Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, am Jun. 2009
Als Streik gilt die persönlich oder in einer Gruppe durchgeführte Aktion, die darin besteht, jegliche Tätigkeit einzustellen oder individuelle oder kollektive Funktion, um konkreten gesellschaftlichen Druck auf ein bestimmtes Thema auszuüben und die Aufgabe erfüllen zu können vorgeschlagen.
Es gibt verschiedene Arten von Streiks. Hungerstreik Es ist eine Form des Protests, die darin besteht, die Nahrungsaufnahme zu stoppen Lebensmittel bis der Grund dafür geklärt oder zumindest gehört wird.
Auf der anderen Seite finden wir die Arbeitsstreik, die beliebteste und international anerkannte von der Internationalen Arbeitsorganisation, die besagt, dass die Recht Streik ist eines der Grundrechte und das legitimste Mittel, das ArbeiterInnen und Frauen haben. Organisationen die sie zur Förderung und Verteidigung ihrer wirtschaftlichen und sozialen Interessen zusammenbringen. Es besteht im Wesentlichen darin, die Erwerbstätigkeit für eine bestimmte Zeit einzustellen, um Arbeits- und Sozialleistungen zu erhalten.
In den letzten Jahren zusätzlich zu diesem traditionellen Methodik von Arbeitsstreiks haben wir andere Arten kennengelernt, wie zum Beispiel den Eiferstreik, bei dem unter strengen Auflagen gearbeitet wird Verordnung oder der japanische Streik, der im Gegensatz zu der traditionellen Methodik des Streiks, die Aktivitäten für eine gewisse Zeit, diese Art, erfordert, dass Sie mit viel mehr Aufwand, Hingabe und Stunden arbeiten als das, was Sie tun normal.
Wenn sich ein Arbeitsstreik von einem Sektor ausbreitet, wie z Transport, gegenüber anderen, wie z Handel oder im Gesundheitswesen, wird es in Erwägung gezogen und als Generalstreik bezeichnet.
Die Geschichte des Streiks reicht bis etwa tausend v. Chr. zurück, genauer gesagt auf Geheiß der ägyptischen Macht, der Herrschaft von Ramses III.
Zu dieser Zeit eine Gruppe von Arbeitern, die für die Gebäude der königlichen Nekropole stellten ihre Aufgaben ein und hielten aufgrund der Aussetzung der Lebensmittel, die ihr Zahlungsmittel darstellten, einen Sitzstreik ab. Sobald die Konflikt, nahmen die Arbeiter ihre Arbeit wieder auf.
Der Beweis für diese Situation wird im Ägyptischen Museum in Turin unter dem Namen Papyrus des Streiks aufbewahrt. Obwohl der Streik natürlich später mit der industriellen Arbeitsorganisation an Bedeutung und Präsenz gewinnen würde, weil die Arbeiter in den Bergwerken und Fabriken, die eher ungünstigen Arbeitsbedingungen ausgesetzt waren, begannen sich zu organisieren und kämpften sicherlich für ihre Rechte und für eine bessere Bedingung.