• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel einer radikalen Vereinfachung
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel einer radikalen Vereinfachung

    Mathematik   /   by admin   /   July 04, 2021

    Ausdrücke der Form bnein sie stellen uns eine eindeutige Zahl dar, die wir die n-te Hauptwurzel von b nennen und wie bereits erwähnt gibt es Fälle, in denen es vorteilhafter ist, die Menge mit einem Radikal auszudrücken, als Exponenten zu verwenden fraktioniert.


    Die Radikalgesetze folgen aus den bereits verallgemeinerten Exponentengesetzen und müssen bei der Arbeit mit Radikalen berücksichtigt werden. Erinnere dich daran

    bnein = b 1 / n und wenn n gerade ist ⇒ b> 0

    Unter Ausnutzung dieser Radikalgesetze kann die Radikalform auf folgende Weise geändert werden:


    a) Entfernen Sie die mehrfachen Potenzen des Index aus dem Radikand, für den wir zuvor faktorisieren.


    b) Reduzieren Sie den Index des Radikals, ohne zu vergessen, dass der Radikand positiv sein muss.


    c) Rationalisieren Sie den Denier. Rationalisierung bedeutet, den Ausdruck durch ein Äquivalent ohne Radikal zu ersetzen, wo dies angegeben ist.

    Wir suchen nach einem Faktor (z), der dazu führt, dass der Radikand im Nenner einen mehrfachen Exponenten des Index des Radikals hat, und mit dem Satz x / y = xy / yz wird das Produkt gebildet.

    instagram story viewer

    RADIKALES VEREINFACHUNGSBEISPIEL:

    Schlagwortwolke
    • Mathematik
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition von Karolingerreich
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Karolingerreich
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    4677 Fans
    Like
    1471 Followers
    Follow
    6302 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition von Karolingerreich
    Definition von Karolingerreich
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.