Definition von Korrekturgymnastik
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Dra. Maria de Andrade, CMDF 21528, MSDS 55658., im Mai. 2018
Das Gymnastik korrigierend es ist eine Art physische Aktivität basierend auf Gymnastik, versucht, die verschiedenen Körperhaltungen und Routinen zu verwenden, um sich zu verbessern Störungen Gesundheit im Zusammenhang mit einer Vielzahl von Muskelerkrankungen.
Gymnastik ist eine Sportpraxis mit olympischem Charakter, die mehrere Modalitäten hat. Es basiert auf der Stärkung der Muskulatur durch körperliche Aktivität mit einem Choreographie etabliert, auch Fähigkeiten und Fertigkeiten in den verschiedenen Bewegungen zu erlangen, die die Koordinierung und der Balance.
Ist Disziplin Es gibt auch verschiedene Arten, darunter rhythmische, künstlerische, aerobe und akrobatische Gymnastik.
Vorteile von Korrekturgymnastik
Die verschiedenen Routinen der Gymnastik kann im Rahmen eines körperlichen Verbesserungsprogramms mit rehabilitativem Zweck umgesetzt werden. Typischerweise werden Routinen in einer Gruppenklasse entwickelt, die von einem Lehrer geleitet wird.
Körperliche Aktivität kombiniert Aufwärm-Aerobic-Übungen mit Ausdauer, können diese auf bestimmte Muskelgruppen ausgerichtet werden, um:
- Körperhaltungen verbessern
- Tonen und stärken Sie die Muskulatur
- Hilft, steife Bereiche zu entspannen
- Lösen Sie Verspannungen und Muskelkontrakturen
- Erhöhen Sie die Reichweite von Bewegung der Gelenke
- Verbesserung der motorischen Koordination
- Steigerung der körperlichen Ausdauer
- Balance verbessern
Wer kann von Korrekturgymnastik profitieren
Diese Technik kann von Menschen jeden Alters durchgeführt werden. Die Vorteile, die es bietet, sind nicht nur für kranke Menschen von großem Nutzen, auch gesunde Menschen profitieren von der Erhaltung der Muskulatur durchtrainiert und vor allem durch Korrekturen in einer Vielzahl von Fehlhaltungen, die über lange Zeiträume nahezu perfekt gehalten werden automatisch.
Langfristig führen diese Haltungen zu Veränderungen in der Dynamik der Gelenke, die zum Auftreten verschiedener gesundheitlicher Störungen führen.
Die Erkrankungen, die am meisten von Korrekturgymnastik profitieren können, sind Muskel-Skelett-Erkrankungen.
Erkrankungen wie Skoliose, Arthrose, Arthritis, Fibromyalgie und Verletzungen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule können Verbesserung durch Stärkung der regionalen Muskeln und Aktivitäten, die betroffene Muskeln und Strukturen dehnt.
Dies führt zu einer Schmerzlinderung und einem erhöhten Bewegungsumfang. Wenn diese Art von Aktivität ständig und regelmäßig durchgeführt wird, sind andere Vorteile verbunden, wie z. B. eine erhöhte körperliche Widerstandsfähigkeit und eine größere Toleranz gegenüber Bewegung.
Fotos: Fotolia - scusi / hiro
Themen in Korrekturgymnastik