Definition paronymer Wörter
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Juli 2016
Aus semantischer Sicht können einige Wörter leicht verwechselt werden. Dies geschieht mit den Paronymen und auch mit den gleichnamigen Wörtern.
Paronyme Wörter
Das Wort paronym kommt aus dem Griechischen, genauer gesagt aus dem Präfix para, was neben oder nahe bei bedeutet, plus dem Wort onoma, was Name bedeutet. Daher sind Paronyme solche, die ähnlich oder nahe beieinander liegen und daher leicht verwechselt werden können. Paronyme Wörter haben a Rechtschreibung oder Schreiben sehr ähnlich, aber sein Klang und seine Bedeutung sind unterschiedlich. Lassen Sie uns diese Definition an einigen Beispielen veranschaulichen: Fitness Ja Einstellung, betroffen und Wirkung, Masche und Masche, Dutzend und zehn, vorhersehen und bereitstellen, Platten und Steingut usw.
Um eine mögliche Verwechslung der Paronyme zu vermeiden, ist es ein nützlicher Trick, auf ihre Schreibweise und ihren Klang zu achten.
Paronymie und Paronomasie
Paronymie wird mit einiger Häufigkeit als rhetorisches oder literarisches Mittel verwendet, insbesondere in der
Poesie. In diesem Fall spricht man von Paronomasie. Paronomasie besteht also darin, Paronyme in einem Gedicht zu verwenden, um einen Klangeffekt zu erzeugen. Paronomasie wird auch in einigen Witzen, Wortspielen und Zungenbrechern als Ressource verwendet (drei traurige Tiger sind ein sinnvolles Beispiel für ein Wortspiel, das auf dieser Figur basiert).Es sollte angemerkt werden, dass Paronomasie, die als Wortspiel verwendet wird, einer anderen literarischen Figur ähnelt, der Calambur, der mit den Worten scherzen soll (zum Beispiel, was der Graf verbirgt oder ich liebe dich, aber nicht Ich will Tee).
Die gleichnamigen Wörter
Die gleichnamigen Wörter sind solche, die eine andere Form, eine andere Bedeutung und auch eine andere Etymologie in Bezug auf ihre Herkunft aufweisen, aber aufgrund der present Evolution des Sprache sie haben am Ende die gleiche oder eine sehr ähnliche Form. Tatsächlich bedeutet der Begriff Homonymie gleiche Wörter.
Es gibt zwei Arten von Homonymen: Homographen und Homophone.
Die ersten werden genau gleich geschrieben und ausgesprochen, zum Beispiel nah, wenn es a. ist Adverb Nähe und Nähe als Synonym für Zaun. Homophone klingen ähnlich, werden aber unterschiedlich geschrieben (zum Beispiel Hallo, wenn es ein Gruß ist, oder eine Welle, wenn es sich auf das Meer bezieht).
Fotos: iStock - Alejandro Rivera / Izabela Habur
Themen in paronymen Wörtern