Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Sept. 2014
Das Konzept von entfremdet wird verwendet, um zu bezeichnen diese Person, die an a. leidet Entfremdung.
Grundsätzlich ist Entfremdung ein sehr typischer psychischer Zustand, der Menschen betreffen kann und im Verlust von Grund, entweder vorübergehend, d. h. die Störung dauert nur eine Weile und dann gelingt es der Person, ihren psychischen Zustand wiederherzustellen normal. Andernfalls kann es sich um eine dauerhafte Entfremdung handeln, die das Individuum für immer beeinflussen wird.
Die entfremdete Person ist gekennzeichnet durch den Verlust von Identität, dies bedeutet, dass das Individuum seine Persönlichkeit und dann wird es formbar für das, was die Außenwelt anzeigt und vorschlägt. Er wird nicht nach seinem eigenen Wesen handeln, sondern als Folge des Zustands der Entfremdung ganz entgegengesetzt.
Es kann mehrere Ursachen oder Situationen geben, die zur Entfremdung einer Person führen können. Wenn eine Person vielen und starken Belastungen ausgesetzt ist, kann sie im Allgemeinen in einen solchen Zustand verfallen.
Die wirtschaftliche Lage, Politik oder soziales, in das eine Person eingetaucht ist, kann zu Entfremdung führen.
Dieses Konzept wurde aus verschiedenen Blickwinkeln angegangen, die Soziologie, das Religion und offensichtlich die Psychologie, haben sich unter anderem mit diesem Phänomen beschäftigt.
Inzwischen ist die deutscher Philosoph Karl Marx Er war einer derjenigen, die sich am meisten mit dieser Situation beschäftigt und sie durch seine Schriften und Reden verbreitet haben.
Marx argumentierte, dass Privateigentum die Hauptursache für die Entfremdung sei, die die unterste und am stärksten unterdrückte Schicht einer Gesellschaft erleidet. Mit anderen Worten, die Existenz sozialer Klassen und diese Differenzierung, die sie per se vorschlagen, ist es, was die Entfremdung bei denen auslöst, die sich auf den untersten Ebenen befinden.
Marx' Vorschlag, diesen Zustand zu überwinden, war das Exil der Klassen und ihre Differenzierung.
Obwohl es üblich ist, dass dieses Wort verwendet wird, ist es wichtig zu betonen, dass es andere Begriffe gibt, die häufiger verwendet werden, wie z verrückt, gestört, wahnsinnig, unausgeglichen.
Der entgegengesetzte Zustand von entfremdet ist der von ausgewogen, das sich dadurch auszeichnet, in Balance und dominiert von Besonnenheit und gesundem Menschenverstand.
Themen in Entfremdet