Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im August 2009
Der Begriff Coaching wird als die Methode bezeichnet, die darin besteht, eine Person oder eine Gruppe von Personen mit den bestimmtes und klares Ziel, dass sie oder sie bestimmte Fähigkeiten effektiv entwickeln können, die dazu neigen, das Beste aus sich herauszuholen sich. Denn vor allem Coaching wird vorgeschlagen, dass die Person kann die Ziele erreichen, die mit der durchgeführten Schulung vorgeschlagen werden, und der Weg, dies zu tun und zu erreichen, ist die Verwendung ihrer eigenen Ressourcen und Fähigkeiten, immer so anordnen, dass die Wirksamkeit sei das ergebnis zu erhalten.
Der Ursprung des Namens Coaching liegt im englischen Begriff Coach, was so viel wie trainieren bedeutet.
Coaching ist im Grunde ein Prozess, der von der Prämisse ausgeht, dass der Coachee (der das Coaching erhält) Die Realität verfügt über die besten Informationen und Fähigkeiten, um die Situationen zu lösen, denen man sich stellen muss das Umgebung oder Feld, in dem er arbeitet, denn hier wird es nicht einen kleinen Pflaumenlehrer geben, der das Tempo fordert und vorgibt, sondern der Coach wird seinem Coachee das Lernen erleichtern
Wie ich Ihnen sagte, ist Coaching einfach ein Prozess und besteht als solcher aus sechs grundlegenden Schritten: Überwachung, das Ihnen eine globale Kenntnis aller angebotenen Optionen ermöglicht, um eine Auswahl zu treffen, die zur Suche nach Ergebnissen beiträgt; nehmen GewissenAuf dieser Ebene führt der Coach den Coachee näher an die Konsequenzen heran, die die von ihm getroffenen Entscheidungen mit sich bringen können, und leitet ihn bei der besten Wahl an; Bestimmung der Ziele; dauerhafte Leistung im Laufe der Zeit; Messung der erzielten Ergebnisse, ob sie den vorgeschlagenen nahe kommen oder nicht; engagiertes Handeln, denn jeder Coaching-Prozess muss mit einem am Plan ausgerichteten, engagierten Handeln enden.
Zu den Haupttechniken dieses anspruchsvollen Lehr- und Lernprozesses gehören mittlerweile viele Methoden. Leistung der Zielsetzungen können wir die Motivationsgespräche, Workshops, Seminare und betreuten Praxen hervorheben.
In den letzten Jahren wurde diese Art von Verfahren vor allem in Bereichen wie Wirtschaft und Sport und obwohl es sich in beiden Kontexten sehr gut gelohnt hat, hat Coaching auch eine erhebliche Zahl von Kritikern, die unter anderem darauf hinweisen, dass diesem Prozess Beton Methodik, vor allem wegen der Ausbildung, die viele Trainer präsentieren. Es wird auch darauf hingewiesen, dass es sich um einen Prozess handelt, der ausschließlich auf die Erzielung von Ergebnissen, egal wie, sondern nur auf den erzielten Erfolg ausgerichtet ist.
Themen im Coaching