• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für chemische Substanzen
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für chemische Substanzen

    Chemie   /   by admin   /   July 04, 2021

    Chemikalien sind besteht aus Molekülen, die eine definierte und konstante chemische Struktur beibehalten, und seine Elemente können nicht durch mechanische Operationen in einfachere Substanzen zerlegt werden.

    Die gesamte Materie um uns herum besteht aus Atomen verschiedener Elemente, die sich miteinander zu Molekülen verbinden. Moleküle können aus Atomen des gleichen Elements oder aus verschiedenen Elementen bestehen und einen Stoff mit eigenen Eigenschaften bilden. Ein Stoff kann aus Molekülen desselben Elements, aus Molekülen derselben Kombination oder aus zweien bestehen oder mehrere Moleküle, die eine einzige Substanz bilden, da sie ihre Zusammensetzung und Eigenschaften immer konstant halten Chemikalien.

    Arten von Chemikalien:

    1.- Einfache Substanzen

    Sie werden von Atomen eines einzelnen Elements gebildet. Gase wie Wasserstoff, Sauerstoff oder Feststoffe wie Eisen oder Kupfer oder Flüssigkeiten wie Quecksilber sind Stoffe, die aus Molekülen eines einzigen chemischen Elements bestehen.

    2.- Verbundstoffe

    instagram story viewer

    Sie sind Stoffe, die durch Kombinationen von Atomen verschiedener Elemente gebildet werden, die den gleichen Stoff, wie Salzkristalle, bilden nur aus Natriumchlorid, Zuckerkristallen, Butangas aus Feuerzeugen oder Legierungen wie Bronze, aus denen die Schlüssel zum Türen.

    3.- Organische Verbindungen

    Sie sind chemische Substanzen, die auf einer Basis oder einem Skelett von Kohlenstoffatomen gebildet werden und Ketten bilden können. Linien oder Ringe, an die Atome anderer Elemente gebunden sind, hauptsächlich Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel. Sie kommen in lebenden Geweben vor und werden auch durch biologischen Abbau produziert.

    4.- Chemische Mischungen

    Bei Stoffen, bei denen es sich um chemische Gemische handelt, bestehen sie aus Molekülen unterschiedlicher Verbindungen, die beim Mischen zu eine Substanz, die Eigenschaften ihrer ursprünglichen Verbindungen kombiniert, das gleiche Verhältnis zwischen ihren Molekülen behält und konstante physikalische Eigenschaften, obwohl ihre ursprünglichen Moleküle auf molekularer Ebene ineinander greifende Ketten bilden und ihre individually Eigenschaften. Der häufigste Fall dieser Art von Mischung sind metallische Legierungen oder elektrolytische Lösungen.

    Wasser ist eine ChemikalieWasser ist eine zusammengesetzte Chemikalie.

    Ein Merkmal chemischer Stoffe ist, dass wir sie nicht mit einfachen physikalischen Mitteln trennen können.

    In der Chemie ist es sehr wichtig, die chemischen Stoffe, die sie bilden, und ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften zu kennen getrennt und kombiniert, denn dieses Wissen ermöglicht es uns, vorherzusagen, welche Stoffe wir erhalten werden und wie die Reaktion.

    Stoffarten nach Reaktivität:

    Chemikalien können nach ihrer Reaktivität klassifiziert werden, dh wie leicht sie sich mit anderen Stoffen verbinden.

    Inerte Stoffe

    Sie sind mit anderen Stoffen kaum kombinierbar, chemisch neutral oder erfordern besondere Bedingungen zur Kombination.

    Reaktive Stoffe

    Sie sind diejenigen, die mit anderen Substanzen kombiniert werden können. Manche sind sehr reaktiv wie bei Säuren oder Hydroxiden oder wenig reaktiv wie bei Gold, das sich nur mit wenigen Stoffen vermischt.

    Katalysatoren

    Sie sind sowohl inerte als auch reaktive Stoffe, die in eine chemische Reaktion eingreifen und die Reaktionen und Mischen anderer Komponenten, bleibt aber am Ende der Reaktion unverändert Chemie.

    40 Beispiele für Chemikalien:

    Einfache Stoffe:

    1. Sauerstoff
    2. Eisen
    3. Gold
    4. Silber
    5. Merkur
    6. Kohlenstoff
    7. Wasserstoff
    8. Kupfer
    9. Aluminium
    10. Schwefel

    Zusammengesetzte Stoffe:

    1. Salzsäure
    2. Wasser
    3. Ätznatron (Natriumhydroxid)
    4. Schwefelsäure
    5. Lachgas
    6. Natriumbicarbonat
    7. Zinkoxid
    8. Glas
    9. Alaunstein
    10. Ammoniak

    Organische Substanzen:

    1. Butangas
    2. Ethylalkohol (vom Trinken)
    3. Isopropylalkohol
    4. Benzin
    5. Paraffin
    6. Essig (Essigsäure)
    7. Diesel
    8. Schmieröle
    9. Glycerin
    10. Speiseöl

    Chemische Mischungen:

    1. Stahl
    2. Bronze
    3. Ammoniakwasser
    4. Salzwasserelektrolyt
    5. Duraluminium (Eisen- und Aluminiumlegierung)
    6. Seife
    7. Shampoo
    8. Messing
    9. Zinnlot
    10. Milch
    • Weiter lesen: Mischungen.
    Schlagwortwolke
    • Chemie
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    6314 Fans
    Like
    5935 Followers
    Follow
    1794 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.