Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Nov. 2018
In dem Kugel des Geologie Das Wort Stein wird nicht verwendet, aber es werden zwei Begriffe verwendet: Fels oder Mineral. Gesteine entstehen nach einem Prozess geologisch und sie bestehen aus einem oder mehreren Mineralien. Mineralien bestehen aus chemischen Elementen.
Die Gesteinsmassen, die die Oberfläche des Planeten bedecken, bestehen aus einem oder mehreren Mineralien. Gesteine werden nach ihrer Herkunft in drei Gruppen eingeteilt: sedimentäre, metamorphe und magmatische Gesteine.
Bildung, Typen und Textur
Eruptivgesteine machen 90 % des Erdkruste und sie werden von Mineralien gebildet, die zur Gruppe der Silikate gehören (diese Gruppe wird in Ferrogmagnesianer und Nichtferromagnesianer unterteilt, was darauf hindeutet, dass das Gestein Eisen enthält oder nicht). Das Wort magmatisch wird für seine Beschreibung denn dieses Wort bedeutet auf Griechisch Feuer.
Eruptivgesteine sind solche, die nach dem Abkühlprozess des Magmas gebildet werden. So erreicht das Magma aus vulkanischer Aktivität die
Landoberfläche und verfestigt sich schließlich. Diese Gesteine werden in zwei verschiedene Gruppen unterteilt: plutonisch oder einschließend und vulkanisch oder extrusiv. Erstere entstehen durch einen langsamen Abkühlungsprozess des Magmas, das aus dem Inneren der Erdkruste stammt (in dieser Gruppe sind Granit, Diorit und Peridotit hervorzuheben). Solche vom vulkanischen Typ entstehen durch einen schnellen Abkühlungsprozess, der an der Oberfläche stattfindet (darunter Rhyolith, Basalt oder Dazit).Wenn Magma erstarrt ist, entstehen große Kristalle. In diesem Sinne gilt: Je langsamer der Abkühlungsprozess, desto größer die Größe des magmatischen Gesteins. Beim schnellen Abkühlen entsteht anstelle von Glas Glas.
Granit ist das bekannteste Eruptivgestein
Granit hat sich in den letzten 300 Millionen Jahren gebildet und ist die direkte Folge des Abkühlungsprozesses von Magma. Dieser Umstand führt dazu, dass der Granit große Kristalle aufweist, die mit bloßem Auge sichtbar sind. Dieses Gestein befindet sich auf der Erdoberfläche aufgrund von Erosion, die in den letzten 100 Millionen Jahren stattgefunden hat.
Aus den Minen werden große Blöcke gewonnen, die zu kleineren Stücken verarbeitet werden. Die Kristalle im Inneren sind gleichmäßig verteilt.
Sein endgültiges Finish erfolgt durch ein Polierverfahren, das die Porosität des ursprünglichen Gesteins entfernt. Diese Art von Eruptivgestein wurde und wird als Material für Gebäude, sowohl für das Innere als auch für das Äußere der Gebäude. Es ist ein elegantes und attraktives Material und wird besonders geschätzt, weil es keine Instandhaltung Besondere.
Fotolia Fotos: Espy3008 / Markus
Themen in Eruptivgestein