen großen Unterschied in der Elektronegativität zwischen ihnen aufweisen.

    Einige Beispiele für ionische chemische Verbindungen, die mehratomige Ionen enthalten, sind:

    • Natriumcarbonat (Na2CO3)
    • Ammoniumsulfat ((NH4)2SW4)
    • Calciumsulfat (CaSO4)
    • Natriumhydroxid (NaOH)
    • Calciumphosphat (ca3(P.O.4))
    • Ammoniumchlorid ((NH4)Cl)
    • Eisen(III)phosphat (FePO4)

    Verweise

    • Fandiño, O. H. (2011). Strategie zum Erlernen der Nomenklatur anorganischer Säuren, Salze sowie einatomiger und mehratomiger Ionen. Wissenschaft und Technik, 3(49), 226-228.
    • Hill, J. W. (1999). Chemie für das neue Jahrtausend. Pearson Ausbildung.

    Folge mit:

    • Ionische Bindungen
    • Kovalente Bindungen
    • Übersättigte Lösungen
    Schlagwortwolke
    • Beispiele
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      50 Beispiele für Wörter, die mit ar beginnen
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      100 Beispiele für mehrsilbige Wörter
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      30 Beispiele für Wörter, die mit kra-
    Social
    583 Fans
    Like
    1954 Followers
    Follow
    2301 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    50 Beispiele für Wörter, die mit ar beginnen
    Verschiedenes
    04/07/2021
    100 Beispiele für mehrsilbige Wörter
    Verschiedenes
    04/07/2021
    30 Beispiele für Wörter, die mit kra-
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.