Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Gabriel Duarte, am Okt. 2008
Die Diktatur heißt Form von Regierung von einer einzelnen Person ausgeübt wird, die ihre Befugnisse willkürlich und ohne besondere Einschränkung durch die Recht. So trifft ein Diktator Entscheidungen und lässt die Möglichkeiten des Konsenses mit dem regierten Volk außer Acht, ein Aspekt, der in den Antipoden von a Behörde demokratisch, der von seinen Regierten gewählt wird.
Es ist erwähnenswert, dass nach den philosophischen Vorschriften des antiken Griechenlands die Diktatur nicht mit dem ursprünglich vorgeschlagenen Gegensatz zwischen reinen und unreinen Regierungsformen vergleichbar zu sein scheint. In diesem Modell der athenischen Philosophen waren die Ein-Personen-Regierungsformen die Monarchie (Affen: einer, archos: Regierung) als Ideal- oder Reinform und Tyrannei als korrumpierte Variante dieser Regierungsmodalität. Stattdessen wird die Diktatur als Konzept und Handlungsstruktur Politik wurde in späteren Stadien des geboren Zivilisation.
Tatsächlich müssen die Ursprünge des Begriffs Diktatur bis in die Zeit zurückverfolgt werden, als die
Das Der Senat war der autorisierte um festzustellen, ob diese Änderung erforderlich war; Wenn die Umstände es rechtfertigten, wurde einem der Konsuln ein Befehl erteilt, der dann den Diktator ernannte; nach diesem Moment, Niemand konnte die Führung der neuen Regierung kritisieren. Zu Beginn waren diesen Sonderbefugnissen jedoch vernünftige Grenzen gesetzt. Somit hatte der "Diktator" nur für einen Zeitraum von sechs Monaten die Macht, danach wurden seine Befugnisse entzogen. In diesem Moment musste er über seine Taten Rechenschaft ablegen.
Wie erwartet könnte diese Praxis zu einem Erfolgsversuch führen auf unbestimmte Zeit an der Macht durch Strategeme, die zur Geburt von. führten Monarchien; deshalb wurde es später abgeschafft.
Das diktatorische Machtmodell war dann der Grund für verschiedene Missbräuche, die sich durch die personalisierte Ausübung staatlicher Akte nicht aufhalten ließen. Obwohl diese Regierungsform im mittelalterlichen Europa durch die feudale Verteilung der Machtstrukturen, die Geburt moderner Staaten im 15. und 16. Jahrhundert führte zu einer neuen Herangehensweise an die Monarchien. Einige dieser Nationen entwickelten sich mit Regierungsstrukturen, die Diktaturen gleichgestellt waren, bis die Modelle, die aus der Französische Revolution und die Unabhängigkeit der amerikanischen Nationen ermöglichte eine Verbreitung der republikanischen Modalitäten in der ganzen Welt.
Dennoch, Diktaturen beherrschte im 20. Jahrhundert das Leben vieler Völker, wie es bei der Ein-Mann-Machtkonzentration in Deutschland während der Regierung Adolf Hitlers geschah, in Italien mit Il Duce Benito Mussolini oder mit Josep Stalin in der Sowjetunion.
Gegenwärtig müssen die jüngsten Diktaturen in unterentwickelten Ländern gefunden werden. Viele von ihnen wurden im Laufe der Jahre erweitert und konsolidiert Zeit der kalter Krieg. In diesem historischen Moment hatten die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion einen verschleierten Streit, der zu jedem von ihnen führte diktatorische Regierungen zu unterstützen, die ihre Autorität aus Angst aufrechterhielten und jede Möglichkeit der Konsens. Zu den stärksten Beispielen zählen die verschiedenen Herrscherdynastien in Nordafrika und im Nahen Osten. (Libyen, Tunesien, Syrien, Irak u.a.), das seit 1959 in Kuba herrschende Regime, die Militärdiktaturen von Lateinamerika in den 1970er und 1980er Jahren die Regierungen des sogenannten "Eisernen Vorhangs" in Osteuropa und Zentralasien und die verschiedenen Regierungssysteme des halbkolonialen Afrikas. Ein Mehrheitsanteil von diese Diktaturen Sie haben aufgehört zu existieren und weichen entweder Übergangsregierungen oder republikanischen Regierungsstrukturen mit den verschiedenen regionalen Variationen, die jedes Volk und jede Kultur charakterisieren.
Heute haben die meisten Gesellschaften der Welt die schädlichen Auswirkungen von Diktaturen auf ihre individuellen Rechte, weshalb Demokratien für diese Nationen die bevorzugte Regierungsform sind. Diktatorische Modalitäten werden als Gefahr für die Freiheit und das Wachstum von Staaten anerkannt und von der internationalen Gemeinschaft ausdrücklich abgelehnt.
Probleme in der Diktatur