Definition von Land- und Wassertieren
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Mai. 2017
Das Lebensraum eines Tieres ist der Ort, an dem es lebt. Jeder Ort hat die idealen Bedingungen für die Existenz der verschiedenen Tierarten. Auf unserem Planeten gibt es verschiedene Arten von Lebensräumen, darunter zwei große Gebiete, terrestrische und aquatische.
Vom Boden aus erkunden
Ein Tier passt sich an a. an terrestrisches Ökosystem weil deine Art von Atmung ermöglicht es Ihnen, Sauerstoff aus der Atmosphäre zu atmen. Auf diese Weise leben die Tiere dieser Umgebung am Boden, wie Wälder, Grasland, Wüsten oder Savannen. Im terrestrischen Lebensraum leben auch alle Tiere, die fliegen können, also Vögel.
In den Wäldern herrscht eine Vegetation mit sehr hohen Bäumen vor und sie sind optimale Orte für Bären, Füchse oder Kaninchen. Grasland hat normalerweise a Wetter gemäßigte und üppige Weiden und diese Eigenschaften sind ideal für Tiere wie Nandus, Zebra oder Gnus.
Die Tiere der Wüste kann extremen Veränderungen standhalten Temperatur, wie es bei manchen Reptilien oder Insekten der Fall ist. Das
Bettdecke ist ähnlich wie Wiese, aber es hat ein tropisches Klima und große Graslandschaften, so dass die Tiere, die sich an diesen Lebensraum anpassen, Impalas, Giraffen, Nashörner oder Gazellen sind.Aus der Tiefe
Mehr als 70 % der Erde sind mit Wasser bedeckt. Die aquatische Umwelt ist in zwei Bereiche unterteilt: die Meere und Ozeane und die kontinentalen Gewässer, die von Flüssen und Seen gebildet werden.
Die Tiere, die die Meere bewohnen, sind an Salzwasser angepasst und könnten im Süßwasser von Flüssen nicht überleben. Im Meer finden wir eine sehr vielfältige Fauna, wie Tintenfische, Wale, Delfine, Wirbelfische, Seesterne oder Weichtiere. In den Flüssen finden wir unter anderem Lachs, Forelle, Karpfen oder Krabbe.
Landtiere, die sich an die aquatische Umwelt anpassen, und Meerestiere, die mit der Erdoberfläche in Kontakt stehen
Die Aufteilung in Land- und Wassertiere ermöglicht eine Ordnung der Tierwelt. Diese Unterscheidung sollte jedoch nicht streng verstanden werden. Tatsächlich gibt es Landtiere, die auch in der aquatischen Umgebung leben, wie das Nilpferd, Alligatoren und Krokodile oder einige Vögel wie Enten oder Gänse.
Es gibt Wassertiere, die mit Lungen atmen und sich dadurch an einen terrestrischen Lebensraum anpassen können, beispielsweise an See-Elefanten oder Robben.
Der Fall der Amphibien ist etwas Besonderes, da sie voll und ganz an das Leben im Meer und an Land angepasst sind und dafür Grund Sie erhalten diesen Namen (Amphibie kommt von Amphibie, was im Griechischen beides bedeutet oder beides Leben bedeutet).
Fotos: Fotolia - Eric Isselée / Willyam
Themen zu Land- und Wassertieren