• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für ein binäres Prädikat
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für ein binäres Prädikat

    Logik   /   by admin   /   July 04, 2021

    Auf Logik, setzen sich die Sätze grammatikalisch zusammen aus einem Subjekt, von dem die Rede ist, und einem Prädikat, in dem etwas über das Subjekt behauptet wird. Für das Studium der mathematischen Logik ist das Prädikat die Aussage, die in einer Aussage gemacht wird und nach der Aussage klassifiziert wird, die ein, zwei oder mehrere Subjekte betrifft.

    Wenn ein Prädikat eine Eigenschaft oder Handlung des Subjekts angibt, wird es Prädikat genannt unitär, monär oder unär, da es sich bei der Aussage nur um ein einziges Subjekt (Person, Tier, Ding oder Idee) und dessen Attribut handelt:

    Juan ist schlau
    Alice sieht aus wie ein Model
    Roberto isst.
    Jose arbeitet

    Auf grammatischer Ebene sind unäre Prädikate attributive Sätze, in denen etwas über das Subjekt bejaht wird (erste zwei Sätze von oben); sowie reflexive Sätze, dh solche, in denen die ausgeführte Handlung auf das Subjekt fällt (der dritte und vierte Satz).

    Das Binärsätze sind solche, in denen es zwei Subjekte gibts, die durch die Aktion des Verbs zusammenhängen. Diese Beziehung kann unterschiedlicher Art sein, und

    instagram story viewer
    ihr gemeinsames Merkmal ist, dass die beiden Subjekte einer Beziehungsordnung unterliegen, die grammatikalisch auf verschiedene Weise ausgedrückt werden kann.

    Als Verbundfach: Wenn es ein zusammengesetztes Subjekt gibt und die Aktion des Verbs zwischen den Subjekten reziprok ist, zum Beispiel:

    Carlos und Alicia lieben sich.
    Roberto und José treffen sich.

    Als direktes Objekt: Bezieht sich auf die Aktion, die das Subjekt auf ein anderes Subjekt oder Objekt ausübt:

    Carlos liebt Alicia.
    Roberto trifft José.

    Als Vergleich: Wenn wir die Gleichheit eines Attributs oder Merkmals des Subjekts mit dem eines anderen Subjekts vergleichen oder feststellen:

    Carlos ist größer als Alicia.
    Roberto ist ein ebenso guter Arbeiter wie José.

    Hinweis auf eine umständliche oder hierarchische Beziehung. Das heißt, wenn wir ausdrücken, dass die Aktion von Subjekt a von Subjekt b ausgeführt wird, was auf eine hierarchische Beziehung hinweist:

    Ja, Carlos wird Alicia konsultieren.
    Roberto wird tun, was Carlos befiehlt.

    Allerdings haben nicht alle Aussagen, die zwei Subjekte vor dem Verb haben, ein binäres Prädikat. Wenn das Verb kopulativ, intransitiv oder transitiv ist, das als intransitiv funktioniert, erfüllen sie eine attributive Funktion, also haben wir es mit einem einheitlichen Prädikat zu tun:

    Juan und Alicia laufen.
    Roberto und José sind groß.

    In diesen Fällen bedeutet die Unterscheidung, ob das Prädikat einheitlich oder binär ist, zu denken, ob die Aktion reziprok (binär) oder gemeinsam ist, jeder tut es für sich selbst (unär):

    Juan und Alicia lieben sich (Juan liebt Alicia, und Alicia liebt Juan, sie lieben sich; ist ein binäres Prädikat)
    Juan und Alicia laufen (Juan rennt und Alicia rennt, jeder für sich; ist ein einheitliches Prädikat)

    Seine Verwendung in der Logik. Die Verwendung binärer Prädikate in der Formularlogik ermöglicht es Ihnen, die Qualitäten oder Attribute von drei oder mehr Personen durch eine Reihe von Vergleichen zu vergleichen. Diese können zwischen Individuen, von Universalien zu Individuen (Ableitung) oder von Individuen zu Universalien (Induktion) sein:

    Einzelpersonen:

    Prämisse 1 (binäres Prädikat): Juan ist mit Ana. verwandt
    Prämisse 2 (binäres Prädikat): Ana ist verwandt mit Romina
    Fazit: Juan ist ein Verwandter von Romina

    Vom Universellen zum Besonderen:

    Prämisse 1 (binäres Prädikat): Katzen gehören zur Gruppe der Fleischfresser
    Prämisse 2 (binäres Prädikat): Katzen gehören zur Gruppe der Katzen
    Prämisse 3 (Einheitsprädikat): Manchitas ist eine Katze
    Fazit: Manchitas ist ein Fleischfresser

    Vom Individuum zum Universellen:

    Prämisse 1 (Einheitsprädikat): Mein Hund isst Fleisch.
    Prämisse 2 (Einheitsprädikat): Der Hund meines Nachbarn frisst Fleisch.
    Prämisse 3 (binäres Prädikat): Tiere, die Fleisch essen, bilden die Gruppe der Fleischfresser.
    Fazit: (binäres Prädikat): Hunde gehören zur Gruppe der Fleischfresser.

    10 Beispiele für binäres Prädikat:

    1.

    Mariana ist größer als Carmen.
    Marisol ist größer als Mariana.
    Marisol ist größer als Carmen.

    2.

    Der Film war ein interessantes Thema.
    Roberto hat den Film gesehen.
    Roberto sah ein interessantes Thema.

    3.

    Juan befolgt Pedros Befehle.
    Esteban folgt Juans Befehlen.
    Esteban folgt Pedros Befehlen.

    4.

    Fleisch enthält Eiweiß.
    Josefina isst Fleisch.
    Josefina isst Eiweiß.

    5.

    Schreiben ist Teil einer Sprache.
    Daniela lernt schreiben.
    Daniela lernt schreiben.

    6.

    Logik ist Teil der Philosophie.
    Philosophie gilt als Kunst.
    Gabriel studiert Logik.
    Gabriel studiert Philosophie.
    Gabriel studiert eine Kunst.

    7.

    Der Rasierer verbraucht Strom.
    Strom ist eine Energieform.
    Der Rasierer verbraucht Energie.

    8.

    Vögel sind fliegende Tiere.
    Fledermäuse fliegen.
    Fledermäuse sind Vögel.

    9.

    Aussagen sind Prädikate.
    Einige Prädikate können wahr sein.
    Einige Prädikate können falsch sein.
    Einige Aussagen können wahr sein.
    Einige Behauptungen können falsch sein.

    10.

    Die Sonne gibt Wärme ab.
    Hitze erhöht die Temperatur.
    Die Sonne erhöht die Temperatur.

    Schlagwortwolke
    • Logik
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Literatur
      04/07/2021
      Beispiel einer journalistischen Chronik
    • Verwaltung
      04/07/2021
      Die Verwaltung und ihre Beziehung zum Personalleiter
    • Verwaltung
      04/07/2021
      Beispiel dafür, was gute CEOs tun
    Social
    3648 Fans
    Like
    6952 Followers
    Follow
    4964 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Beispiel einer journalistischen Chronik
    Literatur
    04/07/2021
    Die Verwaltung und ihre Beziehung zum Personalleiter
    Verwaltung
    04/07/2021
    Beispiel dafür, was gute CEOs tun
    Verwaltung
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.