Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Sept. 2009
Der Begriff Charaktere entspricht dem Plural des Charakterbegriffs, der sich allgemein auf jedes der Wesen bezieht Menschen, Fleisch und Blut, symbolisch oder animiert, die eine bestimmte Rolle spielen und die in einem Werk der Fiktion auftreten und handeln, entweder in dem Theater, in dem Kino, im Fernsehen oder in einem Buch.
Es ist sehr schwer, sich eine Geschichte, einen Film, usw. vorzustellen abspielen oder eine fiktionale Sendung im Fernsehen, in der es keine Charaktere gibt, da sie sich als Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und im Zentrum von herausstellen alle Geschichten, die sich in diesen Medien entwickeln oder entwickeln können, das heißt, wir können sie als die Geschichte in. zusammenfassen Frage.
Figuren aus Fleisch und Blut, symbolisch, animiert
Die oben erwähnte Unterscheidung, die in der Definition gemacht wird, dass es nicht nur menschliche Charaktere gibt, also aus Fleisch und Blut, liegt daran, dass es sich um Wiederkehrend unter anderem in Filmen, Büchern, Fernsehsendungen mit Charakteren wie Aliens, Tieren aller Art, Göttern, Objekten zu finden unbelebt, die auch die Rolle eines Charakters spielen, viele von ihnen entwickeln sogar Hauptrollen, entscheidend für die Geschichten.
Gebäude des Charakters
Die Figur entpuppt sich als Konsequenz einer durch Sprache und Bild ausgearbeiteten mentalen Konstruktion. Fiktionale Charaktere werden fast immer von professionellen Schauspielern und Tänzern repräsentiert, obwohl, wie gesagt, für die "anderen" Charaktere, die animierten, die Puppen, Tiere, Außerirdische, es gibt Gesangsdarsteller, das heißt, sie verleihen einer Figur nur eine Stimme oder sie lassen sich durch ausgeklügelte Techniken von Computer, dank der phänomenalen Fortschritte, die auf diesem Gebiet in den letzten Jahrzehnten stattgefunden haben.
Charaktertypen
Kritiker und Gelehrte unterscheiden oft zwischen zwei verschiedenen Arten von Zeichen, kreisförmig und linear.. Die Rundschreiben gelten als komplexer, realistischer und glaubwürdiger, weil sie eine breite Palette von Merkmalen in ihren Persönlichkeit, wie echte Bah-Leute, und sie sind normalerweise diejenigen, für die die Hauptfiguren bestimmt sind. Und die linearen sind im Gegenteil einfacher, weniger glaubwürdig und haben nur sehr wenige Eigenschaften der Persönlichkeit, die im Allgemeinen für die sekundären Rollen bestimmt sind, die in der Arbeit von geringer Bedeutung sind.
Nun, das Obige ist eine ziemlich breite, allgemeine und skurrile Abgrenzung und das hat oft nicht mit dem zu tun Realität, wenn wir berücksichtigen, dass es auch viele Charaktere in der sekundären Kategorie gibt, die es schaffen, zur Handlung beizutragen großer Reichtum und Relevanz, fast auf Augenhöhe mit den Hauptfiguren, selbst wenn sie nicht da wären, würde die Geschichte alles verlieren im Interesse. Denn wie oft ist es uns als Zuschauern von Serien, Romanen, Filmen passiert, dass wir uns in eine Nebenfigur verliebt und diese bewundert haben und nicht die Hauptfiguren... ja, viele!
In der Zwischenzeit können wir innerhalb der Hauptfiguren einen Sub machen Einstufung, die Gutes tun, das ist der Fall bei denen, die im Volksmund Helden und Heldinnen genannt werden und die stellen irgendwie das Gute in der Geschichte dar und für den Fall sind sie das, was die Öffentlichkeit immer will gelingen. Normalerweise müssen sie verschiedene Wechselfälle erleiden, bevor sie erfolgreich sind, aber es ist üblich, dass sie die letzten Sieger der Geschichten sind.
Auf der anderen "Seite des Rings" finden wir derweil die Antagonisten, die im Gegensatz zu den eben genannten die Mission haben, verkörpern das Böse der Geschichte und daher sind sie diejenigen, die die meisten Rückschläge und Komplikationen auf den Protagonisten. Normalerweise mag das Publikum sie nicht, besonders wenn sie ihren schlechten Charakter sehr gut machen und sie normalerweise gewinnen fast die gesamte Entwicklung der Geschichte, außer am Ende, wo die Charaktere fast immer gewinnen Protagonisten.
Die Charaktere in fiktionalen Geschichten, die in Filmen oder im Fernsehen dargestellt werden, werden von professionellen Schauspielern und Schauspielerinnen dargestellt.
Ein Charakter in seiner beruflichen Arbeit
Andererseits ist es im allgemeinen Sprachgebrauch auch üblich, dass eine herausragende Person, die sich in der Aufgabe einer bestimmten Tätigkeit hervorhebt, mit dem Begriff Charakter bezeichnet wird.
Ein Politiker beispielsweise, genauer gesagt der Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, beschäftigt sich natürlich nicht mit der Darstellung von Werken der Belletristik, sondern als Folge der einen herausragenden Platz, den er im lokalen und internationalen öffentlichen Raum einnimmt, und aufgrund der unglaublichen Verbreitung, die seine Taten in den Medien haben, betrachten ihn die einfachen Leute als Charakter. In der Welt von Musik-, von Sport, Kunst, Medizin, unter anderem finden wir auch viele Charaktere, die sich durch den Typ abheben von Aufgaben oder Werken, die sie über einen bestimmten Zeitraum gezeigt haben, oder aufgrund des Ortes, den sie in dem Kontext einnehmen, zu dem sie gehören.
Themen in Charakteren