• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Klassifizierung der Elemente: Metalle, Nichtmetalle und Metalloide
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Klassifizierung der Elemente: Metalle, Nichtmetalle und Metalloide

    Chemie   /   by admin   /   July 04, 2021

    •  Metalle Metalle zeichnen sich dadurch aus, dass sie elektrischen Strom und Wärme gut leiten, duktil und formbar sind, einen metallischen Glanz aufweisen, alle bis auf Quecksilber fest sind; Sie haben eine hohe Dichte, aber eine ihrer wichtigsten Eigenschaften ist, dass sie bei der Verbindung mit anderen Elementen Elektronen verlieren und positive Ionen bilden.
    • Keine Metalle. Nichtmetalle zeichnen sich dadurch aus, dass sie elektrischen Strom und Wärme schlecht leiten, mit Ausnahme von Graphitkohlenstoff; sie sind in der Regel undurchsichtig und spröde, sie können in jedem Aggregatzustand vorliegen (fest, flüssig und gasförmig); Eine seiner wesentlichen Eigenschaften ist, dass sie bei der Bindung an andere Elemente Elektronen aufnehmen und negative Ionen bilden.
    • Metalloide. Sie sind diejenigen, die einige der Eigenschaften von Metallen teilen, aber ohne es tatsächlich zu sein.
    Lewis Oktett Regel.
    Diese Regel besagt, dass alle Elemente dazu neigen, eine elektronische Konfiguration anzunehmen, ähnlich der von Edelgasen, mit acht Elektronen im letzten Energieniveau.

    instagram story viewer

    Edelgase sind die stabilsten bekannten Elemente, dies wird angenommen, weil ihre Atome alle ihre vollständigen Orbitale haben. Aus diesem Grund glaubt man, dass die anderen Elemente sich zusammenschließen, um die notwendigen Elektronen für ihre Atome zu erhalten und so stabil sind wie die der Edelgase; Dies wird erreicht, wenn sie auf der letzten Ebene acht Elektronen haben.

    Schlagwortwolke
    • Chemie
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Abfassung
      04/07/2021
      Gebetselemente
    • Spanischunterricht
      04/07/2021
      Ziel Beschreibung Beispiel
    • Spanischunterricht
      04/07/2021
      Beschreibendes Aufzählungsbeispiel
    Social
    415 Fans
    Like
    561 Followers
    Follow
    9149 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Gebetselemente
    Abfassung
    04/07/2021
    Ziel Beschreibung Beispiel
    Spanischunterricht
    04/07/2021
    Beschreibendes Aufzählungsbeispiel
    Spanischunterricht
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.