Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Januar 2019
Dieses Element der Periodensystem Es ist vom transuranischen Typ, da es ein Element ist, dessen Ordnungszahl größer als 92 ist, wie Americium, Curium oder Californium. Seine Symbol Chemikalie ist Pu, ihr Atomgewicht beträgt 94, ihr Schmelzpunkt beträgt 639 Grad Celsius und ihre Atommasse ist 244 u. Der Name ist mit Pluto (dem römischen Todesgott) und dem gleichnamigen Planeten verwandt.
Der Hauptbestandteil von Atomwaffen
Plutonium wird als Wärmequelle in thermoelektrischen Generatoren auf Raumfahrzeugen oder in meteorologischen Satelliten verwendet. Andererseits ist es das Element, das in den Aktivierungsmechanismus von Atombomben eingreift.
Unter Detonation verstehen wir die Ausbreitung einer Flamme mit Überschallgeschwindigkeit. Dieses Phänomen steht im Gegensatz zu einem anderen, der Deflagration (in diesem Fall erfolgt die Ausbreitung der Flamme mit Unterschallgeschwindigkeit, wie dies bei Schießpulver der Fall ist). Die explosive Reaktion einer Atombombe ist weder eine Detonation noch eine Deflagration, sondern eine nukleare Reaktion. Diese Reaktion tritt auf, weil große Mengen an
Energie sie werden durch kleine Mengen von Materie freigesetzt.Es gibt zwei Versionen von Atombomben: Kernspaltung und Kernfusion. Die erste löst eine Reaktion auf zwei Arten aus (die erste schießt eine Masse spaltbaren Materials wie Uran ab und die zweite besteht darin, eine Masse von sub mass kritisch, wie Plutonium 239). Diese Form von Plutonium wird in der Herstellung von Atomwaffen.
Dicker Mann war der Codebegriff für die Atombombe, die auf Nagasaki. abgeworfen wurde
Dieses Gerät verursachte die Zerstörung der japanischen Stadt Nagasaki durch die verheerende Kraft von Plutonium 239. Die Bombe war 3,6 Meter lang und 1,5 Meter breit. Fat Man wurde am 9. August 1945 um 11 Uhr von einer B-29 "Bockscar" gestartet. Zum Zeitpunkt seiner Explosion gab es einen Blitz, der dem der Sonne weit überlegen war, da seine Leistung es waren 20.000 Tonnen TNT. Die Bombe forderte 70.000 Opfer und 170.000 Verletzte durch Verbrennungen und radioaktive Krankheiten.
Sechs Tage nach der Atomexplosion Regierung von Japan kündigte seine Kapitulation an, und einen Monat später gaben die Behörden des Land Japan akzeptierte die Bedingungen der Sieger in der Potsdamer Erklärung.
Fotolia-Fotos: Jegas RA / Rcpsi
Themen in Plutonium