Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im August 2018
Dieser Begriff kommt aus dem Griechischen, genauer gesagt aus dem Wort anakólouthon, was bedeutet, was keine Kontinuität hat oder inkonsistent ist. Dieses Wort wird verwendet, um anzuzeigen, dass in a Text in gewisser Weise keine Übereinstimmung vorliegt oder ein Wort missbraucht wurde.
Dies ist ein Syntaxfehler und kommt in der Sprache mündlich und in geringerem Maße in der Sprache geschrieben.
Obwohl dies technisch gesehen ein Fehler ist, machen es einige Autoren bewusst, um die typischen Fehler der Kommunikation Oral. Folglich kann das Anacoluto auf zwei Arten interpretiert werden: als typische Unrichtigkeit schlecht ausgebildeter Menschen oder als Redewendung. Das Anacoluto ist auch unter einem anderen Begriff bekannt, dem Solezismus.
Anschauliche Beispiele
Der Satz "My Bauernhof ist in der Nähe Ihres "ist falsch, wie es sein sollte" Mein Hof ist in Ihrer Nähe. "
"Wir waren den ganzen Nachmittag von Baustelle zu Baustelle" ist auch ein Fehler, denn richtig wäre "den ganzen Nachmittag waren wir von Baustelle zu Baustelle".
Die Aussage „Der Nutzen wird kurzfristig sein“ ist falsch, denn richtig wäre „Der Nutzen wird kurzfristig sein“.
Der Satz "Du musst es ihm sagen" ist richtig, während "Du musst es ihm nur sagen" ist falsch.
Es gibt zwei Arten von Anacolutos: solche, bei denen die Übereinstimmung unzureichend ist, und solche, bei denen eine Präposition missbraucht wird.
Obwohl sprachliche Laster die Kommunikation verarmen, spielen sie manchmal eine Rolle in der Kommunikation
Anacoluto oder Solezismus ist einer der häufigsten Sprachfehler. Die Menge der sprachlichen Fehler oder Ungenauigkeiten werden als sprachliche Laster angesehen. Einige von ihnen sind die folgenden:
1) Amphibologie besteht aus der Verwendung von Phrasen, die auf unterschiedliche Weise interpretiert werden können,
2) wenn ein veraltetes oder veraltetes Wort verwendet wird, entsteht ein Archaismus,
3) wenn ein Wort gesagt oder falsch geschrieben wird, wird eine Barbarei begangen,
4) es entsteht eine Kakophonie, wenn bestimmte Laute in einem Satz übertrieben wiederholt werden,
5) Lakonismus besteht im Sprechen oder schreiben übertrieben kurz,
6) die Neologismus es ist ein sprachliches Laster, wenn Wörter aus einer anderen Sprache auf völlig unnötige Weise verwendet werden.
Die Liste der sprachlichen Laster könnte mit Dequeismus, Redundanz oder Pleonasmus, Vulgarismus, Ultra-Korrektur oder Füllstoffen fortgesetzt werden.
Es lohnt sich Schmerzen Denken Sie daran, dass die Qualifikation "Sprachlaster" vom sprachlichen Kontext abhängt, in dem der Fehler auftritt. Im Fall des Anacoluto haben wir bereits darauf hingewiesen, dass viele Schriftsteller es verwenden, um die mündliche Sprache einiger Sprecher zu reproduzieren.
Foto: Fotolia - stmool
Themen in Anacoluto