Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, in Ago. 2010
Als Filmemacher wird die Person verstanden, die für die Regie und die Herstellung eines Films verantwortlich ist oder die Kunst bekannt als Kino. Der Filmemacher ist derjenige, der für alle Schauspieler und Arbeiter auf diesem Gebiet verantwortlich ist, da er es ist, der die Befehle, zeigt Positionen, Darstellungsweisen bestimmter Situationen, direkte Bearbeitung und Arrangements an Ende. Kurz gesagt, der Filmemacher ist die Person, die am meisten für die Arbeit verantwortlich ist, aber gleichzeitig die meisten Anerkennung für die positiven Ergebnisse nimmt.
Weil das Kino als eine der populärsten Künste gilt, gilt der Filmemacher im Gegensatz zu den Technikern oder Maschinenbedienern dann als Künstler. Dies liegt daran, dass jeder Filmemacher jeder Geschichte seinen eigenen Stil verleiht und ihn bei jeder Gelegenheit in etwas völlig anderes verwandeln kann. Der Filmemacher kann die Rennen Regisseur des Filmemachens, obwohl wir in den meisten bekannten und berühmten Fällen über Charaktere sprechen, die bereits eine beträchtliche Dosis von
Kreativität, Emotion und einzigartige Blickwinkel.Der Regisseur oder Filmemacher ist vielleicht die Person, die die meiste Arbeit macht, damit der Film am Ende ein Kunstwerk. In diesem Sinne ist der Filmemacher vom ersten Moment der Filmproduktion an präsent, da er in den Prozess der Drehbucherstellung, Besetzung der Schauspieler, Produktion und Auswahl von Szenarien. Gleichzeitig ist ihre Anwesenheit während der Dreharbeiten ebenso wichtig wie nach Abschluss der Dreharbeiten: Der Regisseur muss auch teilnehmen im Schnitt der Szenen, im Entscheidung fällen bzgl. des Zusammenbaus, ggf. Hinzufügen von Sounds oder Spezialeffekten etc. Aus diesem Grund gehören Regisseurpreise neben Film- und Schauspielerpreisen zu den wichtigsten.
Themen in Filmemacher