• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Atomare Struktur der Materie
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Atomare Struktur der Materie

    Physik   /   by admin   /   July 04, 2021

    Atom: Es ist die geringste Menge eines Elements, die in eine chemische Verbindung eingeht und die nicht durch chemische Verfahren zu einfacheren Teilchen reduziert werden kann.
    Elektron: Es ist das negativ geladene Unterteilchen, das im Atom rotiert. Der Absolutwert des Elektrons beträgt: 1,6O210x10x10-19EG.
    Proton: Es ist das Subteilchen mit positiver Ladung, das sich im Atomkern befindet, sein Gewicht ist ungefähr 1.837-mal größer als das des Elektrons.
    Neutron: Es befindet sich im Kern, es hat keine Ladung, sein Gewicht ist dem des Protons sehr ähnlich.
    Atommodelle
    Daltons Atomtheorie
    a) Die Elemente bestehen aus winzigen und unteilbaren Teilchen, den sogenannten Atomen.
    b) Atome desselben Elements sind in Masse und Größe gleich, während sie in verschiedenen Elementen unterschiedlich in Masse und Größe sind.
    c) Chemische Verbindungen werden aus 2 oder mehr verschiedenen Atomen gebildet.
    d) Atome verbinden sich durch und bilden Verbindungen in einfachen Verhältnissen 1: 1, 2: 1, 3: 1 usw. Außerdem können sie zu mehr als einer Verbindung kombiniert werden.

    instagram story viewer

    Thompson Atommodell
    Stellen Sie fest, dass das Atom aus Elektronen (-) und Protonen (+) besteht; Außerdem sind alle Atome neutral, weil sie die gleiche Anzahl von Elektronen und Protonen haben.
    Rutherford Atommodell
    a) Ein zentraler Teil, der Kern genannt wird, enthält die Protonen (+), dazu kommt fast die gesamte Masse des Atoms.
    b) Es gibt eine Hülle aus negativen elektrischen Ladungen oder Elektronen, die wie Satelliten auf kreisförmigen Bahnen um den Kern kreisen.
    Bohrsches Atommodell (Quantenmodell)
    a) Das Atom besteht aus einem zentralen Kern, in dem sich Protonen (+) und Neutronen treffen, während sich das Elektron (-) auf Kugelbahnen um den Kern bewegt.
    b) Ein Atom emittiert oder absorbiert keine Energie, wenn es sich auf seinen stationären Bahnen befindet. Wird das Atom angeregt, kann sich das Elektron in ein Orbital mit höherer Energie bewegen und Energie absorbieren, wenn das Elektron in seine Umlaufbahn zurückkehrt, wird diese absorbierte Energie abgegeben. Das Elektron kann zwischen den Ebenen nicht anhalten.
    Bohr Sommerfeld Atommodell
    Fügen Sie dem Bohrschen Atommodell hinzu, dass es sphärische und elliptische Bahnen gibt.
    Atomares mechanisches Modell - Quantum
    Es ist die Konzeptualisierung des aktuellen Atoms, bestehend aus einem kleinen, zentralen, dichten Kern mit einer positiven Ladung, in dem der größte Teil der Atommasse konzentriert ist. Im Kern gibt es eine große Anzahl von Teilchen, die als subatomare, Protonen (+) und Neutronen bezeichnet werden.
    Die negativ geladenen Elektronen (-) rotieren auf definierten Energieniveaus, diese wiederum bestehen aus Unterniveaus, die Orbitale genannt werden.
    Alle Atome haben die gleiche Anzahl an Elektronen und Protonen.
    Jedes Orbital kann nur zwei Elektronen enthalten (Pauli-Ausschlussprinzip).

    Schlagwortwolke
    • Physik
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Was ist Göttliche Gerechtigkeit
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Was ist Göttliche Gerechtigkeit
    • Definition von Reina-Valera
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Definition von Reina-Valera
    Social
    5228 Fans
    Like
    2243 Followers
    Follow
    7225 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Was ist Göttliche Gerechtigkeit
    Was ist Göttliche Gerechtigkeit
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Definition von Reina-Valera
    Definition von Reina-Valera
    Verschiedenes
    13/11/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.