Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Dez. 2011
Das Wort Asymmetrie bezieht sich auf die fehlende Symmetrie in einem bestimmten Raum oder das präsentiert eine bestimmte Sache.
Mangelnde Symmetrie an Orten oder anderen, was bedeutet, dass es keine Harmonie oder Proportionen in Bezug auf Größe, Position gibt
Inzwischen für Symmetrie du verstehst das Korrespondenz exakt in Größe, Form und Lage der Teile, die ein Ganzes bilden. “Die Asymmetrie dieses Raumes bereitet mir viele Probleme bei der Verteilung der Möbel.”
Es gibt Menschen, die Asymmetrie nicht ertragen können und wenn sie etwas schätzen, dem es an Ausrichtung oder Proportion fehlt, werden sie versuchen, zu überwältigen alle Dinge, um es zu erreichen, und auf der anderen Seite gibt es Menschen, die sich für dieses Thema überhaupt nicht interessieren und perfekt damit leben können Asymmetrie.
Eines der klassischen Symmetriebeispiele, das zum besseren Verständnis des Konzepts erwähnt wird, ist das der Malerei des bildenden Künstlers Leonardo Da Vinci, The Vitruvian Man, in dem ein perfekt symmetrischer menschlicher Körper dargestellt wird.
Auf der Ebene der Biologie
Auf Geheiß der Biologie, Symmetrie ist die ideale Übereinstimmung im Körper eines Tieres in Bezug auf ein Zentrum, eine Achse oder eine Ebene, In der Zwischenzeit werden laut dieser Korrespondenz die Organe oder gleichwertige Teile in einer bestimmten Weise verteilt Auftrag.
Und ihrerseits die Geometrie zeigt an, dass Symmetrie die exakte Entsprechung im Bereitstellung der Punkte oder Teile eines Körpers oder einer Figur in Bezug auf ein Zentrum, eine Achse oder eine Ebene.
Unterschiedliche Klassen unterscheiden
Diese Art von Symmetrie kann sein: axial (es gibt eine Achse, die mit den Drehungen um sie herum zu keiner Positionsänderung im Raum führt), reflektierend (definiert durch die Existenz einer einzelnen Ebene) oder kugelförmig (existiert unter jeder möglichen Drehung).
Dann ist die Asymmetrie die Eigenschaft, dass bestimmte Körper, Funktionen Mathematik oder andere Arten von Elementen, bei denen sie bei Anwendung einer wirksamen Transformationsregel Änderungen gegenüber dem ursprünglichen Element aufweisen.
Das Konzept der Symmetrie bezieht sich auf Begriffe wie: Unregelmäßigkeit, Unverhältnismäßigkeit, Ungleichheit, Anomalie, Ungleichgewicht, Deformität und wie wir oben auf die Zeilen hingewiesen haben, ist sie der Symmetrie direkt entgegengesetzt.
Wenn wir also von etwas sagen, dass es asymmetrisch ist oder dass es Asymmetrie zeigt, wollen wir zeigen, dass die verschiedenen Teile, aus denen das besteht, alle haben keine Übereinstimmung oder Harmonie in ihrer Größe, Form oder Position, d.h. es gibt einen klaren Unterschied in diesen Aspekte in allen Bestandteilen, eine Tatsache, die das fragliche Stück von einem anderen absolut unterscheidet und keine definierten Proportionen hat auf Gleichberechtigung.
Assoziation mit Ungleichheit
Das Konzept kann in verschiedenen Kontexten und Situationen angewendet werden, in denen Sie sich klar ausdrücken möchten die offensichtliche und bestehende Ungleichheit, das Ungleichgewicht zwischen zwei oder mehr Dingen, Menschen, Situationen.
Im sozialen Bereich beispielsweise angewendet, können wir das uns betreffende Konzept verwenden, um die Mangel an Gleichheit, die in einer bestimmten Gemeinschaft in wirtschaftlichen und gerichtlichen Angelegenheiten besteht, unter Andere.
Wenn ein Land nicht über eine gerechte Verteilung des Reichtums verfügt, hat dies direkte Auswirkungen auf die Chancen und die Kluft zwischen den verschiedenen Klassen, aus denen es besteht.
Wenn die Verteilung unverhältnismäßig ist, d. h. keine Symmetrie vorhanden ist, wird es einen deutlichen Unterschied zwischen den Personen geben, die sie haben und diejenigen, die am wenigsten haben, erzeugen in der Regel, dass letztere nicht einmal ihre Grundbedürfnisse decken können.
In anderer Hinsicht kann es beim menschlichen Körper vorkommen, dass es Menschen gibt, die an einem Teil ihres Körpers, zum Beispiel in den Beinen, eine Asymmetrie haben und somit einer länger als der andere, was beim Gehen offensichtlich zu Problemen und Funktionsstörungen führt, da eine solche Unverhältnismäßigkeit zum Beispiel ein Hinken beim Bewegen verursacht.
Dieses Problem kann darauf zurückzuführen sein, dass Sie a Erkrankung, auf eine angeborene Situation, die sie ausgelöst hat, oder auf einen Unfall, bei dem eine der unteren Extremitäten verletzt wurde und die Person beispielsweise daran gehindert wurde, sich normal zu bewegen.
Themen in Asymmetrie