Definition der Menschenrechte
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, am 2. Februar 2010
Der Begriff der Menschenrechte ist einer der wichtigsten und charakteristischsten Begriffe der heutigen Zeit. Sie repräsentieren die Rechte, die alle Menschen gleichermaßen haben und die unabhängig von ihrem Glauben, ihrer Rasse, ihrer Herkunft oder ihrem Geschlecht gegenseitig respektiert werden müssen. Menschenrechte sind die am weitesten entwickelte Art und Weise, die der Mensch kennt, um die Gleichberechtigung und Brüderlichkeit zwischen allen Menschen.
Universalität
Diese allgemeinen Grundsätze sollen die Würde der Menschen des gesamten Planeten garantieren und schützen, d.h eine universelle Reichweite, die sich an die gesamte Menschheit richtet, ohne Ausnahmen jeglicher Art, Rasse, Kultur, Religion, Mitgliedschaft Politik, sozial, unter anderem.
Proklamiert in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Die sogenannten „Menschenrechte“ (auf Englisch: Menschenrechte) sind nichts weniger als die Grundrechte des Menschen, in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte anerkannt, die im Jahr auf der Jahresversammlung der Vereinten Nationen verkündet wurde 1948. Aufgrund seiner universellen Natur versteht es sich daher, dass der Name "Mann" "jede Person" umfasst, unabhängig vom Geschlecht. weiblich oder männlich, jeder Rasse der Welt und jeden Alters: Jugendlicher, Junge oder Mädchen, Erwachsener, Alter Mann.
Hintergrund
Die genauesten Vorläufer der aktuellen Menschenrechte finden in den Ereignissen statt, die als Französische Revolution (spätes 18. Jahrhundert) bekannt sind. Daraus begannen mehrere Erklärungen, die grundlegendsten und unveräußerlichen Rechte aller Menschen zu begründen, darunter die das Recht zu leben, zu gleichen Bedingungen, zur Nationalität, zum Eigentum und zur Achtung der Werte jeder Kultur. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte sollte jedoch erst Mitte des 20. Jahrhunderts mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs erfolgen.
Ab 1948 haben die verschiedenen UN-Mitgliedsländer schrittweise begonnen, begun Planung und Durchführung staatlicher Politiken in Bezug auf Menschenrechte (oder Menschenrechte, ihr Äquivalent in Initialen)
Die Diktaturen in Lateinamerika und verschiedene Kriege, die in verschiedenen Teilen des Planeten stattfanden, die von den Vereinten Nationen vorgeschlagene Vision und den darin vorgeschlagenen Ansatz nicht vollständig berücksichtigt Proklamation. Ein markantes Beispiel ist die Verfolgung und Folter bestimmter sozialer Gruppen, die die De-facto- (oder Militär-) Regierungen als "Gegner" des von ihnen vorgeschlagenen Systems betrachteten. Die in der Erklärung anerkannte volle Meinungs- und Meinungsfreiheit hat mit diesem Panorama nichts zu tun. Aber lassen Sie uns dann sehen, was einige der wichtigsten Rechte sind, die in diesem Dokument der Vereinten Nationen anerkannt werden.
Die darin begründeten Menschenrechte setzen die Gleichheit aller Individuen voraus, die die Weltgemeinschaft der Menschen bilden. Dies bedeutet, dass die nachfolgenden Rechte jedem einzelnen seiner Mitglieder zustehen. Die Freiheiten und Fähigkeiten, die den Menschen von diesem Moment an charakterisieren, sind unter anderem der Besitz einer Nationalität, Familie, geeignete Lebensbedingungen, Recht die Wahl von Religion oder kulturellen Merkmalen, Meinungsfreiheit und politischem Denken, das Recht auf Arbeit, Bildung, menschenwürdiges Wohnen und Gesundheitssystem usw.
Recht auf Leben, Freiheit, Arbeit und Lebensweise u.a
Alle diese Rechte sind universell, da sie für alle Menschen gelten, unteilbar, weil alle in gewisser Weise garantiert werden müssen gemeinschaftlich, unveräußerlich, weil sie nicht vom Individuum getrennt werden können, und unauflöslich, weil sie in keiner Weise und in keiner Weise aufgehoben werden können. Situation.
Zuallererst das Recht auf Leben und darauf, dass es in Würde gelebt wird, was Freiheit einschließt. Dieses Konzept beendet (zumindest im Dokument) die Sklaverei: Niemand kann Diener oder Sklave eines anderen sein, weshalb auch der „Menschenhandel“ oder der Handel mit Menschen absolut illegal ist. Missbrauch, Folter, erniedrigende Behandlung und im Extremfall Völkermord gehören ebenfalls zu den Haltungen, die die Erklärung verabscheut.
Darüber hinaus haben wir alle das Recht auf Schutz durch die Recht, und es wird anerkannt, dass wir vorher alle gleich sind. Es spielt keine Rolle, welche Hautfarbe, Rasse oder welchen religiösen Glauben wir predigen. Jeder Mensch hat aufgrund seines Seinszustandes das volle Recht, seine Meinung frei zu äußern. Diese Meinungen können mit jedem Kommunikationsmittel ausgedrückt werden und sehen keine Begrenzung der Grenzen vor, Wenn ich also in einem Land bin, das nicht meins ist, aber ich eine Meinung äußern möchte, kann ich es tun frei.
In Bezug auf das Land haben wir auch alle das Recht, eine Staatsangehörigkeit zu besitzen
Und das steht uns auch frei, denken wir zum Beispiel an die Nachkommen spanischer oder italienischer Einwanderer, die die Möglichkeit, die „Staatsbürgerschaft“ dieser Länder zu besitzen, was allgemein als „doppelte Staatsbürgerschaft“ bekannt ist (italienisch-argentinisch, z Beispiel).
Was die Grenzen betrifft, stellt die Erklärung sicher, dass wir das volle Recht haben, unser jeweiliges Land zu verlassen und in dieses zurückzukehren und uns frei für andere zu mobilisieren, in die wir auswandern möchten. In diesem Fall ist es wichtig zu beachten, dass die Einreise und Ausreise von einem Land in ein anderes über diese Freiheit hinaus im Allgemeinen eine Reihe von Verfahren umfasst und Vorlage von Dokumenten (Pässe, Visa oder andere Anforderungen), die diese Rechte bei weitem nicht verletzen, sondern von Gründe für Sicherheit international (Vermeidung von beispielsweise Drogenhandel, Menschenhandel oder Mafia-Netzwerken).
Außerhalb der Zeilen der Erklärung ist auch die alte Ehe durch "Vertrag" oder Scheine
Früher war es üblich, dass ein Mann und eine Frau aus Verpflichtung heirateten, in Ehen, die von ihre Eltern, um Geld oder Eigentum zu erben oder eine wirtschaftlich-soziale Stellung zu erhalten entschlossen. Seit 1948 ist die legitime Ehe eine Ehe, der beide Personen zustimmen, die heiraten möchten, und eine Familie gründen, d. h. es gibt keine Familienzwänge mehr, die jemanden zwingen, für den über.
In Bezug auf die Arbeit ist die freie Wahl der auszuführenden Aufgaben oder Arbeitsbereiche gewährleistet. Es steht mir zum Beispiel frei, einen bestimmten Beruf auszuüben und welche Aufgaben ich erfüllen möchte. Wenn mich jemand gezwungen hat, bestimmte Aufgaben oder an einem bestimmten Ort zu erledigen, ohne mein Zustimmung, es wäre ein Fall von Sklaverei, und wie wir bereits gesehen haben, ist es nicht erlaubt, ein Sklave zu sein die Erklärung.
Die Menschenrechte haben sich im laufenden Jahrhundert stark erweitert und weiterentwickelt: Gleiche Ehe, Geschlechtsidentität
Schließlich haben wir alle das Recht, innerhalb der Gesellschaft, der wir angehören, eine bestimmte Lebens- oder Kulturform zu wählen. Betrachten Sie als Beispiel diejenigen, die sich als Mitglieder von "urbanen Stämmen" identifizieren oder diejenigen, die religiöse Aktivitäten und Bräuche fortsetzen möchten Vorfahren der Aborigines oder diejenigen, die sich für eine andere sexuelle Neigung entscheiden als die, die von der Gesellschaft und Religion allgemein akzeptiert wird, was die Gewerkschaft ist Heterosexuell.
Gerade in diesem letzten Aspekt der sexuellen Entscheidungsfreiheit hat es weltweit enorme Fortschritte gegeben
Obwohl es immer mehr sein könnte und wir nicht von einer totalen Akzeptanz in der ganzen Welt und in allen Kulturen, in den meisten modernen Gesellschaften heute voll akzeptiert und legitimiert die Homosexualität.
Selbst in vielen Ländern entsprechen die Rechte, die dieser sexuellen Minderheit gewährt werden, denen, die immer die Rechte haben Heterosexuelle Paare, wie dies der Fall ist, wenn sie heiraten und Kinder haben, entweder leibliche oder durch einen Prozess adoptiert legal.
In Argentinien zum Beispiel hat der Kongress vor einigen Jahren das Gesetz zur Gleichberechtigung verabschiedet, das es Frauen erlaubt, homosexuelle Paare heiraten, gehen durch das Standesamt, um ihre Ehe rechtlich zu bestätigen, wie jedes Paar es tut couple Hetero. Seit Juli 2010 erlaubt Argentinien die gleichgeschlechtliche Ehe und war damals das einzige Land in Lateinamerika, das dies erlaubte.
Aber die phantastische Menge an Rechten, die Staaten beschlossen haben, abgestiegenen Minderheiten in Fragen der sexuellen und geschlechtlichen Wahl zuzugestehen, hört hier nicht auf. Und weiter in Argentinien, ein weiteres großes Recht, das den Menschen gewährt wurde, die die Überzeugung zum Ausdruck bringen, sich einem Geschlecht zugehörig zu fühlen, obwohl sie unter ihnen geboren wurden das Zeichen eines anderen, offiziell als trans bekannt, ist die Möglichkeit, sich mit dem Namen und dem Geschlecht seiner Wahl vor dem Gesetz zu registrieren, er erhält sogar das Recht auf Erhalt medizinische Behandlungen, die diese Entscheidung anpassen, die im sogenannten obligatorischen medizinischen Programm enthalten sind, das sowohl vom öffentlichen als auch vom privaten Sektor bereitgestellt werden muss Gesundheit.
Diese Verordnung wurde 2012 in Kraft gesetzt und Argentinien wurde erneut Vorreiter in dieser Angelegenheit, denn es ist die einzige weltweit.
Menschenrechtsfragen