• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Zwiebel-Focaccia-Rezept mit Käse
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Zwiebel-Focaccia-Rezept mit Käse

    Küche   /   by admin   /   July 04, 2021

    ZUTATENHände

    • 1 große rote Zwiebel
    • 100 g plus 3 Esslöffel Honig pro Portion
    • 58 cl warmes Wasser (40,5 bis 46,12C) in Teilen
    • 1/2 Päckchen Backpulver
    • 6 Esslöffel Olivenöl, in Teilen
    • 50 g Maismehl
    • 420 g Vollkornmehl
    • 11/2 Esslöffel grobes Salz
    • 450 bis 500 g Mehl, in Teilen
    • 25 cl Rotweinessig
    • Extra Maismehl 90 g geriebener Parmesankäse
    • 1/2 Teelöffel Zwiebelsalz
    • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

    ANLEITUNG

    1. Um die Zwiebel in Scheiben zu schneiden, schälen und halbieren Sie die Zwiebel durch die Wurzel. Mit der geschnittenen Hälfte nach unten auf ein Schneidebrett legen. In dünne Scheiben schneiden, die vertikal durch die gesamte Länge der Zwiebel gehen. Zur Seite legen.
    2. Um die Hefe fermentieren zu lassen, gib 3 Esslöffel Honig in eine große Schüssel. Gießen Sie 8 Liter Wasser über den Honig. Nicht umrühren. Verteile die Hefe über dem Wasser. Bei Raumtemperatur etwa 15 Minuten stehen lassen oder bis Blasen erscheinen.*
    3. Fügen Sie der Hefemischung die restlichen zwei Tassen Wasser und 3 Esslöffel Olivenöl hinzu. 50 g Maismehl und Vollkornmehl; rühren, bis die Mischung vollständig homogen ist.
    4. instagram story viewer
    5. Salz hinzufügen und mit 250 g Allzweckmehl verrühren. Rühren Sie um und fügen Sie vom restlichen Mehl so viel hinzu, dass die Mischung an den Seiten der Schüssel haftet.
    6. * Wenn die Hefe keine Blasen bildet, ist sie nicht mehr aktiv. Die Hefemischung abgießen und von vorne beginnen. Sie sollten immer das Verfallsdatum auf der Hefeverpackung überprüfen. Auf der anderen Seite wird die Hefe abgetötet, wenn zu viel heißes Wasser gegeben wird. es ist besser, ein Thermometer zu verwenden.
    7. Den Teig auf eine mit Mehl bestäubte Fläche legen. Zum Zusammenkneten mit dem restlichen Mehl den Teig zu sich hin halbieren und dann mit der Vorhand herausdrücken. Den Teig eine Vierteldrehung drehen und weiter falten, drücken und wenden, bis der Teig glatt und glänzend ist, ca. 10 Minuten.
    8. Teig in zwei Teile teilen. Jede Hälfte in eine große, leicht gefettete Schüssel geben. Drehen Sie beide Teigstücke um, um die Oberfläche mit Butter zu bestreichen. Decken Sie beide Teile mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort (30-C) gehen, bis sich das ursprüngliche Volumen verdoppelt hat. (Stecken Sie 2,5 cm der Spitzen von zwei Fingern in den Teig. Der Teig ist fertig, wenn die Markierungen bleiben.)
    9. In der Zwischenzeit Zwiebel, Essig und die verbleibende halbe Tasse Honig in einer mittelgroßen Schüssel mischen. Mindestens 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
    10. Zwei Pizzableche (30 cm) einfetten und mit zusätzlichem Maismehl bestreuen. Den Teig ausrollen und zum Backblech formen; Fingerspitzen machen 9. Bedecken Sie den Teig mit gebuttertem Plastik; 1 Stunde gehen lassen. Das Volumen des Teigs nimmt doppelt zu.
    11. Den Backofen auf (200 °C) vorheizen.
    12. Die Zwiebeln auspressen und auf dem Teig verteilen. Mit den restlichen 3 Esslöffeln Olivenöl, Parmesankäse und Zwiebelsalz befeuchten; mit Pfeffer garnieren.
    13. 25 bis 30 Minuten backen, bis der Teig eine Kruste hat und goldbraun ist. Heiß servieren.

    Die angegebenen Mengen ergeben 2 Brote (je 6 bis 8 Portionen)

    Schlagwortwolke
    • Küche
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition der Immobilienblase
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Definition der Immobilienblase
    Social
    1839 Fans
    Like
    4932 Followers
    Follow
    3219 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Definition der Immobilienblase
    Definition der Immobilienblase
    Verschiedenes
    13/11/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.